Beiträge von Jackyfan

    Dass meine Hunde auf Geräusche draußen reagieren finde ich auch okay und ich kann das Melden von vorbeifahrenden Autos abbrechen aber im Haus reagieren sie nur auf das Öffnen der Kühlschranktür denn man kennt das ja: Im Kühlschrank wird grundsätzlich nur Hundefutter gelagert. ;)

    Ich würde es auch mit einem Hundebett versuchen auf dem der Hund richtig Ruhe hat und die Hundewiese mal für eine Weile meiden. Hunde lieben auch Bällchen holen aber sie werden zum Junkie wenn man das Bällchen zu oft hintereinander wirft.

    Man wird einen Hund nie so auspowern können, dass er stundenlang am Stück durchschläft obwohl er Angst beim Alleinsein hat.

    Eine Bekannte ist morgens vor der Arbeit mit ihrem Hund (mittelgroß) 8 Kilometer Fahrrad gefahren damit er danach ausgepowert ist und allein bleiben kann. Der Hund war immer mehr hochtrainiert und sie musste sich einen Hundesitter suchen.

    Es hilft nur das Alleinsein langsam und kleinschrittig aufzubauen.

    Ich würde von einem Züchter erwarten, dass der Welpe die üblichen Haushaltsgeräusche kennt wie z.B. einen Staubsauger, dass er mit im Haus lebt und in den Garten darf.

    Gewöhnung an ein Geschirr/Halsband und eine Autofahrt mit dem Welpen wäre nett.

    Stubenreinheit bekomme ich alleine hin, andere Hunde und Kinder lernen meine Hunde auch bei mir kennen.

    Ich sehe keinen Vorteil daran Wurfgeschwister aufzunehmen.

    Hunde gucken sich eher negative als positive Sachen voneinander ab. Du hast also irgendwann zwei Hunde in der Pubertät die scheinbar alles vergessen haben.

    Du musst eventuell mit beiden Hunden getrennt Gassi gehen um an der Leinenführigkeit zu arbeiten.

    Die Hunde könnten in der Pubertät zu Konkurrenten werden.

    Bellen steckt auch gern an genauso wie Jagdtrieb.

    Ich habe ja drei Hunde und liebe die Mehrhundehaltung aber meine Hunde sind alle unterschiedlich alt und ich würde das immer wieder so machen.

    Ein Doodle ist einfach keine anerkannte Rasse, sondern da wurde irgendeine andere Rasse mit einem Pudel vermehrt. Und dann muss man 1.200,- € für einen Mix zahlen.

    Mir erschließt sich nicht warum nicht gleich ein Pudel einzieht?

    Die Labradoodle sind nicht ganz einfach was Jagdtrieb und Unverträglich mit Artgenossen angeht. Ganz normale Hunde halt. ;)

    Die Übungen mit dem Futterbeutel würde ich komplett streichen für die nächste Zeit. Damit kannst du in ein paar Monaten anfangen wenn dein Hund sich an das neue Leben etwas gewöhnt hat.

    5 Stunden am Stück schlafen nicht mal meine erwachsenen Hunde wenn ich zuhause bin. Die wandern immer mal in der Wohnung rum und wechseln ihren Schlafplatz, gehen etwas trinken oder melden ein Geräusch draußen. Für deine Hündin hat sich das Leben völlig verändert. Das muss sie erst mal verarbeiten.

    Als Hermann bei mir eingezogen ist waren wir nach ein paar Tagen beim Tierarzt um ihn durchchecken zu lassen und wollten bei der Gelegenheit den Chip auslesen lassen. Der Chip war nicht auffindbar, nicht an der Stelle an der er sein sollte und er schien auch nicht gewandert zu sein. Wir haben ihn dann nochmal chippen lassen. Jetzt hat er zwei Impfausweise mit unterschiedlichen Chipnummern.

    Moglis Chip ist mal vom Hals in die Schulter gewandert. Ich habe beim Streicheln mal einen kleinen Knubbel unter der Haut gefunden, auf den Chip bin ich nicht gleich gekommen.

    Moglis Züchter hatte sich vom Tierarzt das Gerät zum Chipauslesen geliehen und wir haben beim Abholen die Nummer verglichen.

    Alle Hunde sind natürlich registriert aber ich lese ab und zu, dass Hunde gefunden werden die gechippt aber nicht registriert sind oder noch auf eine Tierschutzorga. Dann wird das mit dem Zuordnen des Hundes natürlich schwierig.

    Ohne Hintergrundinfos und Stellungnahme des Tierschutzvereins (die es nicht geben wird) glaube ich gar nichts.

    Ganz theoretisch könnte es auch sein, dass hier jemand ein Tier aus Gründen XY nicht bekommen hat und sich darüber ärgert und jetzt die Tierschutzorga schlecht machen möchte.

    Einen Hund streng zu erziehen ist nicht erforderlich aber Konsequenz ist wichtig. Ich würde den Hund auch nicht mehr ohne Leine laufen lassen denn es geht nicht, dass er Menschen anspringt.

    Hat das "aus" schon mal funktioniert, hat dein Hund also damit aufgehört was er gerade tut?

    Ich würde einen Hundetrainer auf das Verhalten deines Hundes gucken lassen damit du Tipps für den Umgang mit dem Hund bekommst.