find ich ok, wobei du bei dem spielen schauen musst, wie dein hund drauf ist. aber plantschen ist schon super
Beiträge von Trine
-
-
ich habe jetzt CanisAlpha gerade getestet und folgendes bemerkt:
beim Schäfi:
macht häufiger (jetzt 4 statt 2) am Tag seine Haufen, welche aber die selbe größe haben. Sehen aber bei weitem nicht so "gut" aus. Sieht eigentlich so aus wie das Futter selbst. Ist genauso hungrig wie bei extruder futter, er ist kastriertbeim Pinscherli:
die selbe Anzahl der Haufen und die gleiche Konsistenz, wie bei Robur. Aber er trinkt was das zeug hält und hat kaum nächte durchgehalten, was für ihn unnormal ist.Leider, werden wir wieder auf Extruder umsteigen. Hab noch Wolfsblut zum Testen. Wenn das auch nichts ist. Bleiben wir bei Robur.
LG
-
momentan haar nur mein kurzhaariger, hab das auf das wetter geschoben. es war ja mal ein paar tage kühler, dachte er legte wieder an fell zu (offensichtlich hat er auch) und nun wieder diese hitze und da schmeißt er wieder alles ab *wahnsinn*
-
ich würde mit einem souveränen hund anfangen und zwar draußen. und dann auch immer mal den hund wechseln. Denn auf dem Hundeplatz sind es meist die gleichen Hunde, die sich irgendwann kennen und sich akzeptieren. Und draußen triffste halt die, die du vllt nicht jede Woche zur gleichen Zeit triffst.
Über natürlich weiter in der HuSchu und aber auch draußen im realen Leben. Nicht um sonst gibt es den Spruch auf dem Hundeplatz hui und draußen pfui.
LG
-
wenn du immer mehr tricks mit ihr machst, dann lastet es einen hund schon aus. wenn er aber immer die selben tricks macht, kennt er diese ja schon.
Ich würde Agility versuchen, wenn sie mind. 1 Jahr alt ist. Es soll euch doch spaß machen und den hund auslasten auch geistig und da geht es nicht um schnelligkeit.
Schau mal, ich mach neben THS auch Agility noch zusätzlich. Er ist für Agility auch "zu langsam", liegt aber daran, dass er in Large starten müsste und Hürden von 65 cm höhe nehmen muss, aber selbst nur 50 ist. Da springt er nämlich eher mit allen 4 ab, sieht lustig aus.
Wenn du den Ball versteckst? sie fährt doch auf das ab. So kannst du sie vllt an den "Schnuffelarbeit" ran führen.
LG
-
wenn ihre hunde prüfungen gemacht haben und zuchtzulassung etc. bekommen haben, kann man damit züchten.
Aber vertrauenswürdig klingt die gute mir nicht. Denn als Züchter stell ich mich doch eigentlich auf eine maximal 2 Rassen ein, denn ich möchte doch umfassend informieren und die Erfahrungen kann sie ja gar net sammeln wenn sie so oft die Rassen wechselt
-
Hallo,
habe gestern etwas komisches an der Rute meines Pinschers entdeckt. war auch gleich beim Tierarzt.Für mich war es ein Loch relativ am Ende der Rute (wo sich diese zuspitzt) und dort habe ich haufen Haare weiße (die bei einem Pinscher nicht hingehören) aber auch braune rausgezogen
Der TA sagte, es ist ein Blindsack in dem Haare wachsen, hauptsächlich weiße. Er würde da jetzt nichts machen. Tumorös kann er ausschließen. Kann auch nicht erklären wo es her kommt und hatte sowas noch nie gesehen. Dieses Loch ist ca. 2 cm tief und komplett mit haut umwachsen und trocken, sprich wie eine hautfalte (blindsack)....
Wer kann mir vllt. noch mehr Info geben????
LG
Trine -
hab mich jetzt für
5 Kg Canis Alpha Klassik und 2 Kg Wolfsblut Blue Mountain
entschieden.
Mal sehen was mich bzw. meine Hunde davon überzeugt.
Warum Wolfsblut? Das was geschrieben wurde und die Bewertungen (sprich Fellverbesserung, sogar Haut"krankheiten" sind weggegangen) haben mich überzeugt.
Vielleicht bekommen wir bei unserem Pinscher die Demodexmilden um die Augen weg. Natürlich nach längere Verkostung, ist schon klar.Ist alles nicht schlimm, da zum Glück nur lokal, damit kann ein Hund auch leben aber es ist eben nur lästig. Er bekommt statt Frontline nen anderes Mittel gegen Zecken&Co u.a. auch Demodex und damit kommen wir klar.
LG
-
ganz ehrlich ich hätte die kleine gelassen, wenn ich keine chance sehe mich dazwischen zu stellen und selbst die kleine schnappen kann.
hatte schon einige rauferei, genau deswegen (hund kam ohne Kontrolle des HH auf uns zu gerannt).
Normalerweise beissen Hunde nicht sofort, sie maßregeln gerade die "älteren" souveränen Hunde. Dann hätt das kleine Wesen es vielleicht auch mal gelernt, dass dieses Verhalten unerwünscht ist.
LG
-
wie gesagt, momentan ist kein welpe unterwegs, geplant schon
Nehme auch das Klassik, weil das mit den Vitaminen schon wichtig ist.
Die Bestellung von je einem Tütchen hab ich grad gemacht. Mal schauen ob es mich, aber vorallem meine Hunde überzeugt.
LG