Beiträge von pardalisa

    Mir wollte gerade jemand einreden, dass ich einen Hund verloren habe. :D Wir waren in einer ziemlich ablegenen Ecke spazieren und der einzige Wanderer, den wir getroffen haben, sprach mich dann an...

    Wanderer: Sie haben ja einen Hund verloren!
    Ich: *Blick nach unten, beide Hunde da, wo sie hingehören ;) * Ähm, nein.
    Wanderer: Doch, doch. Sonst hätten sie ja die Leine nicht dabei.

    (Ich habe eine kurze Lederleine umgehängt, an der ich zwischendurch die Flexileinen einhake, während ich Fotos mache.)

    Ich: Nein, das ist bloß eine Ersatzleine, ich habe nur die beiden Hunde hier.
    Wanderer: Ja, ja, das sagen sie alle! Wahrscheinlich ist ihr Hund abgehauen und jagt jetzt hier im Wald! Unverantwortlich ist das. Man sollte Sie anzeigen!

    Klar, ich laufe mit 2 Hunden während der BuS an Flexileinen seelenruhig durch die Gegend und lasse die imaginäre Nummer 3 jagen. :roll: Ich hab' dem Wanderer dann noch einen schönen Tag gewünscht und bin weiter gegangen... Seltsames Volk trifft man bei dem schönen Wetter.

    Solangsam entwickelt sie Reserviertheit gegenüber Fremden, was mich total freut. Ich mag das Zurückhaltende, Gleichgültige gegenüber Fremden an den Aussies ja sehr.

    Genau so isses bei Myrddin auch gerade. :smile: Außerdem entdeckt er langsam, dass er auch ein bisschen Schutztrieb hat (oder guckt sich das vom Großen ab), was ich ebenfalls ziemlich beruhigend finde. Sie werden erwachsen, die Lütten!

    Wenn über einen Hund gesagt wird "der hat aber ordentlich Schutztrieb", frage ich mich immer, woran derjenige das denn festmacht.

    Ich kann natürlich nur von meinen Hunden sprechen, aber der ältere Rüde hat eine ordentliche Portion Schutztrieb – und jeder, der schon mal mit mir am Vatertag mit ihm spazieren gegangen ist, kann das bestimmt bestätigen. :hust: Will heißen: mein Hund hält betrunkene Männer für eine Bedrohung, besonders, wenn sie mir näher kommen. Und er reagiert entsprechend mit Abwehrverhalten (wenn ich ihn lasse).

    Myrddin hatte kurz nach dem Einzug bei uns ca. 6kg, mit 6 Monaten 17kg und ca. 50cm Höhe und ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und bei 54cm Schulterhöhe und 23kg angekommen. Ungefähr dabei bleibt's auch, denke ich. :smile:

    Aber Hollys Papa ist ein Traum in meinen Augen
    Wenig Fell (außer an der Krause), muskulös und stattlich. Null Teddybär, was man bei den Großen sonst oft hat.

    Hast du zu ihm ein Bild/einen Link? :smile: Ich hab' ja mit meinem Ersthund hier auch so einen großen Aussie sitzen und vergleiche immer gerne.

    Ich hatte mit Shawnee, als er jünger war, das gleiche Problem: Der zweite Zaun hat gut geholfen und er hat die neue Grenze schnell akzeptiert.

    aussies sind doch hütehunde oder ?
    die besitzen doch hauptsächlich hütetrieb und wenig echten wachtrieb.

    Nein, Aussies sind Hüte- und Wachhunde. Laut Standard ist ein ausgeprägter Schutz- und Wachtrieb ausdrücklich erwünscht. Wie das beim Mini-Aussie (schriftlich) geregelt ist, weiß ich nicht, aber sooo verschieden sind die nicht.

    ... weil hier dann oft noch die Kombination "Verkleidet x Betrunken" oder "Verkleidet x Kleinkinder" zusammenkommen )

    Oh ja, "verkleidet und betrunken" ist auf Shawnees Hass-Skala auch ganz weit oben. Verkleidete Kinder sind seltsamerweise völlig okay, obwohl er Kinder sonst nicht mag. Ich hab' den fiesen Verdacht, dass er die gar nicht als Kinder/Menschen wahrnimmt, sondern als seltsame Einrichtungsgegenstände... :roll: :lol:

    Ist das bei euch auch so, dass einzelne Personen, die selten auftauchen (in ruhigeren Gegenden oder auf dem Feld oder so) "schlimmer" sind als viele Leute z.b. in der Stadt, in der Bahn oder bei viel Besuch?

    Ja, auf jeden Fall. Auf belebten Plätzen oder in 'ner Fußgängerzone hatte ich noch nie Probleme, aber einzelne Gestalten, am besten noch in der Dämmerung oder aus Hundsicht "seltsam" gekleidet? Ging bis vor ein paar Jahren gar nicht!

    Shawnee reagiert ja ziemlich heftig auf betrunkene Menschen, besonders Männer, die findet er in der Gruppe schon grenzwertig, aber wenn ein einzelner davon auf uns zu kommt, steht mein Hund echt unter Strom.

    Als ich Shawnee ausgesucht habe, hatte ich eigentlich nur eine "Bedingung": es musste ein Rüde sein, weil meine Eltern damals eine großartige, aber ziemlich prinzessinenhafte Hündin hatten und wir keinen Zickenkrieg wollten. Entsprechend naiv habe ich ihn dann auch ausgesucht – er war derjenige, der mir auf dem Schoß eingeschlafen ist und sich den ganzen Nachmittag fest angekuschelt hat. :herzen1:

    Myrddin zu finden war schwieriger: Ich wollte einen bestimmten Typ Hund, der zu mir, zum Studentenleben, zu meinen Freizeit- und Sportplänen und natürlich zu Shawnee passte. Im Endeffekt hätte ich die Wahl zwischen drei Rüden aus dem Wurf gehabt (einer war schon versprochen) – einer, der sehr süß, aber ziemlich zurückhaltend und schüchtern war, einer, der mir irgendwie gar nicht aufgefallen ist, und Myrddin, der laut, frech und tollpatschig war und schon mit wenigen Wochen ganz genau wusste, was er wollte.

    Ich habe zwei tolle, unterschiedliche Hunde bekommen und bin froh, dass ich mich für genau die beiden entschieden habe.

    Mein Satz des Tages ist heute: "Die müssen sie aber anleinen! Wegen den Wildtieren!"

    Ich war mit den Jungs unterwegs zur Runde im Feld, habe also hinter dem letzten Haus des Dorfes von den kurzen auf die langen Leinen "umgeklickt" – von weitem sah's wohl so aus, als ob ich ableine. Neben mir hält ein Auto, ein Mann spricht mich an, besagter Satz fällt.

    Das Skurrile daran: Dem Typ gehört hier die riesengroße Schweinemastanlage. Vielleicht sollte der, was Tierschutz angeht, mal lieber kleine Brötchen backen... :mute: