Naja, aber es kann auch einfach sein, das der Hund falsche Wege ausschließen will.
meiner ist so einer. Der nimmt JEDE abzweigung und JEDEN Weg mit. manchmal auch durchaus mehr wie nur 2-3 meter.
Er will immer alles Kontrollieren. Unsere Trainerin vergleicht ihn immer mit Sherlock Holmes. Der kleinsten Spur folgen.
Da Hilft es auch nicht, ihn an den Kreuzungen Kreiseln zu lassen. Er kontrolliert trotzdem jeden Weg.
Bei den falschen Wegen sieht man aber sehr deutlich, dass er anders sucht.
Dann sucht er eher mit hohem Kopf, pendelt mehr. Ich muss dann ganz langsam hinter her, denn beim kleinsten zögern muss ich sofort stehen bleiben und ihm den Weg nach hinten wieder frei machen.
Auch wenn ich erkenne, dass wir falsch sind, muss sich Manni einfach absolut sicher sein, dass er vorher den richtigen Weg angezeigt hat. Da bringt es ihm auch nichts, wenn ich ihn in die falschen Wege nicht rein laufen lasse. Wir kommen dann nicht weiter. Er MUSS es einfach kontrollieren.
Es hat ihm unheimlich geholfen, dass ich ein Leinenhändlingsseminar mitgemacht habe. Vorher ging er immer alles kontrollieren, ohne mir vorher zu sagen, wo es lang geht. seit dem seminar zeigt er mir vorher den richtigen weg und geht dann kontrollieren.
und dann war ich noch bei der Videoanalyse. auch wenn ich viele unserer trails auf video habe und mir die alle angucken kann, war das auch noch mal ein aha erlebnis.