Beiträge von Jackyfan

    Also es handelt sich direkt um einen Welpenkurs - ein Basistraining.

    • Aufbau eines Markersignals
    • Sitz, Platz, warte
    • Aufbau eines Umorientierungssignals
    • Rückrufsignal
    • Leinenführigkeit
    • Fingertouch
    • Aufbau eines Kehrtsignals
    • Handling in Hundebegegnungen
    • kleine Spiele für unterwegs
    • Aufbau einer Suche
    • ausgeben von Ressourcen
    • stoppen aus der Bewegung
    • Welpenstarterpaket
    • Trainingszusammenfassung via Mail
    • Zusenden von Handouts zu den Übungen
    • Punktekarte zum Abstempeln deiner Erfolge

    Das finde ich ganz schön umfangreich. Wir haben in der Welpengruppe sitz, platz, bleib, den Rückruf und "aus" gelernt und an der Leinenführigkeit gearbeitet und das finde ich völlig ausreichend. Ich bin mir nicht mehr sicher ob wir in der Welpengruppe oder im Junghundkurs das stop gelernt haben. Und Ausflüge haben wir gemacht (Zoo, Fußgängerzone und in ein Pflegeheim).

    Aber den Aufbau einer Suche braucht meiner Meinung nach kein Welpe. Aber Handling in Hundebegegnungen finde ich gut.

    Ich war mit meinen beiden Welpen in der Hundeschule nachdem sie ca. eine Woche bei mir waren. Beide sind mit 12 Wochen eingezogen, ich war also in der Huschu als sie 13 Wochen alt waren.

    Ich würde es aber vom Hund abhängig machen. Mit 12 Wochen bzw. zwei Wochen im neuen Zuhause finde ich es aber nicht zu früh um in eine Hundeschule zu gehen.

    Ich war in einer Huschu, die ich weiterempfehlen kann, würde also mit meinen Welpen wieder in eine Welpengruppe gehen. Meinen beiden Welpen hat das denke ich gut getan.

    Ich hoffe mal nicht, dass der Chi die Mutter ist. Das hätte sie doch nicht überlebt, oder?

    Aber gibt es nicht irgendwann Grenzen wenn die Größe der Eltern zu unterschiedlich ist, dass der Deckakt nicht mehr funktioniert auch wenn der kleine Hund der Vater ist? Ich kenne mich aber mit dem Thema null aus denn hier nie ein Hund decken.

    So einen Labrador/Sheltie-Mix habe ich auch aber ich gebe als Rasse immer Jack Russell an. Habe ich das immer falsch gemacht?;)

    Ein gewisses optisches Beuteschema habe ich denn ich möchte keinen Hund mit pflegeintensivem, langem Fell, der häufiger gebürstet oder gebadet werden muss damit er gepflegt aussieht und das Fell nicht verfilzt. Das ist einfach nicht meins. Trimmfell ist okay und ab zu werden hier auch die Hunde gebürstet. Und zu viel Hundesabber mag ich nicht daher fallen somit auch einige Rassen raus.

    Ansonsten ist mir die Optik nicht wichtig und es ist mir nicht egal ob ein Hund Hänge- oder Stehohren hat und Fellfarbe und –zeichnung. Hermann zog hier stinkend und mit fettigem Fell ein und inzwischen ist er der schönste Hund mit Stehohren für mich den ich kenne.heart-eyes-dog-face

    Nach meiner Erfahrung mit meinen Hunden kann es sein, dass es den einen Hasen gibt der direkt vor euch aus dem Gebüsch springt und dann dringt die Pfeife nicht mehr zu deiner Hündin durch. Und dann hat sie gemerkt wie viel Spaß hetzen macht.

    Das kann dir morgen passieren oder erst in einem Jahr.

    Ich finde nichts ist so schwer einzuschätzen wie Jagdtrieb, zumindest geht mir das so.

    Nein, das ist kein Trotz sondern Luna kann mit deinem „Pfui“ nichts anfangen. In ihrem Alter hat sie das noch nicht verinnerlicht. Geh nach dem ersten "Pfui'" einfach weg von dem was sie nicht fressen soll. Das ist natürlich erst mal nur Management.

    Luna ist von dem schubsen, zischen, „hör auf“, „Pfui“, „nein“, „raus“ einfach völlig überfordert und bellt, knurrt und beißt daher.

    Meine erste Überlegung bei einem intakten Pärchen wäre ob ich die beiden zuverlässig während der Läufigkeit der Hündin trennen kann. Denn ich bin gegen eine Kastration wenn keine medizinischen Gründe vorliegen.

    Ansonsten... Ich habe drei Hunde, allerdings kleine und ich könnte mir das Leben mit einem Einzelhund nicht mehr vorstellen. Vor diesen drei hatte ich keine Hunde.

    Aber bei großen Hunden würde ich auch überlegen ob ich beide in einer Notsituation halten kann oder falls dies nicht möglich ist ob ich die Zeit habe mit beiden getrennt zu gehen.

    Ich neige auch zum "Overthinking".