Beiträge von SanSu

    Zitat


    [i]Das ist schwer zu beschreiben. Sie ziehen mich einfach an. Ich mag es wie sie sich bewegen, wie sie auf ihren Halter bezogen sind, das sie gerne arbeiten und ihren Halter fordern, die Vielseitigkeit. Sie faszinieren mich einfach.

    Ich hab von all den Rassen keine Ahnung, aber gerade das gemeinsame Training schweißt Mensch und Hund ja zusammen.

    Vielleicht hast du für deine Hündin noch nicht das Richtige gefunden. Unsere würde uns einen Vogel zeigen, wenn wir mit Agi ankämen. Steckt auch Terrier, Schäfer und Collie drin. Die liebt Nasenarbeit und das Beutespiel danach bei erfolgreicher Suche. Wir sind da aber froh drum, sind nicht so die Agi Typen.

    Es ist ja wichtig etwas zu finden was dem Hund Spaß macht, darum geht es ja, da ist es vielleicht sinnvoller für deine Ersthündin etwas anderes zu suchen.

    Auch ein Terrier kann IPO machen und wirkt dabei genauso versessen auf den Halter wie ein Mali, einfach weil der Aufbau der Übung die Konzentration auf den Halter verlangt, das wird ja so aufgebaut und ist nicht von Anfang an so.
    http://www.youtube.com/watch?v=6d6ROwdDiyw

    Ich kenne nur zwei Malis, der eine hat ein Thema mit Menschen und Hunden, hört aber super, ist also bei Attakenbeginn abrufbar. Der andere nur mit Menschen, der hing meinem Freund mit zarten 8 Monaten am Arm, der Gott sei Dank eine Lederjacke anhatte.

    Die Frage ist ja auch, wie du deine Freizeit gestaltest, nimmst du die Hunde mal mit in die Stadt,... Dann muss man sich darauf einstellen, den Hund eventuell nur gesichert dort führen zu können.

    Was mir bei dir aufstößt ist die Rassewahlkombination und der Begriff ALTAGSTAUGLICH. Klar sieht für jeden anders aus, aber bei diesen Hunden ist die Gefahr größer, dass sie das eben nicht sind

    Hi,
    EmilysKeKS: Erfahrungen habe ich keine, aber die Deklaration muss ja dem entsprechen was drin ist. Bei 98% Geflügelfleisch wird also schon Fleisch von Geflügel drin sein, ob nun Muskel,-Kopffleisch,... muss man da sicher erfragen.

    Von Bellomondo gibt es solche Dinger auch, hatten wir in einem Probierpaket. Zusammensetzung ziemlich ähnlich, wurden verschlungen und super vertragen, aber die sind halt einfach ziemlich teuer, sonst hätte ich die wohl auch öfter mal als Trainingsleckerlie genommen.

    Diese Firma scheint recht neu zu sein, wir haben alle Zusatzstofffreien Futtermittel durchgetestet, ich kenne diese Firma nicht, auch die Forensuche spuckt nichts aus. Das NaFu ist aber fast 100% deklariert und ohne künstliche Vitmine und Zusätze, das ist schonmal sympathisch und wird defenitiv mal auf meiner "Merken-Liste" landen.

    Haben "nur" das deutsche Biosiegel, aber immerhin.

    Wie gesagt wenn 98% Geflügelfleisch + 2% Leinsamen drauf steht wird das auch drin sein, welches Fleisch von welchem Geflügel auch immer, das ist natürlich für Allergiker sehr spannend oder empfindliche Hunde, aber da wird man nur Infos bekommen, wenn man dort direkt anfragt. Aber es ist ja eher selten, dass ein Hund Huhn verträgt und bei Pute gibt es Probleme.

    @MeaningofLife: Einige berichten, dass das kaltgepresste bei einigen Hunden nicht so gut ankommt, es also nicht gefressen wird. Es ist halt etwas schonender hergestellt und quillt im Magen nicht auf. Ist sicher auch die Frage, wie mäkelig ein Hund ist. Wir haben mal von Naturavetal (kaltgepresst) Futterproben bekommen und unsere hat das völlig anstandlslos verschlungen, die ist da aber wie gesagt generell unkompliziert. Es wird jetzt als Trainingsleckerlie benutzt, weil wir 1kg als Probe gratis zu den Dosen bekommen haben, damit können wir uns jetzt totschmeißen.

    Vielleicht dazu mal einen eigenen Thread um eine größere Masse zu erreichen, es scheint im Forum dazu wie gesagt noch nichts zu geben.

    Wild ist sicher schwierig, da ist Hermanns wahrscheinlich das einzige, Standard sind ja Rind, Geflügel, Fisch und Lamm.

    Hi,
    beim ersten hilft Google: http://www.liebesgut-tiernahrung.de/unsere-produkte/leckerlis-bio/

    Schauen aus wie die Leckerlies von Bellomondo, waren hier sehr beliebt.

    Die Kräutermischung ist in Ordnung, ich wüsste nicht was dagegen spricht. Die Kornblume ansich hat nicht viele arzneiische Stoffe, soll aber harntreibend und beruhigend bei Verdauungsstörungen wirken, wirklich nachweislich ist das aber nicht. Meist wird die Blüte nur aus optischen Gründen untergemischt.

    Ansonsten viel Spaß mit dem Kätzchen.

    Hi,
    kommt auch darauf an, ob es Kaltgepresst oder Extruderfutter sein soll.

    Die Liste kennst du ja sicher: https://www.dogforum.de/post10002635.h…toffe#p10002635

    Dort findest du zu mindestens schon mal eine nette Auswahl an Trockenfutter ohne künstliche Zusatzstoffe, ich ergänze die mal noch durch Bellomondo. Ist ja recht überschaubar, da kann man mal gucken, was deinen anderen Ansprüchen entspricht.

    Bellomondo ist Bio (Siegel weiß ich nicht).

    Die meisten Biofutter ohne Zusätze sind kaltgepresst, Bellomondo ist ein Extruder.

    So,
    heute Restetag:

    Kürbis / Apfel / Banane / Paprika
    Pastinake / Süßkartoffel / Pumpernickel
    fettes Lammfleisch / Harzer / Edamer
    Kürbiskernöl / Kräuter

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute geht es shoppen und mal sehen ob ich Dovgan Fisch erbeuten kann.

    Also theoretisch, wenn man all die Sachen beachtet, ginge das schon. Praktisch ist das aber schwierig. Der Staubsager entwickelt nicht die Kraft die Unterwolle richtig rauszuziehen. Für eh schon loses Haar geht das sicher.

    Unsere Hündin liebt es staubgesaugt zu werden und rekelt sich dann richtig auf dem Rücken. Bin da drauf gekommen, als ich ihre Decke absaugen wollte, sie blieb einfach liegen und hat gedöst, da hab ich um sie rum gesaubt und bin hinten gegen ihren Rücken gekommen. Fand sie toll.

    Also für's Fell bringt es nicht, außer loses Deckhaar abzusaugen, aber scheint auch einen gewissen Massageeffekt zu haben oder was auch immer sie daran so toll findet.

    Mit einem Bürstenaufsatz schon eher denkbar, aber dann kann man den Hund auch gleich einfach nur bürsten.

    So heute bei uns:

    Zucchini / Möhre / Pastinake / Tomate / Apfel
    fettes Rindfleisch / Rinderherz
    Roggenflocken
    Kräuter / Salz / Nüsse

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und seit das Wauzl Vollzeit bekocht wird, erwartet mich morgens das in der Küche, während die Ration abkühlt, der Napf steht um's Eck :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,
    ich finde beide Hunde schon ziemlich schlank, beim Yorki aber schwer zu sagen. Der Golden sieht halt unproportioniert aus, der Kopf wirkt zu groß für den Körper.

    Aber das müsstest du ja spüren, ob du die Rippen, Wirbel und Beckenknochen sehen würdest, wenn das Fell nicht wäre. Rippen sollten gut ertastbar sein, aber nicht sichtbar. Die Taille erscheint mir sehr schmal.

    Bei dem Yorki kann ich das nicht beurteilen, der steht nicht "natürlich" da.

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Kürbis / Apfel / Banane
    Kichererbsen
    Hüttenkäse / Harzer
    Butter / Sesamöl / Kräuter

    Abends dann mit Ei und Ziegenkäse.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das wiegen bei Verwandten am Wochenende hat ergeben, passt.

    @Balckhiro:

    Das ist wirklich frustrierend. Wie macht die Züchterin das dann, also das der Hund das Gewicht einigermaßen hält oder hat sie da auch solche Probleme?

    Man will ja auch immer ein bisschen Anerkennung, wenn man sich schon Mühe gibt.

    Unsere Hündin steht dann schon mit leuchtenden Augen in der Küche, frisst dann ihr Futter, schüttelt sich dann freudig und wälzt sich danach erstmal genüßlich. Da weiß man es hat geschmeckt und dem Hund geht es gut, danach wird geschlafen.

    Wenn sie den Napf nicht mal anschauen würde, würde ich da wohl auch irgendwann verzweifeln.


    Zitat


    Am liebsten aus der Gießkanne. Aus der Schüssel nur kurz vor dem verdursten und auch nur wenn es ganz frisch ist (also er muss mir dabei zu sehen wenn ich's einfülle) und dann bevorzugt aus der Leitung draußen von der Terrasse :headbash:

    Machen eure auch so ein Gedöns ums saufen?

    Musste gerade lachen, hier Zuhause ist es egal, aber in Potsdam bei den Eltern meines Freundes, scheint das Leitungswasser nicht gut genug zu sein, da trinkt sie fast nur aus einem algigen Blumentopf, der dort irgendwo im Garten steht und mit Regenwasser vollgelaufen ist oder mit dem Gießwasser für die Pflanzen. Da kann das Wasser gar nicht dreckig genug sein. :headbash: Dort würde sie lieber verdursten, als aus einem frischen Napf zu trinken, wenn wir nach Hause kommen, säuft sie wie ein Loch, falls im Blumentopf nichts drin gewesen ist. Inzwischen füllen seine Eltern das Teil einfach morgens mit normalem Wasser auf, so das es am Mittag wenn wir kommen ein schönes Algenaroma hat. :D

    Aus Pfützen würde Madame aber nie trinken. :roll:

    Heute:
    Zucchini / Kürbis / Tomate / Pastinake / Banane / Feldsalat
    Hühnchen
    Bulgur / Kichererbsen
    Kräuter / Gänseschmalz / Parmesan

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.