Bei mir müssen Hunde nur während der Brut- und Setzzeit angeleint werden und an bestimmten, nicht eingezäunten Orten dürfen Hunde in dieser Zeit freilaufen.
Ich gehe dort nicht hin, weil ich weiß, dass dort niemand auf seine Hunde achtet und die Hunde machen dürfen was sie möchten. Ich weiß das daher weil ich dort mit meinem bellenden Hund mit einer Trainerin geübt habe, dass er bei Hundesichtungen nicht völlig durchdreht. Und dort kann man sicher sein, dass man Hunden begegnet. Daher war das ein guter Übungsort für Hundebegnungen.
Diese Freilaufflächen sind in einem öffentlichen Park und wenn ich dort wohnen würde, dann würde ich erwarten, dass die Hunde dort unter Kontrolle sind und nicht zu Hunden, die an der Freilauffläche vorbei- oder über die Freiflächfläche gehen laufen. Es möchten während der Brut- und Setzzeit ja auch Hunde freilaufen, die keinen Wert auf Kontakte legen und Hundehalter in dem Park Gassigehen, deren Hunde an der Leine bleiben müssen.
Für diese Orte gibt es keine offiziellen Regeln.
Es gibt aber auch eine eingezäunte Hundewiese und dort müssen die Hunde sozialverträglich sein. Aber man soll auch auf seinen Hund achten und Verhalten unterbrechen.
Zitat
8.) Die Hunde müssen sozialverträglich sein. Sie sollten, nach Möglichkeit, abrufbar sein (um sie eventuell aus einer Situation herauszuholen).
Wenn der eigene Hund andere schikaniert (Mobbing), bedrängt, fixiert oder bei anderen Hunden aufreitet (dies kann zu Überreaktionen der Hunde führen) ist dieses Verhalten sofort zu unterbrechen!!!
Quelle: https://www.mels-hundewiese.de/preise-wiesenregeln/
Es gibt noch andere, für mich nachvollziehbare Regeln wie nicht mit läufigen Hündinnen die Wiese besuchen und keine Ressourcen wie Futter oder Spielzeug mitnehmen.
Die Regeln finde ich okay und man muss dort nicht hingehen und kann an der Wiese vorbeigehen wenn man möchte und es gibt keine unerwünschten Kontakte weil die Wiese eingezäunt ist.
Man kann die Wiese auch stundenweise mieten.
Ich meide mit meinen Hunden aber auch die nicht eingezäunten Freilaufflächen und auch Hundestrände und Abschnitte an Seen, an denen Hunde erlaubt sind weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Hundehalter dort nicht auf ihre Hunde achten.
Für mich ist das nicht nachvollziehbar denn ich möchte grundsätzlich nicht, dass meine Hunde ohne Absprache mit dem anderen Hundehalter zu Fremdhunden laufen, egal wo wir uns aufhalten. Die Ausnahme ist eine eingezäunte Hundewiese.
Ich würde also unterscheiden, ob ich den Ort ohne Einschränkungen meiden kann wie eine eingezäunte Hundewiese oder öffentliche Orte. An öffentlichen Orten gilt für mich wie überall, dass alle aufeinander Rücksicht nehmen.