Spieli nein! er spielt nicht wirklich ausser alleine *g* Und mit dem Futterbeutel gehts einiger maßen, aber auch eher überdreht dann schon.
Mir gehts auch weniger um das Platz. Wenn er bei der Prüfung statt Platz Sitz macht, hab ich kein Problem damit. Denn von den 10 Punkten gibts dann immer noch 5. Er setzt sich nämlich wenn er keinen Bock hat. Er läuft nicht mit mir weiter.
Weiß auch nicht. war auch vor meiner abschlussprüfung der ausbildung mega angespannt und dann mit 1 bestanden. Ich brauch die Prüfung nur um beim THS nicht immer nur Hindernislauf oder Shorty zu machen. Auch mal CSC und QSC. Das macht ihm auch Spaß und er nimmt alle Hindernisse und bleibt bei mir. Aber die öde UO, die will er nicht.
Bin heut auch das erste Mal das Schema komplett mit ihm gelaufen. Mit meinem ausgebildeten Schäfi hab ich nur für mich das Schema wieder in erinnerung gebracht. Wenns mit dem Kleinen nicht klappt, hol ich mir meine Laune wieder beim Schäfi zurück *g*
UO macht ja Spaß. Aber ich glaub wenn ich mit ihm trainiere, ist im inneren eine gewissen Anspannung!!
@ NicoSchnuffel
Hund läuft links neben die Fuß. Du drehst nach links "zum Hund rein" und der Hund muss außer um Dich herum Laufen. Bis ihr euch wieder auf der Linken Seite trefft. Am besten ohne Leine und in beiden Händen mit leckerlis üben. Leine kannst du wieder dran machen, wenn du ihn nur noch für das schnelle wieder ran kommen belohnst. (sprich wenn er zügig um dich läuft, an deiner linken seite ist und rein mit leckerli *g*)