Beiträge von SanSu

    Hier wird ja alles in einem Topf gekocht (siehe S. 232) und da kommen die Flocken einfach mit in den Topf zu Gemüse und Fleisch, damit sie richtig aufquellen.

    Ich hoffe mein Fleisch kommt morgen oder übermorgen endlich an...

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Kürbis / Apfel / Blattspinat
    Hühnchen / Hüttenkäse
    Kartoffelbrei
    Kräuter / Kürbiskernöl

    Ich bin einfach zu langsam und wieso geht das Video nicht als Link rein... :???:

    Ich bin auch für ein Treffen, die wollen doch im tiefsten innersten ihres Herzes nur spielen. :D

    MissRainstar, ich drück die Daumen das es nicht so kommt und ihr einen guten Trainer findet. Und zur Pubertät immer wieder sagen: Das geht alles wieder vorbei, das ist nur eine Phase, das geht alles wieder vorbei, das ist nur eine Phase!

    grPups: Dein Video ist richtig toll, das sieht natürlich um einiges besser aus! :gut: Zu niedlich wie er da nochmal nachstupst bei dem Korb. Versuche auch gerade eine ordentliche Grundstellung aufzubauen, aber das daaaaaauuuuert. Alles was man in die Gusche nehmen, Bringen oder schnüffel kann, macht sie ganz toll, aber so Bewegungsabläufe sind ganz schwierig, das ist nicht so ihrs.

    Machen hier noch mehr OB und hat sich das irgendwie positiv ausgewirkt?

    hüteblitz ihr macht das doch auch, kannst du da einiges auch auf andere Hundebegegnungen anwenden. Sind ja alles eigentlich sehr praktische Sachen, nur eben Positionsverfeinert und konzentrierter, aber gerade die Konzentration auf den HH müsste ja eigentlich helfen.

    Muss mal schauen, für sowas ist sie eher schwerer zu motivieren... Wir hängen seit Ewigkeiten beim "generalisieren" der Position fest:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sunti: Ah OK, war mir nicht ganz sicher ob ihr vielleicht auch eine Dauerstelle seit, wie ein Gnadenhof, der aber vielleicht auch bei geeigneten Stellen abgiebt. Gerne via PN.
    xD Genial...

    "Mein erster Arbeitstag nach den Feiertagen und ich werd als Schulungsobjekt benutzt."

    Aus Fettleder gibt es die ja: http://www.versand-bunter-hund.de/epages/6220243…nen_verstellbar

    Aber da ist man dann auch schnell bei 50€ und kann den Karabiner nicht tauschen. Am billigsten wäre sicher was aus Gurtband (gummiert), vielleicht auch doppelt gelegt oder Biothane (die Grifffeste). Bei einer Sonderanfetigung kann man ja sagen, die sollen das Ende wie beim Schweißriemen machen, damit man den Karabiner wechseln kann.

    Ich find Flexis gar nicht so schlimm (also die Gurtbandteile), aber die meisten Leute vergessen das kommunizieren. Ich kann ja den Stoppknopf drücken und der kann der Hund an 8m trotzdem normal laufen ohne zu ziehen und ich kann den ja auch ranrufen und ins Bleib holen um die Leine dann zu kürzen, die meisten angeln ja eher. Aber für mich wäre das auch nix, ich will schon reingreifen können und vorallen würde mich der Kasten stören.

    Wir haben heute den HH mit einem der 3 Rüden getroffen, die Sunny gaaaaanz toll findet und der Sunny für ein Lämmchen auf Erden hält und wir übertreiben ja und sollen das Ding (den Mauli) einfach abmachen.

    Heute kam dann eine andere HH dazu, mit kleinem hibbel Wuschelmix (das Pilzchen wurde bei Sichtung gleich angeleint) und das Lämmchen mutierte zum Hulk. :hust: Die Augen von dem sind immer größer geworden und ich hab beim Pilzchen auch schon länger nicht mehr den Puschelkamm vom Kopf bis zur Rute gesehen, heute war es wieder so weit, was für ein Schauspiel. :ugly:

    Wir sind dann also an den Rand gegangen, haben dem Wuschelmix und dem Rüden noch etwas zugeschaut und als es sich abgepuschelt hatte noch kurz geplauscht und sind dann gegangen. Zitat "DAS hätte ich NIE gedacht."

    Oh man, was für ein Start in den Tag... :ops:

    Da gibt es nicht nur 1000 Gummipunkte für den Blonden, sondern auch für dich! :gut:

    Hatte selbst noch nie eine Flexi in der Hand und weiß auch warum ich dafür nicht geeignet sind, also :gott: :D

    Das hört sich echt super an und freut mich total. Hatte die Frage glaube ich schonmal gestellt, ist der denn theoretisch zu vermitteln oder was macht euer Tierhof (Gnadenhof, privates Tierheim,...).

    Mhhh 3-5m das wird sicher schwierig, höchstens eine verkürzte Schleppe, wenn die mit dem Blonden klar kommt.

    Ja genau, wie markieren. Aber wir haben da nix fein rausgearbeitet, hab das halt so gemacht wie ich dachte und die Hunde kapieren ja recht schnell worauf es ankommt.

    Wir belohnen tatsächlich auch eher auch mit Aktion. Wenn sie an einem Hund gut vorbei geht, aber man sieht sie kämpft mit sich und ist geladen, bringt ihr ein Keks,... nichts. Da wird dann auch gerannt oder gezergelt um die Energie los zu werden. Mach ich das nicht, weiß ich dann muckt sie beim nächsten nur um ihren Frust und die angestaute Energie los zu werden.

    Unser Dummy ist eine kleine Beißwurst, weil ich zu faul bin immer alles mitzuschleppen. Auf "Such", "Bring",... ist es eben der Dummy und wenn ich das Ding in beide Hände nehme und es ihr präsentiere darf sie reinbeißen und zergeln.

    Ist ja für jeden Hund eine andere Belohnung die beste und dann auch nochmal ganz nach Situation sehr verschieden.

    Und wenn sie ohne Aktion Zuhause besser zur Ruhe kommt, ist das auch gut. Ist doch schön, wenn sie dann auch entspannen und schlafen kann. Dann würde ich wenn überhaupt wohl auch eher ruhigere Sachen machen. Schlaf ist in jedem Fall wichtig, da wird sich ausgeruht, entspannt, der Körper verabeitet Eindrücke,...

    Wie oft geht ihr da so auf den Platz. Und du machst doch OB, kannst du das empfehlen oder kennst es?

    Hab überlegt das zu besorgen und da vielleicht doch mal ganz für uns privat ohne Verein,... anzufangen. Anschauen tue ich mir das total gern und mit einem emotionslfexiblen Hund ist es sicher nicht das schlechteste. Und man kann das eben auch mal Zuhause machen (also so Grundstellungen aufbauen,...).

    Hier kommt auch ganz normal Suppengemüse rein, eben ganz klassisch. Sellerie frisst das Wauzl sehr gern. Ekelobjekt hier Fenchel, geht gar nicht, nicht mal mit raussammeln, dann wird das komplette Menü verschmäht.

    Hab das Einkaufen versäumt, Schande über mein Haupt:

    - Möhre / Gurke
    - Suppenfleisch Rind
    - Rest Pellkartoffeln von gestern / Pumpernickel
    - Salz / Eierschalenmehl

    Die Köchin eilt sogleich in die Kaufhalle und füllt das Gemüsefach wieder auf sowie den Rest.

    Mhhh, weiß nicht ob das die richtige Methode ist, aber ich hab einfach erstmal Sachen relativ weit auseinander gelegt, also wirklich links in die Zimmerecke und rechts in die Zimmerecke und hab dann "nimm" gesagt und eben drauf gezeigt. Hat sie das richtige gebracht, was bei so extremen Abständen ja nicht schwer ist wurde sie gelobt und hat ein Leckerlies bekommen.

    Die meisten Hunde kennen das ja indirekt schon, weil man mal auf ein heruntergefallenes Leckerchen hindeutet,... Also muss man das nur noch verfeinern und irgendwann liegen die Sachen eben näher beieinander. Und der Hund bekommt durch die Wiederholungen mit das es eben um das geht was man ihm "zeigt".

    Dann liegen eben mal 5 Sachen quer rum und so weiter.

    Im Prinzip eben einfach wie beim Hüttchenspiel und mit der Zeit wird es immer besser.

    Am Anfang mit stoffigen Sachen oder Sachen die sie gern in die Schnute nehmen, dann darf es auch mal rascheln, knistern, ein Terminkärtchen,...

    Auf ein Regal zeigen funktioniert natürlich nicht, das muss schon irgendwie im Raum liegen.

    Hier mal ein echt schlechtes Video und die grenzdebile Stimme bitte nicht beachten, hab die Hand ausgestreckt, dann weiß sie auch sie soll es bringen. Ich könnte sie stimmlich natürlich auch hochpushen, aber das spar ich mir um die Uhrzeit lieber.

    Wir haben einen Plüschhamster, Taschentücher und ein Minihanuta :D
    http://de.tinypic.com/player.php?v=25i7tzq&s=8#.VLQmSoVQgnU

    Ich glaub bei einem Hund der schnell hochdreht ist das auch besser, wenn er Zuhause auch mal ne Auszeit hat oder man muss echt was finden was man ruhig arbeiten kann. Bei uns kommt es viel auf meine Stimme an, wenn ich eher ruhig rede arbeitet sie auch ruhig, wenn ich natürlich eher hoch spreche dreht sie auch hoch oder ich sie gar "anfeuere". Wenn ich also "na los Sunny nimm" in der fröhlich hohen Stimme sage würde sie auch nen Zahn zulegen und direkt hinspringen, will ich aber kurz vor 9 nicht. Ist bei ihr aber auch kein Problem, jetzt liegt sie schon wieder neben mir und schläft.

    Ich weiß natürlich nicht in wie weit sie da zu beeinflussen ist. Ob das einen Unterschied macht, wenn du selbst ganz ruhig da sitzt und ruhig und leise redest.

    Aber ich glaube gerade die extremen Hibbel müssen das ruhige Arbeiten echt lernen und das ist sicher verdammt anstrengend für sie dann ruhig und konzentriert zu bleiben.

    Madame Hibbelmichtot

    :lachtot: Ja, das ist dann sicher schwieriger sonst wird man ja irre, wenn es nur um einen rumhibbelt.

    Unsere ist ja eher ne Schnarchnase in der Wohnung, selbst wenn wir nur ne kurze Runde bei Mistwetter laufen kommt sie nach Hause und packt sich auf die Decke, Sofa,... und schläft, da wird maximal der Schlafplatz gewechselt, mal am Knochen rumgekaut,...

    Sie dreht bei sowas auch nicht hoch, klar bei den Suchspielen in der Wohnung läuft sie freudig rum, rennt aber auch nicht wie eine bekloppte durch die Gegend.

    Und wenn es vorbei ist, kommt sie schnell wieder runter, beobachtet mich wie ich die Lichterkette abnehme rollt sich zusammen und irgendwann hört man ein grunzen. :D

    Setzt sich einfach zusammen sie kennt:
    - Nimm
    - Bring
    - Fingerzeig
    - bestimmte Namen und Wörter

    Die sind aber nicht spezialisiert auf eine Sache sondern ich kann dann auf eine Packung Taschentücher "zeigen", sage "nimm" und "bring zu XY" Dann bringt sie meinem Freund die Taschentücher. Oder eben "nimm" gebe ihr was und "zeige" auf eine Kiste und sage "Kiste", dann weiß sie das soll da rein. Wobei Kiste irgendwas ist wo man was reinpacken kann ob nun Kiste, Karton, Schale oder der Korb für die Socken ist wurscht, das heißt alles "Kiste" weil man was reinmachen soll.

    Ist somit mit der Zeit beliebig kombinierbar und anwendbar.

    Danke, ich hoffe auch, das macht mich ganz klirre.

    Ein Holzpferdchen ist dabei kaputt gegangen, ist ihr beim tragen zur Kiste aus der Gusche gefallen, das ist dann wohl natürliche Selektion und hätte einen Sturz vom Baum auch nicht überlebt. :D

    Nein, langsam werd ich nervös, da war ja auch der normale CheckUp dabei. Heute ist es eine Woche her, Mittwoch ruf ich da an, die Hormonwerte brauchen wohl etwas länger, aber er meinte 3-4Tage, das ist ja jetzt schon länger her, wir waren ja gleich Montag früh da. :ka:

    Wobei sicher die meisten diesen Test nicht reflektieren, die lernen das gelinde gesagt auswendig und fertig. Dann wird sich darum keine Gedanken mehr gemacht.

    Woran es bei unserer liegt keine Ahnung. Die kommt wohl ursprünglich vom Dorf (auch ein Reitstallmix Hund) :D Dort durfte sie machen was sie wollte, das heißt morgens ging die Tür auf und sie wurde auf das Feld geschickt und hat gelinde gesagt das ganze Dorf terrorisiert und dadurch auch ein gutes Selbstbewusstsein und ich denke Territorialverhalten spielt bei ihr auch eine Rolle.

    Als Junghund dann in die Kleinstadt, da waren die Problem schon ausgewachsen, weil sie auf dem Dorf mit ihrem Verhalten immer Erfolg hatte. Unerzogen ohne Ende, sie konnte viele Tricks, aber so der Grundgehorsam 0. Und auch dort durfte sie machen was sie wollte, keiner hat gesagt für Abstand sorgen ist OK, aber grundlos draufkloppen geht gar nicht.

    Keine Konsequenz, keine Beschäftigung, meist allein, sehr traurig...

    Dann Versuch der Vergesellschaftung mit einem anderen Hund. :headbash: In ihrem Zuhause, mit ihrer Besitzerin (Schutzrieb hatte sie bei der) und Leckerlies waren auch im Spiel + locken und keine Sicherung. Ergebnis war ein TA Besuch des kleinen Wuschels. Das letzte Jahr hat sie in einem Raum gelebt, während der 2. Hund den Rest nutzen konnte. Hunde wurden also räumlich getrennt aber das mehr als unfair verteilt, zumal Sunny wie die meisten Hunde auch den Menschen liebt (kuscheln, Kontaktliegen,...) für die war das so isoliert ganz schlimm.

    Dann kam sie zu uns.

    Wir machen ganz viel Frustrationstolleranz, Impulskontrolle und Konzentration.

    Draußen mit Mauli:
    - ZOS (Zielobjektsuche (also das was ihr auch macht grPups) Zuhause versuchen wir uns an der Trümmerstrecke, aber das dauert noch bis das unter Ablenkung (Außenreize geht)
    http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/IMGP8840.JPG
    http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/IMGP8846.JPG
    - Wiesen und Wald Agility (also auf Mauern, Baumstämmen,...)
    - Mantrailing für Arme (einer von uns beiden wird dann gesucht)

    Draußen ohne Mauli:
    - Dummyarbeit (Markieren,...)
    - UO auch im Zusammenhang mit dem Dummy, also aus der Suche zurückkommen, Abruf beim Wurf, das sie also während des hinterhersprintens zurück kommt,...
    - schnödes Stöckchen schmeißen, Fange spiele, was man halt so macht wenn man zusammen unterwegs ist, eben auch mal kloppi mäßig über die Wiese rennen hauptsache es macht Spaß. Sunny liebt die Nasenarbeit und blüht da immer richtig auf und die Augen leuchten.

    Also alles eher Sachen die der Frustrationstolleranz und der Impulskontrolle dienen. Warten bis der Dummy versteckt ist, warten wenn der Dummy geworfen wird, Rückruf aus der Verfolgung heraus, Absitzen aus dem Lauf, Absitzen und ich renne an ihr vorbei und schmeiß den Dummy,... Aber auch dem Spaß.

    Morgens ist unsere Spiel und Spaß Runde, da dürfen Stöcke zerplückt werden, Mäuselöcher nachgegraben werden, wir rennen, sie soll schnüffeln und toben oder einfach nur so vor sich hin streifen, eben Hund sein. Nachmittags trainieren wir meist im Park oder lümmeln im Sommer auch nur rum, wenn man denkt man zerkocht gleich,...

    Zuhause halt tricksen:
    - sie hilft beim Wäsche zusammenlegen, bringt mir also die Socken aus dem Wohnzimmer zum Kleiderschrank und tut sie in den Sockenkorb
    - Suchspiele wo sie entweder ein bestimmtes Spielzeug suchen soll, aber 3 versteckt sind und dann spielen wir damit,...
    - ich zeig ihr einen belieben Gegenstand und sie soll den suchen,..
    - einfach Leckerlies verstecken oder ein Rinderohr suchen und bringen das sie dann fressen kann
    - rumraufen...

    Machen wir wenn wir nicht so lange draußen waren. Aber sie ist schon älter und genießt am meisten die Nähe, das gemeinsame Mittagsschläfchen ist hier Pflicht. :D

    Gestern hat sie geholfen den Weihnachtsbaum abzuschmücken, ich hab ihr die Baumanhänger gegeben (sind hier aus Holz, Filz, Stoff und Stroh) und sie hat die in die Kiste gepackt.

    Alles mit viel Spaß, wir sind nicht im Verein, machen nix ernsthaft, hauptsache sie bringt den Dummy, der perfekte Vorsitz ist mir egal. Wenn ihre Augen leuchten bin ich glücklich, die hat genug Anspannung und das Training an den Hunden ist anstrengend genug und das haben wir eh jeden Tag.

    Nachmittags sitzen wir ja an der Spielwiese und beobachten spielende Hunde, "Dran bleiben" (heißt hier, direkt neben mir laufen an lockerer Leine, der andere Hund ist egal, nur ich bin wichtig)" bei Hundebegegnungen, kleine Übungen unter dem Reiz anderer Hunde, Absitz und "klappe halten" bei passierenden Hunden die mit Jogger oder Radfahrer unterwegs sind (ist hier grad ganz groß Thema!). Das fordert echt ihre volle Konzentration, danach ist sie durch und pennt. Das passiert hier aber automatisch weil wir im Park natürlich immer Hunde treffen oder an der Straße.