Zitat
[i]Das ist schwer zu beschreiben. Sie ziehen mich einfach an. Ich mag es wie sie sich bewegen, wie sie auf ihren Halter bezogen sind, das sie gerne arbeiten und ihren Halter fordern, die Vielseitigkeit. Sie faszinieren mich einfach.
Ich hab von all den Rassen keine Ahnung, aber gerade das gemeinsame Training schweißt Mensch und Hund ja zusammen.
Vielleicht hast du für deine Hündin noch nicht das Richtige gefunden. Unsere würde uns einen Vogel zeigen, wenn wir mit Agi ankämen. Steckt auch Terrier, Schäfer und Collie drin. Die liebt Nasenarbeit und das Beutespiel danach bei erfolgreicher Suche. Wir sind da aber froh drum, sind nicht so die Agi Typen.
Es ist ja wichtig etwas zu finden was dem Hund Spaß macht, darum geht es ja, da ist es vielleicht sinnvoller für deine Ersthündin etwas anderes zu suchen.
Auch ein Terrier kann IPO machen und wirkt dabei genauso versessen auf den Halter wie ein Mali, einfach weil der Aufbau der Übung die Konzentration auf den Halter verlangt, das wird ja so aufgebaut und ist nicht von Anfang an so.
http://www.youtube.com/watch?v=6d6ROwdDiyw
Ich kenne nur zwei Malis, der eine hat ein Thema mit Menschen und Hunden, hört aber super, ist also bei Attakenbeginn abrufbar. Der andere nur mit Menschen, der hing meinem Freund mit zarten 8 Monaten am Arm, der Gott sei Dank eine Lederjacke anhatte.
Die Frage ist ja auch, wie du deine Freizeit gestaltest, nimmst du die Hunde mal mit in die Stadt,... Dann muss man sich darauf einstellen, den Hund eventuell nur gesichert dort führen zu können.
Was mir bei dir aufstößt ist die Rassewahlkombination und der Begriff ALTAGSTAUGLICH. Klar sieht für jeden anders aus, aber bei diesen Hunden ist die Gefahr größer, dass sie das eben nicht sind