Beiträge von Sukiko

    Schon mal mit Target versucht? Ne Frisbee oder irgend was, wo sie sich erstmal draufsetzen soll. Und dann kommst du ins Spiel ;)

    Soll sie frontal zu dir sitzen? Ist ihr vielleicht auch unangenehm. Achte also auf deine eigene Körpersprache und nimm den Oberkörper ein bisschen zurück.
    Und wenn sie korrekt sitzt Dauerclicken und Keksregen :roll:

    Schmier doch deinen Hund mit was stinkigen ein …. oder erzählt deinem Schwievater, der Hund hat sich heute in Menschenka…e gewälzt …
    Außerdem hat er einen Pilz, hoch-ansteckend natürlich, juckt wie Sau ….

    Das ist jetzt durchaus ernst gemeint … sowas nennt sich Notfallmanagement, aber ich kenne das Problem.

    Ich: Bitte den Hund ignorieren
    SchwieMutter: Ja, hast du Angst, du kleine Maus (über Hund gebeugt)
    Ich: Kannst du sie bitte ignorieren, also nicht ansprechen!
    SchwieMutter: JA, bist du ein feiner Hundi, ganz fein, du!
    Ich: ….. :muede:
    Keiko knurrt, aber das tiefe, leise Geräusch kann sie nicht hören, wegen Hörschwäche. Tja, ich dachte immer, Angsthund-Training wäre schwer … Schwiegereltern-Training ist aber viel schwerer.

    Mmh, denk dran, daß Konditionstraining - wie Fahrradfahren - Kondition schafft. Sprich, heute 5 km, morgen 10 km übermorgen 15 km :roll:

    Dann geht der Schuss nach hinten los und du hast einen dauergestressten muskelbepackten und superfitten JRT :D

    Ist er denn unausgelastet? Unruhig zuhause?
    Wenn er nicht gerade übergewichtig ist, ist doch ein normales Gassipensum + Kopfarbeit - die ich persönlich für fast wichtiger halte - ok.
    Beim Apportieren muss man Geduld haben … aber wenn es klappt, ist es eine tolle Beschäftigung, siehe Dummytraining! Ich habe gerade mein Herz dran verloren …

    Wenn du es NICHT behandelst, das wäre fatal. Abgesehen davon dass dein hund leidet.
    Und du dir nen Wolf trainieren kannst - solange die SD nicht richtig eingestellt usf, kann hund nix lernen.
    Ein lob an deine Trainerin!

    Ich habe auch eine traumatisierte Angsthündin, die Menschen gruselig findet und verbellt.. Da steckt viel Arbeit drin, viel Training mit sehr guter Trainerbegleitung ("meine" Philosophie richtet sich nach cumcane), leider wurde eine Schilddrüsenunterfunktion lange nicht erkannt.

    Keiko bekommt seit Ende Januar
    Aspen
    Chestnut
    Mimulus
    Willow
    Honeysuckle
    Walnut

    Ich wollte es nicht so glauben, daß es hilft. Den Effekt merkte ich auch erst, als die Tropfen alle wurden und Keiko mal 3-4 Tage keine bekam. Sie fiel komplett ins alte Verhalten zurück - reaktiv, ängstlich und angst-aggressiv. Nach BB-Gabe war der Spuk wieder vorbei und jetzt habe ich seit wenigen Wochen endlich mal das Gefühl, der Hund lernt! Endlich macht unser Training Spass und Fortschritt. :rollsmilie2:

    Rückblickend vermutet haben die Bachblüten einen inneren Knoten gelöst (natürlich erst nach der Schilddrüse), der ihr jetzt das Lernen ermöglich.

    Wir sehen goldenen Trainingszeiten entgegen und ich bin unendlich dankbar …


    lg
    sam

    Tipp über mir würde ich auch geben.

    EVtl. BAT sprich, ranpendeln. Und zwar immer sofort kehrt machen, bevor der Hund sich aufregt.

    Es war ihm bestimmt alles zu nah, zu plötzlich, zu neu und zu viel :D Erst so ne komische Ziege, dann ein Hirsch - alles noch nie gesehen, bzw. gerochen!

    Also fünf Gänge zurückschalten und Hund alles in Ruhe und in ausreichendem Abstand anschauen lassen und ein bißchen was abfragen (Frauchen anschauen? Kekse suchen? Sitz?).

    lg
    sam

    Ich finde, 1,5 Jahre Training … das ist schon lang.
    Du bist traumatisiert.
    Vertrauen, Bindung und klare Linien entstehen nur, wenn du den Hund verstehst und der Hund sich bei dir verstanden fühlt - und das hat nichts mit Rangordnung zu tun. Die hat der Hund nämlich nicht.

    Und der Frust wächst .. weil nicht ansprechen, anschauen oder streicheln … was genau soll der Hund da lernen. Wenn der Hund kein Verständnis von Status hat, tust du ihm damit permanent Unrecht/Frust.

    Such dir einen neuen Trainer ohne Rangordnung und Dominanz Gesabbel (sorry, :mute: ) und die ganzen Tipps hier in den letzten Beiträgen sind einfach nur top :gut:
    Vielleicht den Hund ein paar Tage in eine Pension geben und mal tief durchatmen … und dann das ganze frisch und neu angehen!

    lg
    sam

    Meine Hündin reagiert oftmals noch heftiger … ;) :hust:
    Und es ist ihr Recht. Aber wenn ihr ein Kontakt unangenehm ist und sie sich ruhig abwenden kann, dann lobe ich sie sehr dafür. Oder ich rufe sie rechtzeitig aus der Begegnung heraus. Das ist dann sogar Belohnung genug.

    Ich würde eher sagen, der andere Yorkie hat sich blöd verhalten. Unverschämter Kerl! :D

    Übrigens, auch ein Hund brauch nicht 1000 Freunde. 10 Hunde, mit dem er sich gut versteht, reicht doch. :gut:

    Zitat

    ...Resultat sie freut sich dann wie Bolle darüber, will mir ja alles recht machen und ich denke auch das sie einfach nur Angst hat. Sie verbellt auch die Nachbarn, fremde Autos alles was sich unserem Zaun nähert ,ich umfasse dann ihre Schnauze und sage aus , mittlerweile hat sich das schon etwas gebessert ---- wir sind auf dem richtigen Weg

    Mmh, ich fürchte eher nicht … Sie verbellt weil sie Angst hat. Angst ist eine Emotion - eine sehr starke Emotion dazu.
    Diese Emotion änderst du nicht mit einem Griff über die Schnauze.
    Kurzfristig beendest du ihr Bellen, aber Angst hat sie immer noch … Ganz sicher der falsche Weg (aus eigener Erfahrung). Sicherlich empfindet sie den Griff als doof, der Fang sehr empfindlich und sonst würde sie wohl kaum aufhören zu bellen, wenn es sie nicht sehr stören würde. Und sie verknüpft es womöglich mit dem, was sie anbellt. Das ist dann auch doof. Und aus doof, wird schnell mal doofer/mehr doof!? :ugly:

    Bringe ihr doch stattdessen bei, daß sie dich schlichtweg anschaut. Ein netter, kurzer Augenkontakt (Signal: Schau her! Look oder Watch me!) und eine Belohnung. Ohne Ablenkung üben und dann in kleinen Schritten nach draußen bringen. Sie sieht einen Angstauslöser (Mensch, Autos, Hund) und wahrscheinlich fixiert sie ihn.

    Mit jedem Training fangen wir ein Gefühl ein. Wenn du ein Schau-Signal mit einem schönen Gefühl trainiert hast, wird sie das auch empfinden, wenn du es abfragst. Eine Win-Win-Situation für euch beide.

    Bitte schau nochmal in den Zeigen&Benennen Thread! Das ist ein sehr genialer Trainingsweg, nicht nur für die Katz ;) , sondern auch für Mensch und Auto! Ein Universal-Werkzeug im Training.

    Ich hoffe, du fühlst dich nicht angegriffen. Es ist wirklich aus intensiver Erfahrung gesprochen und mit ehrlichem Interesse!

    lg
    sam

    Vielleicht könnt ihr den Katzen eine zweite Ebene schaffen, also Regale an der Wand entlang, Schränke mit Rückzugsecken usw. Katzen schauen gerne auf die Welt herab ;) .
    Und ein Raum, in den der Hund nicht reindarf (aber nicht mit Strafe verbieten, sondern das draußenbleiben belohnen!) ist eine super Idee.
    Ist ein bißchen DIY, aber das Zusammenleben hat ja erst angefangen und es darf keinen Stress geben für Katzis.

    Meine Rumänin hat unsere Katzen anfangs auch sehr verbellt, fand sie aber eindeutig gruselig. Ich habs damals falsch gemacht :schweig: … das Misstrauen ist bei ihr geblieben.
    Wichtig ist mit den Katzen beim Hund immer etwas tolles verbinden! Niemals nie strafen oder schimpfen, sondern eher beruhigen, füttern, spielen, loben was auch immer der Hund mag. Katze=Ankündigung für was tolles. Es gibt hier irgendwo einen Zeigen&Benennen Thread … ganz tolle Sache, das!!

    Du könntest auch Stoff, der stark nach deinen Katzen riecht deinem Hund zum schnuppern geben und dabei mit dem absoluten Hypermegaleckerli belohnen. Und das recht lange - die Belohnung muss wirklich hochwertig sein (meist ist es Futter, dann aber wirklich Fleisch oder Katzenfutter oder so).

    Hausleine auch ne gute Idee, Babygitter auch, weil Katzen da durch passen!!