Hallöchen liebe Forumler,
heute soll es mal um meinen Schäfi gehen. Wie ich hier schon vor 3 Jahren geschrieben habe, wurde mein Hund 2mal massiv gebissen (in den Hals und Bauch). Die Chance standen 50:50, zum glück wurden keine lebenswichtigen Organe bei den Bissen getroffen.
Zu den Situationen:
a) mein Hund war immer an der Leine und bei dem Biss schoß ein Mix aus dem Grundstück (Gartentor war offen) biss meinen in den Hals und rannte wieder zurück. Mein Schäfi hat keine reaktion vor dem biss auf den anderen hund gezeigt (den wir auch auf dem grundstück nicht gesehen haben). Es war also keine rangelei da.
b) wieder an der Leine, unangeleinter Hund kam biss ihn. Aber auch hier wieder ohne vorgeschichte. hier gabs danach ne kurze rangelei, meiner musste sich ja wehren
So nun zum eigentlichen Problem:
Seit diesen Bissen, denke ich, ist mein Hund Leinenaggressiv. Er kann normal an Hunden vorbei gehen, wenn....
a) die weit genug entfernt sind
b) wenn alle Hund frei sind
c) wenn er an den anderen Hund ran darf (zum schnuppern) ist auch alles ok.
Es funktioniert nicht mehr, wenn er an den anderen Hund nicht ran darf und die distanz (individualdistanz) zu gering ist.
Hab auch das Gefühl, dass ich dran schuld bin. Die bisse sind nur bei mir passiert und er war immer an der leine. es gab aber keine zeit um ihn abzuleinen damit er z.b. flüchten konnte. Es war auch immer an der hauptstraße.
Versuche ihn mit Leckerlis/ Spielzeug abzulenken, aber es passiert nichts. er dreht sich zu mir zum leckerli/ spielzeug und sofort wieder zu dem Hund, als ob er angst hätte und auf passen müsse, dass er nicht wieder gebissen wird.
Was soll ich tun??? Sieht auch für andere Leute blöd aus, denn ein Schäferhund der so reagiert wird gleich als Aggressiv hingestellt.