Ich habe die Weste von Gooddog (Hundeshop.de) und bin sehr zufrieden damit und hab alles "an der Frau" mit den vielen Taschen.
Beiträge von HiRoEm
-
-
Wir gehen Gassischwimmen - fahren so dicht ans Wasser wie möglich - dann plantschen wir dumm rum - und ab nach Hause
So haben wir das heut Morgen kurz nach 8 Uhr auch gemacht. Ca. 500 m Weg, halbe Wegbreite im Schatten, zum See und dann 20 Minuten Wasserspaß. Mein Mann ist mit Hera geschwommen und Janni hat mein initiiertes Kneipp-Programm absolviert.
-
Ich finde es auch immer wieder erschreckend, wie sehr sich Leute bei mir für eigentlich selbstverständliche Dinge bedanken, die scheinbar garnicht so selbstverständlich sind.
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Solche Leute sind der Grund, warum es für Hundehalter immer mehr Regeln gibt.
Der größte Feind des Hundehalters ist der Hundehalter.Absolut!
Ich erlebe es auch regelmäßig daß sich Jogger/Radfahrer/Wanderer bedanken weil ich unsere Hunde zu mir rufe und bei mir behalte. Ich leine auch generell an und das ist gut sichtbar weil es leuchtende Farben sind. Ich weiß, daß unsere Hunde nix tun, aber die Menschen die uns begegnen wissen das nicht.
Das ist für mich eine Sache des Respektes meinen Mitmenschen gegenüber.
-
-
Zitat
Ein Punkt ist halt auch noch, dass sie damals eine Belastungsarthrose mitgebracht hat
Da wäre tatsächlich das eine Problem, das uns seit der Kastration sehr plagt: der massive Hang zur Gewichtszunahme. Einem sehr am Futter interessierten Hund zu vermitteln, dass die Ration jetzt deutlich gekürzt wird,ist kein Vergnügen.
Das kann, muß aber so nicht sein. Unsere Labradora ist dem Futter extrem zugeneigt und wurde vor gut 3 Jahren mit med. Begründung im Alter von 5 Jahren kastriert. Sie hat nach wie vor viel PS im Pöppes und ich habe die Barffütterung lediglich auf etwas mehr Gemüse umgestellt. Zugenommen hat sie überhaupt nicht.
-
Viel Wichtiges und Richtiges wurde ja schon geschrieben und ich persönlich würde einen Ultraschall vom Bauchraum machen lassen um ein wenig mehr Sicherheit zu bekommen. Ich finde das schadet bei einer Hündin in höheren Lebensjahren nicht und wäre bei mir persönlich eine Art jährliche Vorsorge-Untersuchung.
-
Das Problem ist ja, dass es immer nur nachts auftritt. Wir schlafen, d.h. wir haben keine Möglichkeit, ihn irgendwohin zu schicken bzw. das haben wir durch die Begrenzung in Form der Schlafzimmertür bereits getan. Sein Liegeplatz ist nun im Schlafzimmer, aber auch da wacht er an der Tür.
Rein theoretisch - wenn es räumlich möglich ist - kann auch im Schlafzimmer der Platz erstmal begrenzt werden, sodaß er keine Möglichkeit hat vor der Tür zu liegen. Das kann für eine Dauer so sein bis er verstanden hat, daß es für ihn nix zu wachen gibt.
-
Inklusive meiner Fehler. Alles andere wäre vermutlich nur Romantik.
und genau das macht Dich so sympathisch. Es wirkt einfach authentisch und ehrlich :)
Jepp, ich finde das auch sehr gut
-
Passiert das Schnappen wenn der Kater von hinten am Dackel vorbei geht?
-
Perfekt - danke Euch.
Jetzt hab ich nur noch die Qual der Wahl und die Gefahr des Kaufrausches.
Na dann viel Spaß und von mir noch eine Stimme für Biothane, flach, Messing-Karabiner, doppelt und kreuz genäht. Eine meiner 10m-Biothane hat schon 10 Jahre auf dem Buckel
.