Beiträge von Trine

    Spieli nein! er spielt nicht wirklich ausser alleine *g* Und mit dem Futterbeutel gehts einiger maßen, aber auch eher überdreht dann schon.

    Mir gehts auch weniger um das Platz. Wenn er bei der Prüfung statt Platz Sitz macht, hab ich kein Problem damit. Denn von den 10 Punkten gibts dann immer noch 5. Er setzt sich nämlich wenn er keinen Bock hat. Er läuft nicht mit mir weiter.

    Weiß auch nicht. war auch vor meiner abschlussprüfung der ausbildung mega angespannt und dann mit 1 bestanden. Ich brauch die Prüfung nur um beim THS nicht immer nur Hindernislauf oder Shorty zu machen. Auch mal CSC und QSC. Das macht ihm auch Spaß und er nimmt alle Hindernisse und bleibt bei mir. Aber die öde UO, die will er nicht.

    Bin heut auch das erste Mal das Schema komplett mit ihm gelaufen. Mit meinem ausgebildeten Schäfi hab ich nur für mich das Schema wieder in erinnerung gebracht. Wenns mit dem Kleinen nicht klappt, hol ich mir meine Laune wieder beim Schäfi zurück *g*

    UO macht ja Spaß. Aber ich glaub wenn ich mit ihm trainiere, ist im inneren eine gewissen Anspannung!!

    @ NicoSchnuffel
    Hund läuft links neben die Fuß. Du drehst nach links "zum Hund rein" und der Hund muss außer um Dich herum Laufen. Bis ihr euch wieder auf der Linken Seite trefft. Am besten ohne Leine und in beiden Händen mit leckerlis üben. Leine kannst du wieder dran machen, wenn du ihn nur noch für das schnelle wieder ran kommen belohnst. (sprich wenn er zügig um dich läuft, an deiner linken seite ist und rein mit leckerli *g*)

    ja, ich bin auch angespannt und gestresst, was die BH und das Training betrifft *g*


    Hallo Yane,

    also die Freifolge übe ich erst jetzt richtig. Sagen wir mal seit einem Monat. Da er voher immer weggelaufen ist. Dann hab ich ihn wieder eingesammelt und kommentarlos ins Auto gestopft!!

    Die Leinenführigkeit im Alltag ist zum :kotz: Wenn ich keine Nerven habe, nehm ich das Geschirr und die Flexi. Dann rennt er aber nicht in die 8m rein, dass reicht ihm irgendwie.

    Die Korrektur bezieht sich auf das Fuß. Das heißt wenn ich ihn wieder nach Links ran geholt habe. Entweder ich zeige ihm die Seite mit den Armen oder ich drehe mich in ihn rein, so dass er wieder links ist. Dann eine Grundstellung und dann nochmal starten. Dann das Sitz a.d.B. wird langsamer ausgeführt - vllt. Verunsicherung!!

    Platz haben wir so beigebracht: erst mit dem leckerli nach unten also in die Hocke etc. wenn das geklappt hat. Auch mal Platz aus dem Stand. Und immer mehr Leckerlis abgebaut. Aber er legt sich widerwillig oder gar nicht auf kalten oder nassen Boden (Kurzhaar-Hund!) Platz zu hause auf der Decke/ Teppich wie ne 1. Auch manchmal draußen, wenn es warm genug und trocken genug ist - geht er wie ne 1 runter.

    Cindy, ich freu mich auf heut Abend, wenn es ausführlicher wird :gut: Dieser Hund bringt mich manchmal zum verzweifeln. Also mein Schäfi war nicht so schwer auszubilden!

    Hallo,

    folgende Situation jetzt schon zum 2. Mal:
    Hund läuft mit Leine super schön aus der Hinterhand "Fuß". Führt die Kehrtwendung, Links- und Rechtswendung sowie den Tempowechsel als auch die Grundstellung schnell aus.
    ABER DANN!!!!
    Der Freilauf: die ersten 6-7 Schritte läuft er schön, danach lässt er sich zurück fallen und drifted nach Rechts ab. Er läuft aber Rechts kein Fuß, sondern eher wie beim Spaziergang nebenher.
    Führt nach Korrektur das "Sitz aus der Bewegung" langsam aus. Das "Platz aus der Bewegung" ist sowieso nicht sein Ding, das war schon immer in Zeitlupe, aber wenigstens macht er es jetzt. Wenn aber die Leine wieder dran ist und ich "Sitz aus der Bewegung" mache (leine fallen lassen, weiter gehe) dann wird dies wieder zügiger.

    Jetzt macht er so ne Sch**ße und die Prüfung ist am 04.04. :schockiert:

    Das macht er seit 2 Wochen. Vorher lief er gut ohne Leine, sofern er nicht stiften gegangen ist. Mittlweile läuft er nicht mehr beim Freilauf einfach davon und rennt seine Runden.
    Den Futterbeutel kann ich nur nach der UO und zum "Spielen" raus holen. Während der UO kann ich ihn nicht dabei haben, denn dann läuft alles kreuz und quer.

    *HILFE*

    LIEBE GRÜßE

    Hallo,

    ich war gestern bei einem Trainer-Seminar und dort wurde mit den Schläuchen gearbeiten. Und die Belohnung war nur die Zuwendung durch den Hundeführer. Ich konnte es selbst ausprobieren, mein Hund wurde nur einmal mit den Schläuchen antrainiert und ich konnte mit dem Resultat arbeiten. Auch die Arbeit ohne Leckerlis wurde gezeigt, ich bin faszinierd.

    Zu meiner Frage:
    Wo bekomme ich diese "speziellen" Schläuche her?
    Die hatten dort welche mit, aber muss ja nicht immer alles gleich sofort kaufen :roll: Im Internet hab ich mich schon tot gesucht.

    Liebe Grüße

    Hallo,

    wollte keinen neuen Thread eröffnen, da ich denke, dass mein Problem hier sehr gut rein passt.

    Mein Hund hat seit heut früh nicht mehr kotet (aber auch hier hat es länger als sonst gedauert), obwohl er 2-3 mal am Tag sich entleert. Er hat auch normal zu fressen bekommen, also müsste rein theoretisch etwas drin sein.

    Er tut sich auch nicht hinsetzen und presst. Er macht einfach keine Anstalten sich ein Plätzchen zu suchen. Er wirkt mir heute auch etwas lustlos und trottelig.

    Was soll ich machen? Dachte mir ihm ab morgen früh erstmal nichts mehr zu geben.

    Grüße

    ihr habt recht. hunde haben den siebten sinn.

    hab zum anfang immer ein freudliches gesicht gemacht (weil er doch so süß ist und gerade diese fledermaus-ohren), als wir das sitz+bleib aufgebaut haben. bis dann meine trainerin gesagt hat, schau nicht so freudlich wenn er was "falsch" macht. und schwupss getan funktionierte es besser. Ist aber nicht so, dass ich mit der "Faust im Gesicht" übern Platz laufe.

    ich habe auch 2 Boxen im Auto, so hat jeder seinen Platz, wobei der kleine auch mal in die große Box darf, wenn nur er mit mir unterwegs ist. Ansonsten wenn die boxen draußen sind, sitzen beide in einem Kofferraum. Wobei ich mir persönlich hier überlege noch ein Quergitter/Teiler zu kaufen.

    Gemeinsam im Kofferraum "ja", aber gemeinsam in einer Box (wenn es das auto zu lassen würde) "nein".

    heute:
    er macht wieder auf Kommando Platz und das sogar im Regen und auf nassem Asphalt. *freu* *jippie*

    Hab richtig auf meine Stimmlage und Aussprache geachtet und hab festgestellt, dass ich manchmal das "Z" vom "Sitz" zu lange zischen lasse und er es dann mit dem Platz verwechselt.

    Heute hab ich das "Sitz" kurz und freundlich gesagt und es kam auch sofort. "Platz" hab ich recht lang gezogen und das "Z" zischen lassen und schwups lag er.

    Nun muss eigentlich nur noch die richtige Liegeposition geübt werden, er liegt nämlich quer und nicht längs. Hab das heut an einem Grundstückszaun geübt, da hatte er keine chance und hat sich gerade hingelegt.