@pardalisa Also hattest du nicht das Gefühl, dass es ein Fehler war zu eurer alten Dackeline einen zweiten dazu zu holen? Auch wnen es nur vorübergehend war.
Nein, in der Konstellation nicht, weil jeder Hund eine eigene Bezugsperson hatte und genügend "Einzelhundzeit" bekommen hat – für Shawnee, den Aussie, war ich von Anfang an alleine verantwortlich; Kora, die Dackelhündin, war Familienhund und konnte immer, wenn sie keine Lust auf den Aussiejungspund hatte, auf meine Mutter oder Schwester "ausweichen" und hat dort ihre Rückzugsmöglichkeiten gehabt.
Ein zweiter Hund, der seine gesamte Zeit mit Kora verbracht hätte (jeden Spaziergang, gemeinsame Beschäftigung, und nur eine Person, die sich um beide Hunde kümmert), hätte ich ihr nicht zugemutet – ich bin sicher, sie hätte das auch mit sich machen lassen ohne den Zweithund zu mobben oder so, aber wohl hätte sie sich dabei deutlich weniger gefühlt.