Ich kann einigen Vorschreiberinnen nur zustimmen bei der Empfehlung Dummy- od. Nasenarbeit usw kennenzulernen und auszuprobieren. Ich denke Du wirst schnell merken/sehen für was Dein Hund brennt. Geeignet ist ein halbwegs motivierter GA für einiges, aber mMn geben ihm die Beschäftigung wo er die Nase einsetzt, mit und ohne "Bringen" am meisten.
Beiträge von HiRoEm
-
-
ich persöhnlich ,würde direkt einen termin machen... am besten noch bei einem augenarzt.
der hat die besseren möglichkeiten/geräte um eine eventuelle(ältere) verletzung festzustellen.
lg
So würde ich das auch machen
-
Hallo Annika,
ich war mit unserer Berner-Mix-Hündin vor einigen Jahren in der TK am Hafen/Zahnheilkunde. Beim Zähneputzen hatte ich gesehen, daß ein Backenzahn einen Riss hat und es daraus blutet. Der Zahn mußte raus, ist aber gebröselt und es war doch eine etwas schwierigere Entnahme mit anschließender Naht. Ich war sehr zufrieden. Kannte die TK auch schon vorher wegen othopädischen Terminen.
-
Schön, daß Du Dich so einsetzt. Für die Hündin schick ich Daumendrücker
.
-
Ich persönlich würde da aktuell raten die Urinprobe so schnell wie möglich zum TA zu bringen und nach dem Ergebnis alles weitere mit diesem zu besprechen.
Vermutlich wird eine nierenfreundliche Fütterung die Folge sein.
-
Aber bevor ich auf eine Ausschlußdiät ginge, würde ich erstmal prüfen, ob es nicht einfach an dieser einen Futtersorte liegt. Bevor man sich da eine riesen Arbeit für nichts macht.
Wäre auch mein Weg. Ebenso ein neues Kot-Profil ob die Giardien tatsächlich weg sind und ein gute Darmaufbaumittel. Ulmenrinde wirkt mMn schwerpunktmäßig auf den Magen.
-
Das was du da aufzählst mag Beschäftigung sein aber nach Auslastung klingt das für mich nicht. Man darf hier einfach nicht vergessen, dass da ein Hüti drin ist
Das möchte ich nochmal aufgreifen weil ich beim Lesen von "Rennen, spielen, ect." der Meinung bin, es hat alles mit Action zu tun und puscht vermutlich mehr. Bewegung braucht ein junger Hund, das ist völlig klar, und mMn wäre als echte Auslastung intensive Nasenarbeit eine Möglichkeit.
Ansonsten sehe ich es, wie schon sehr viel geschrieben, trennen/begrenzen. Wie es bisher läuft hat Coffee überhaupt nicht verstanden, daß er die Hündin nicht belästigen soll, und wohl auch nicht daß indoor ruhen angesagt ist.
-
Ich habe selber eine schwerbehinderte Tochter, die Pflege bedarf und weiß, wovon ich spreche.
Hol Dir Hilfe an Bord, auch und gerade auch für Dich.
Du wirst auf Dauer vor die Hunde gehen.
Ich kann aus der gleichen Lebenssituation heraus nur zustimmen und unter dem Aspekt daß sich die Familie abgewandt hat braucht es selbst wenn sich nichts ändert einen funktionierenden Plan B, falls Dir selbst etwas passiert.
-
Kann man eigentlich nen einzelnen kleinen Kühlschrank auf eine einzelne kleine Tiefkühltruhe mit Schubladen draufstellen? Oder gibt es da dann irgendwelche wie auch immer geartete Probleme?
Ich hab so einen "Turm" im Keller. Ausreichend Luft zwischen den Geräten und auch nach hinten zur Wand. Bisher gibt es absolut kein Problem.
-
Um etwas konkreter zu werden nehme ich mal das von Dir beschriebene Couch-Szenario:
bisher hat Deine Hündin gelernt, daß sie rauf kann und in ihrer Wahrnehmung auch darf, solange bis Du dann kommst und ihr auf unverständliche Weise sagst, daß sie runter soll. Das Entscheidende und was sie bisher nicht gelernt hat ist, daß bereits der Versuch auf die Couch zu kommen unterbunden wird, sprich sie eben garnicht erst rauf darf.
Selbiges gilt auch für die Schlafzimmersituation.