Fühl Dich einfach mal gedrückt. Ich schiche einen Sack mit Geduld und guten Nerven auf die Reise zu Euch und drück weiter die Daumen, daß es geklappt hat.
Beiträge von HiRoEm
-
-
Hier gibts noch Bilder unserer Senioren von der Oberammergau-Woche:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Insgesamt doch bei Fino eine positive Tendenz, das freut mich für Euch.Wetterbedingte Verschlechterung zeigt sich bei unserem Robin auch - feuchtkalt ist das schlechteste für ihn.
Für Naikey sind die Daumen gedrückt!
-
Scheint so, denn ich bin auch etwas erstaunt, wenn ich so über Eure Erfahrungen lese. Vll. bevorzuge ich aber auch Rassen bzw. Schläge und Linien, die sehr gerne in Gruppen leben. Keine echte Ahnung, wieso ich das Problem gar nicht erst habe, klingt her ähnlich, wie bei @bonitadsbc ... (darüber denke ich gerade sehr intensiv nach).
Unsere drei leben gern in der Gruppe zusammen, zeigen viel Kontaktliegen, gemeinsam an einer Stelle schnuppern ect.
Das Terrier-Mix-Tierchen ist vom Typ her wie die Oma, allerdings mit viel mehr Dynamik (und ner Portion Größenwahn).
Denke es hat schon mit individuellem Charakter zu tun und ich manage das dementspechend. -
@oregano
Ich weiß was du da beschreibst. Unserer Terrier-Mix-Kleinteil zeigt genau das Verhalten weil unsere Berner-Oma altersbedingt deutlich in ihrem Handeln nachläßt, d.h. sie überlegt sich sehr genau wo und wann sie noch in der Lage ist ihr Ding durchzusetzen. Auf kleinem Raum im Haus zieht sie ihr Ding durch, im Garten und ganz draussen kommt von ihr nichts mehr.
Ich achte darauf, daß es situativ nichts "aus dem Ruder läuft", denke aber es kann der normale Lauf in einer hundlichen Sozialgemeinschaft sein.
Auf einem Seminar für Mehrhundehalter sagte eine Referentin einmal sinngemäß: gebt euren Senioren Privilegien, die die jungen nicht kriegen, sonst "graben die Jungen den Alten das Wasser ab".
Der Satz fällt mir immer wieder ein. -
Schönes Gefühl den kleinen Mann wieder zu Hause zu haben
Ich wünsche Euch eine gute, erholsame Nacht
-
Oh was ein Schrecken! Glaube gern, daß Du gerade überfordert bist, wäre wohl (fast) jeder ander HH auch.
Zur Nachsorge wegen dem Apoplex kann ich keine Erfahrungswerte beitragen, aber wäre es mein Hund würde ich das Herz schallen lassen.Daumen sind fest gedrückt für Euch.
-
Km-Leistung kann ich auch nicht benennen. Habe meine Meindl jetzt 4 Jahre und trage sie jedes Jahr ab Frühjahr bis späten Herbst - Ausnahme nur heftige Regentage u./od. viel Nässe auf den Wegen. Die Schuhe waren schon mehrmals in der Waschmaschine, es fehlt ihnen absolut nichts. Gekauft habe ich sie als Auslaufmodell zu deutlich reduzierte Preis.
-
Im Sommer Meindl Multifunktions- oder auch Trekkingschuhe.
-
Alle guten Wünsche, Schutzengel und viel Kraft sind auf dem Weg zu Euch!