Beiträge von Jackyfan

    Ich würde mit der Hündin nach einer Woche in die Welpengruppe gehen. Nach meiner Erfahrung mit meinen beiden Welpen, die mit 12 Wochen bei mir eingezogen sind, reicht eine Woche zum eingewöhnen.

    Eine gute Huschu kann ja einschätzen ob dein Welpe eher unsicher ist und sie noch ein bisschen länger als 16 Wochen in der Welpengruppe lassen oder ob sie ein Welpe ist der für die ganz jungen Welpen mit 8/9 Wochen dann schon zu „ruppig“ spielt.

    In den Hundeschulen in denen ich bis jetzt war fängt die Junghundgruppe auch mit 16 Wochen an aber es kommt ja immer auf den Hund an ob er/sie in dem Alter schon soweit ist in die andere Gruppe zu wechseln.

    Was mich bei Krümel allerdings gewundert hat: In einer Einstellung war ein zweiter Hund im Haus zu sehen, oder irre ich mich da? Der macht ja scheinbar kein Probleme, hat der sich selbst erzogen oder ist der einfach leicht genug?

    Vielleicht zieht der auch einfach nicht an der Leine oder hat generell kein Interesse an anderen Hunden oder er kann aufgrund der Größe das Frauchen nicht hinter sich herschleifen?

    Bei meinen Hunden musste ich auch an ganz unterschiedlichen Problemen arbeiten.

    Ich habe auch den Eindruck, dass viele Hundehalter den Erziehungsaufwand unterschätzen, völlig unabhängig von der Rasse.

    Wir waren bis jetzt einmal in einem Wildpark (mit 10 anderen Jack Russell Terriern :D ). Der eine oder andere Jacky ist in dem Rehgehege fünf Meter neben den Rehen ausgerastet aber meine Drei hat das Tier gar nicht interessiert. Auch bei den Kaninchen wurde nur geguckt.

    Aber 13 Hunde in einem Wildpark, davon 11 Jackys sind doch ziemlich :hust: anstrengend. Mit so vielen Hunden muss ich mir das nicht nochmal antun.

    Balou würde Kaninchen und Rehe jagen wenn er nicht an der Schleppleine wäre aber vor Wildschweinen hat er Angst und ich muss sagen, dass ich darüber ganz froh bin.

    Letzten Winter waren wir beim Mantrailing in einem Wald versteckt und in einigen Metern Entfernung lief parallel zu uns ein Wildschwein. Balou hat ganz schön an der Leine gezogen weil er weg wollte. Ich finde es ganz schlau von einem 8 Kilo Hund, dass er sich nicht mit einem so großen Tier, dass sich auch ordentlich wehren kann anlegen möchte.

    Komisches Antrailen. Ich war bis jetzt in zwei Trailgruppenmit meinen Hunden und in beiden wurde unterschiedlich angetrailt aber nie wurdedas Geruchsmuster einfach auf den Boden gelegt sondern es war immer in einerTüte. Und natürlich haben wir dort unseren Müll nicht liegen gelassen.

    Das war eine K9-Trailgruppe?

    Die Einstellung der Trainerin hätte mir auch nicht gefallenund für mich muss die „Chemie“ mit dem Hundetrainer stimmen.

    Jetzt weißt du dass Mantrailing nichts für Sina und dich istund hast „nur“ 3 Stunden Lebenszeit und Geld verloren.

    Es kann doch nicht sein, dass ohne zu fragen jemand meinem hund im vorbeilaufen etwas ins Maul steckt es kann ja sonstwas sein...
    Wie reagiert ihr in so einer Situation? Sehe ich das zu eng? Ich finde es einfach unverschämt

    Ich finde das auch unverschämt und ich würde dem Jogger sagen, dass ich nicht möchte dass meine Hunde von fremden Menschen gefüttert werden. Es gibt nicht nur Hundefreunde auf der Welt, wer weiß was die meinen Hunden geben?

    Ich würde ihn auch als Dackel-Mix anmelden. Mein Balou ist von der Farbverteilung des Fells etwas ähnlich (weiße Schnauze, Brust, Pfoten). Das Fell ist allerdings heller und er hat längere Ohren. Er ist als Dackel-Mix angemeldet. Die Tierärztin sieht als zweite eventuell beteiligte Rassen einen Jack Russell in ihm, ich vermute aufgrund seines Verhaltens eher einen Beagle.

    Ich würde wie Rimarshi vorgehen. Mein Hermann wollte als er neu bei mir eingezogen war auch kontrollieren wann sich meine anderen Hunde mir nähern dürfen. Ich habe ihn weggeschoben und den Hund gestreichelt der gerade Kontakt wollte.

    Mit Spielzeug wäre ich allerdings vorsichtig. Wenn Abby dazu neigt Spielzeug zu verteidigen gäbe es bei mir kein Spielzeug wenn Fremdhunde in der Nähe sind. Ein Ressourcenstreit unter Hunden kann richtig unschön werden wenn ein anderer Hund auch dazu neigt. Da wird dann schon mal gehemmt gebissen. Ich finde das muss man nicht haben. Mit Spielzeug kann man auch zuhause spielen oder wenn kein anderer Hund in der Nähe ist.

    Unser Fusselchen scheint irgendwie kein richtiges Gefühl für Wärme zu haben scheint mir ...

    Sobald unsere Heizung im Keller anspringt stellt er sich direkt an einen unserer Heizkörper im Wohnzimmer. Er drückt sich da richtig feste gegen also nicht dass er sich nur in die Nähe stellt. Die Heizkörper sind natürlich gerade am Anfang glühend heiß. Ich kann da nicht länger dran fassen ...

    Ich frage mich jedes Mal wie dieser Hund das aushält :verzweifelt: Er ist ein Galgomix also hat jetzt auch kein dickes Fell das ihn schützt.

    Haben Hunde da irgendwie ein anderes Empfinden als wir Menschen ?

    Ich glaube manche Hunde haben ein anderes Wärmeempfinden als wir. Wir hatten im Urlaub einen Ofen und mein Hermann hat sich stundenlang ganz nah vor diesen Ofen gelegt. In dieser Entfernung (weniger als 1 Meter) hätte ich es nicht so lange vor dem Ofen ausgehalten.