Beiträge von Jackyfan

    Bei mir ist jetzt Leinenpflicht wegen der Brut- und Setzzeit und auch mein Nichtjäger ist an der 10 m Schleppleine. Die Leinen halte ich in der Hand. Die Wege dürfen meine Hunde auch außerhalb der BuS nicht verlassen. Ich wohne übrigens in Niedersachsen.

    Gefühlt hält sich aber sonst keiner an die Leinenpflicht denn ich habe schon Hunde gesehen die in 100 m Entfernung über ein Feld gelaufen sind. Und die Hunde die immer ohne Leine unterwegs sind werden jetzt auch nicht angeleint. Solange diese Hunde meine nicht belästigen ist mir das egal.

    Neulich hat mir jemand erzählt, dass der Hund eine Retrieverleine umhat und die Leine liegt auf dem Rücken des Hundes denn davon, dass ein Mensch die Leine in der Hand halten muss steht angeblich nirgendwo etwas.

    In ca. 15 Kilometer Entfernung ist eine Hundewiese die man entweder zu den Öffnungszeiten nutzen kann wenn man einen dafür geeigneten Hund hat oder man kann sie ab zwei Hunden für 5,- €/Stunde mieten. Das finde ich okay für Hunde die jetzt oder aufgrund Jagdtrieb nie ohne Leine laufen können.

    Ich würde es dem Vet-Amt melden, mehr kannst du ja (leider) nicht tun.

    Ich habe schon Hundehaltern einen Kotbeutel angeboten die so aussahen als wollten sie den Kot auf dem Fußweg im Dorf liegen lassen. Die fanden das gar nicht gut. Oder Hundehalter die ihren Hund bei 25 und mehr Grad in der Sonne auf einem Supermarktparkplatz im Auto gelassen haben. Die waren auch sehr sauer. Aber ich mag auch nicht weggucken und dem Hund im Auto geht es schlecht oder jemand tritt in den Kothaufen.

    Unter diesen Voraussetzungen würde kein Hund bei mir einziehen.

    Da muss nur mal ein Hund der bei dir in der Straße wohnt im Vorgarten pinkeln oder Hundekot wird nicht mitgenommen und dann haben dich die Nachbarn mit dem Hund gesehen und es kann nur dein Hund gewesen sein. Und so was kommt vor. Mir hat mal jemand Hundekot vor die Haustür gelegt der gar nicht von meinen Hunden sein konnte. Ich war auf der Straße einfach zu präsent mit meinen Hunden. Daher konnten nur meine Hunde die Verursacher sein.

    Oder dein Hund bellt mal und so gut wie jeder Hund bellt irgendwann.

    Wenn ich nichts schriftliches hätte wäre mir das zu unsicher.

    Euer Zeitplan hört sich gut an. Ich würde auch das Alleinsein üben damit der Hund mal 2- 3 Stunden alleinbleiben kann wenn mal ein Arzt- oder Kinobesuch ansteht o.ä.

    Ich würde ihn auf der Rückfahrt auch auf dem Rücksitz anschnallen und mich daneben setzen. Dann hat er neben dem Stress, dass er sich auf dem Weg in ein unbekanntes Leben befindet nicht den Stress mit der Box. Ein Hund gilt aber als Ladung und muss gesichert werden.

    Wegen der Bürste kann ich dir nicht weiterhelfen, da meine Hunde alle kurzes Fell haben.

    Ob wohl irgendwer hier zugeben würde, dass er seinen Hund rein nach Äußerlichkeiten / Statussymbol / Exklusivität ausgesucht hat und der eigentlich gar nicht zu ihm passt.... :pfeif:

    Selbst die, die Schwierigkeiten mit ihren Hunde durchleben, wachsen ja dadurch letztlich zusammen und dann war es ja eh doch der passende Hund, der einen so viel gelehrt hat.... :pfeif: :flucht:

    Balous Einzug war kein lang überlegter gut durchdachter Plan aber ein kleiner Mischling bei dem man die Rassen nur vermuten kann ist natürlich auch kein Statussymbol. Wir hatten es anfangs nicht leicht miteinander aber ich habe viel durch ihn gelernt und bin froh, dass mein erster Hund kein netter, leichtführiger Mitläufer ist sondern erst mein zweiter und dritter Hund.

    Ich habe ein optisches Beuteschema (kurzes Fell) aber als ein Pudel-Junghund ein Zuhause gesucht hat wäre der hier eingezogen wenn er zu den anderen Hunden gepasst hätte und mein Mann sein okay gegeben hätte. ;)

    Ernsthaft angegriffen wurden meine Hunde in 8 Jahren Hundehaltung noch nie. Ich wohne in einem Dorf, bin aber auch in der nächstgrößeren Stadt in der Fußgängerzone unterwegs und zweimal im Jahr mit den Hunden am Meer im Urlaub. Dort treffe ich dann recht viele Hundehalter.

    Wir hatten schon mal eine gerissene Flexileine und anschließend einen Kommentkampf mit einem dreimal so großen Hund wie meinen, der aber ohne Verletzungen ausging. Und zweimal Kommentkämpfe mit Hunden in der Größe meiner Jungs. Laut und unschön aber keiner wurde verletzt.

    Es gibt bei mir im Dorf aber so zwei/drei Hunde die andere kleine Hunde schon mal verletzt haben. Eine Zwergspitzhündin hat eine Woche in einer Tierklinik verbracht und ein kleiner Hund wurde von einem Kangal getötet. Der Kangal lebt inzwischen nicht mehr. Wenn ich den Hund in größerer Entfernung gesehen habe bin ich weiträumig ausgewichen denn der war nicht immer angeleint.

    Ich glaube, dass ich bis jetzt Glück hatte. Ich bin auf einsamen Wegen unterwegs wo mir kein Hund begegnet aber auch auf der Gassistrecke direkt am Ortsausgang die viele Hundehalter gehen. Und in der Fußgängerzone ist auch jeder zweite Hund ohne Leine unterwegs.

    Hat dein Hund eine Möglichkeit sich in deiner Nähe hinzulegen und zur Ruhe zu kommen? Ich würde ein Körbchen in deiner Nähe aufstellen, vielleicht auch unter dem Schreibtisch denn der Hund ist ja klein.

    Mein Hermann ist auch chronisch unterkrault. Wenn mein Mann am Computer sitzt steht er neben ihm und fiept und jammert. Manchmal hebt er ihn hoch und Hermann rollt sich auf seinem Schoß ein und manchmal schickt er ihn auf das Hundebett, das neben dem Schreibtisch steht.