Ja, durchhalten und alles wegräumen was die Hündin nicht klauen soll.
Für mich hört sich das nicht so an als wollte die Hündin bespaßt werden sondern sie wird merken, dass sie dich nervt und winselt und springt an dir hoch weil sie verunsichert ist. Das nervt sicherlich aber sie macht es nicht um dich zu ärgern.
Mogli darf nach dem Rally Obedience mit ausgewählten Hunden zusammen laufen. Gespielt wird selten, meistens ist Mogli mit Markierungsarbeiten beschäftigt. Das ist auf dem Platz außerhalb des Trainings erlaubt, außer natürlich an den Trainingsgeräten und an den Stühlen.
Ab und zu haben alle Drei Kontakte mit Hündinnen oder Welpen. Bei einem Welpen waren meine Jungs mal der erste Hundekontakt. Das geht gut mit den Drei.
Wir treffen unregelmäßig bekannte Hunde im Dorf. Mit denen haben die Drei dann natürlich auch Kontakt und wenn die Nachbarshündin draußen ist begrüßen sie sich durch den Zaun.
Rüden halte ich von den Drei fern denn auf solche Kontakte legen sie keinen Wert.
Mogli geht mit mir jeden Dienstag zum Rally Obedience und alle 14 Tage Donnerstag zum Dummytraining. Außerdem ist er mit Hermann zusammen mit meinem Mann Samstags beim Agility. Mit Balou bin ich Samstags beim Mantrailing.
Beim Rally Obedience läuft Mogli immer zweimal, meistens dreimal und wenn wir nur zwei Hunde sind viermal den Parcous. Beim Agility ist es ähnlich. Beim Mantrailing hat Balou einen kleinen Trail (200 - 300 m) und einen großen (ca. einen Kilometer), im Dummytraining hat Mogli ca. fünf unterschiedliche Aufgaben bei der Dummysuche.
Zuhause clickere ich ca. dreimal in der Woche abends ca. 15 Minuten mit allen Hunden.
Ich gehe davon aus, dass das für meine Hunde so passt.
Balou wäre einer von den Männern mit denen jede Frau gern
befreundet ist weil er den Schrank aufbauen und das Auto reparieren kann. Man
kann ihn nachts um 2 Uhr anrufen weil man vom Freund verlassen wurde und Balou
kommt vorbei und hört sich alles an. Sobald seine Freunde verliebt sind wird Balou nur noch selten
angerufen und das nimmt er hin.
Mogli ist der Typ mit dem man sich trifft wenn man Spaß
haben möchte. Er wird gern eingeladen und sorgt immer für gute Stimmung. Die
Frauen mögen ihn, er kann sich aber nicht festlegen.
Hermann weiß genau wer wann zur Arbeit fährt und nach Hause
kommt. Er bekommt mit an welchen Tagen sich der Nachbar mit seiner Geliebten
trifft. Man sieht ihn oft als Schatten hinter der Gardine wenn er wieder die
Straße und seine Nachbarn beobachtet. Er ist still und unauffällig und hat nur
wenig Freunde.
Bonnie geht dazwischen, und zwar heftig. Kann mir wer erklären wieso?
Hermann wollte, als er noch neu bei mir war auch immer dazwischen gehen wenn Balou und Mogli miteinander spielen. Das war von Anfang an verboten denn wenn hier einer ein Spiel unterbricht dann ich. Irgendwann hat er es gelassen und ich lobe ihn wenn er Mogli und Balou beim spielen zugucken kann.
Wenn Hermann zu schnell war und ich ihn nicht am splitten hindern konnte haben Balou und Mogli ihr Spiel immer abgebrochen denn Hermann ist da deutlich und eindeutig. Aber "nur" laut. So laut wie ein kleiner 5 Kilo Hund sein kann.
Bei mir spielen Mogli und Balou jeden Tag miteinander, Balou und Hermann nie und Mogli und Hermann ein paarmal im Monat. Bei Mogli und Hermann ist das immer Maulringen im Haus, Mogli und Balou steigen auch mal aneinander hoch und rangeln miteinander aber meistens gibt es zwischen den beiden Maulringen. Alles immer nur im Haus oder im Garten, unterwegs gibt es wichtigeres als Spielen zu tun. Unterwegs muss geschnüffelt und markiert werden.
Körperpflege wie Ohren und Augen putzen bekommt nur Balou. Ab und zu versucht es Hermann mal bei Mogli. Der ist dann immer ein bisschen irritiert weil es ziemlich selten ist. Er erträgt das aber und geht nicht weg.
Kontaktliegen geht von Hermann oder Mogli aus, miteinander und mit Balou. Balou hat damit kein Problem und legt sich auch zu Hermann oder Mogli ins Körbchen aber ohne direkten Körperkontakt.
Mit mir kuscheln alle drei mit direktem Körperkontakt und das auch stundenlang.