Mensch, die Audrey hat es gut, immer ein bisschen Suppengebäck parat.
Bei uns gibt es nur Leberkekse für's Training, da müssen auch bald neue gemacht werden und dann wird auch für die halbe Nachbarschaft mitgebacken, die erfreuen sich hier auch größter Beliebtheit. http://abload.de/img/dsc09169s3pzy.jpg
So, der Fisch hat seinen Weg wieder nach draußen gefunden und das auch recht akzeptabel, wenn auch nicht ideal. Das kann also auf jedenfall wiederholt werden.
Kokos Haselnuss, sieht lecker aus. Hat sie die mit dir geteilt oder ganz egoistisch alle selbst verputzt?
Dovgan hatte ich hier schon oft gelesen und auch danach geschaut, aber die scheint es hier nicht zu geben. Hier gab es nur Makrele oder Sardine in Öl von einigen anderen Firmen.
Aber mir fällt gerade ein, ich habe nicht in der russischen Abteilung geschaut! :idea:
Die Sprotten haben mich auch angelacht, aber ich wollte nicht gleich übertreiben. Bis jetzt sieht das Wauzl aber sehr zufrieden aus, das lässt mich hoffen.
Vor dem Dosenregal stand ich gestern auch schon, war dann aber unsicher, Markele und Sardienen standen zur Auswahl. Wusste aber nicht ob mit Gräten und Haut oder ohne und dann hat mich die Scholle im TK angelacht und die hatte gleich die passende Portionsgröße.
Was nehmt ihr da, wenn ihr Dosenfisch nehmt, mit oder ohne Haut und Gräten?
Gut das mein Freund heut morgen nicht da war, der hat ein "Karpfen blau Kindheitstrauma" und kann gekochten Fisch gar nicht riechen. Ich hatte das mit dem Geruch auch unterschätzt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Ganze wurde wie immer gierig verputzt, jetzt hoffe ich nur das es im Hund bleibt und zu adäquater Zeit in gewünschter Form den Weg wieder nach draußen findet.
Schwein wird bei uns auch durchgekocht, so 10min bei schwacher Hitze. Kommt ja auch auf die Größe der Fleischstücken an, wenn ich unsicher bin, fisch ich eins raus und schneide es mal an.
Hi, wir führen rechts, sowohl beim lockeren Laufen an der Leine, als auch beim "bleib dran" = lockeres Fuß, kein Hundeplatzfuß, eben auf höhe des Knies laufen ohne zu schnüffeln, Konzentration auf mich. Haben wir vorher schon gemacht, aus dem Gefühl heraus (blocken) und unsere Trainerin handhabt es auch so, damit es gar nicht erst zu direkten Hundekontakten kommen kann.
Find ich praktischer, man läuft ja auch auf Wegen auf der rechten Seite. So kann der Hund schnüffeln, bzw. wird an der Hauswand geführt, abseits der Passanten und Straße. Und wenn einem jemand mit Hund entgegen kommt, ist man selbst als Puffer dazwischen. Würden beide Links führen, wäre nichts zwischen den Hunden, wäre bei uns eher nicht so gut.
Und wir sind nie auf Landstraßen unterwegs, wo man ja entgegen dem Verkehr laufen soll.
Richtig, für unsere Hündin sind Welpen und Junghunde "Kategorie 1" Hunde, da sieht sie nur noch rot, egal wie unterwürfig die sich präsentieren. Das ist also sehr vom einzelnen Hund abhängig, wie tollerant er gegenüber Welpen/Junghunden ist, wie es bereits schon angesprochen wurde.
Wir müssen einen großen Bogen um Welpen mache. Zwei hier sind jetzt fast 1 Jahr alt, an denen kommen wir jetzt ruhig vorbei, weil die nicht mehr so extrem zappelig sind.
Ist ohne künstliche Vitamine und Mineralien, Konservierungsstoffe,... Sie auch wenigstens nach dem aus, was drin ist. Richtig mit Fleischstücken und Fasern. Auch der Rest ist gut zu erkennen und riecht zudem auch echt lecker, einfach nach gekochtem Fleisch.
Hat im Schnitt auch 50% Fleisch, 10%KH und der Rest ist Gemüse, Kräuter, Eierschalenpulver,...
So morgen gibt es bei uns Scholle ich bin gespannt, werde aber zur Sicherheit viel Möhren und Apfel mit reinmachen.