Beiträge von Trine

    es gibt ein regelheft, was immer neu raus kommt, sobald etwas geändert wurde.

    in der Vierkampf-Unterordnung oder BH ist mir nichts neues bekannt, dass die schrittfolge geändert wurde. Loben darf man immer in der Grundstellung, sprich wenn eine komplette Übung abgeschlossen ist. Und das Sitz und Platz sollte richter schon hören, denn es gibt auch hunde die das schon so oft machen, die legen sich von alleine hin.

    LG

    ich kann nur aus meiner Erfahrung reden. Ich habe einen Kastrat und einen kompletten Rüden.

    Der Kastrat bekommt eigentlich regelmäßig eine drauf und sei es, dass er an der Leine angemotzt wird. Da er das aber gar nicht ab kann, haben wir hier "erzieherische" Probleme. Genauso würde gern mit einer sehr netten Hündin spielen, klappt nicht, da diese Kastraten eine drauf gibt. Du musst auch bedenken, dass die Hunde dann auch für andere Hunde anders riechen.
    Er hat immer Hunger egal wann wo und überhaupt. lässt sich aber wegschicken und akzeptiert es auch. Mittlerweile ist er etwas über 6,5 und benimmt sich weiterhin wie 1,5 Jahre. Wir müssen ihn manchmal sogar ein wenig bremsen zum Schutz für ihn. Denn er weiß wahrscheinlich nicht, dass er 6,5 ist.....

    Mit meinem kompletten habe ich null probleme!! Weder beim Gassi an der Leine oder ohne Leine. Er akzeptiert auch mal nicht an andere ran zu dürfen. Und ist während der Hitze zeit auch nicht unbedingt im "liebeskummer".

    Ich würde nie wieder den Fehler machen, einen Hund ohne med. Gründe zu kastrieren!!

    LG

    habe wolfsblut nun getestet und ich werde dabei bleiben. Meine beiden mögen das Blue Mountain und das Wild Pacific. Es hat sich alles verbessert:

    - Kauverhalten vom Schäfi verbessert, er schluckt nicht mehr so extrem alles runter
    - nicht mehr allzu viel hunger (Schäfi)
    - Pinscher freut sich nun endlich auch mal das es futter gibt, vorher war immer so "ja, stell hin - ich ess es"
    - Output bei beiden max. 2 am Tag und dann "relativ" klein
    - schönes Fell und Ausdruck der Augen (war bei CanisAlpha nicht so)

    Und da der Vertrieb von Wolfsblut in Markranstädt ist, was bei Leipzig liegt und ich es dort direkt auch abholen kann, spricht es noch mehr für Wolfsblut.

    LG

    ich hab hier ein Pinscher Männchen sitzen.

    Also wenn du anfänger bist, dann musst du dir erstmal darüber im klaren sein, dass ein Pinscher seine spezielle Persönlichkeit nie ablegen wird. Er ist eben ein ursprünglicher hund. Und wenn er eben keine Lust z.b. platz zu machen, dann macht er es eben nicht.

    Wenn du deinen zukünftigen Pinscher, Pinscher sein lässt, dann wird aus euch an gutes Team werden.

    Die Anhänglichkeit und Verschmustheit hängt nicht vom geschlecht ab, sondern eher vom Vertrauen zwischen euch.

    Ein Pinscher muss gefordert werden, sei es durch ausgiebige Suchspiele, apporte oder durch Hundesport. sonst wird er dir besonders in jungen Jahren, die decke hoch gehen.

    Gerade das erste bis 1,5 Jahr ist das schlimmste, aber es kommt besserung ;)

    Achja, und diese Pinscheritis ist wirklich sehr sehr ansteckend.

    Die Hunde achten sehr auf ihre Besitzer, sind aber trotzdem weitesgehend selbstständig. Und beachten fremde Personen und manchmal auch Hunde kaum bis gar nicht. Anfassen lassen wollen sie sich eh nicht von jeden.

    ich kann dir folgende Seite nur empfehlen, falls du sie noch nicht kennst.

    http://www.deutsche-pinscher-initiative.de

    Welcher Züchter ist es denn?

    LG

    Achso, mischen:

    hab die letzten paar Mahlzeiten das Robur mit CanisAlpha gemischt und sehe da es funktioniert besser als CanisAlpha einzeln.
    Aber trotzdem kommt es für uns so weiterhin nicht in Frage. Das Wolfsblut ist unterwegs und ich freu mich drauf.....

    also wir haben 2 Wochen getestet. Und eh hier wieder welche aufschreien, ich weiß man muss länger testen.

    Wenn ich aber merke, dass mein Schäfi nur noch anwesend ist und kaum bei der sache und das Futter an sich auch nicht wirklich verwertet (er hat auch etwas abgenommen), siehe Anzahl und Aussehen des Outputs, dann muss ich leider umsteigen.
    Genauso, mein Pinscherli. Der muss die eine Nacht soviel getrunken haben, dass es früh beim beinheben schon weh getan hat. So leichtes erleichterungswimmern und ewiges pinkeln AM STÜCK!

    Meine würden jedes Futter fressen, egal was ich ihnen gebe, aber ich muss ja erkennen, ob es gut ist oder nicht.

    Und weder beim Extruder noch beim Kaltgepressten konnte ich erkennen, dass das Sättigungsgefühl bei einem von den beiden Arten besser ist.

    LG