Wir macht ihr das eigentlich überhaupt mit Leberwurst und Superleckerlie und so? Zumindest was die Leberwurst angeht, hätte ich hier einfach das Problem, dass ich die ja nicht zwangsläufig jeden Tag brauche.
Ich hatte für Shawnees Training kleine, abwaschbare Tuben zum Drücken (gibt's z.B. in der Apotheke), in die ich immer nur eine kleine Menge Leberwurst für einen Spaziergang abgefüllt habe, sodass der Rest im Kühlschrank "warten" konnte
und nicht ständig in der Jackentasche aufgewärmt und wieder abgekühlt wurde.
Wie machen das die Hundehalter hier deren Hunde nicht verfressen sind?
Hier gibt es einfach kein Superleckerlie weil Pepper Futter generell ganz weit unten ansiedelt.
So einen Hund hab' ich hier auch – Myrddin nimmt Futter, aber als richtige "Whohooo, Party!" - Belohnung taugt das für ihn nicht immer. Ich habe für solche Momente ein Spielzeug dabei. Normalerweise ist dusseliges Hinterherhetzen für meine Hunde auch bei Spielzeug verboten, aber für den Rückruf unter sehr großer Ablenkung nutze ich das gezielt als Belohnung. 
Kann mir jmd erklären, wieso Herr Hund vor allem auf Hunde steht, die ihm eins überbraten?
(die kommen gleich nach spielbereiten Hunden)
Sagen wir mal er nimmt zu einem Hund Kontakt auf und der andere mag ihn nicht und scheucht ihn weg. Er backt dann ziemlich kleine Brötchen und fängt an zu fiepen, folgt dem Hund dann aber und versucht es immer und immer wieder. Warum?
Masochist oder wie?
Bist du sicher, dass er den anderen Hund in solchen Fällen wirklich "mag"? Für mich klingt das nach ziemlich massivem Beschwichtigen.
Hunde verarbeiten Stress ja sehr unterschiedlich und wenn er sich gerade eine "Abfuhr" eingefangen hat, muss er vielleicht einfach nur ein bisschen Druck ablassen, indem er - salopp gesagt - "herumhampelt". (Sozusagen das "flirt" oder "fidget" unter den 4-Fs.)