Beiträge von SanSu

    Ich auch und ich hab geschwitzt wie ein Schweinchen und das lag sicher nicht nur am Sommer, das war der pure Angstschweiß, weil wir grundsätzlich im Auslaufgebiet trainiert haben.

    Madame wollte sich wie gesagt so ziemlich alles krallen, mal mehr mal weniger, aber man kann nicht behaupten, das sie nicht alles dafür getan hat ihr Problem auch szenisch zu verdeutlichen. :D

    Ich tippe bei Knightley auch auf Letzteres.

    Heute war es auch ruhig, wir haben aber heute auch echt nur Hunde getroffen an denen wir schon seeeeehr viel gearbeitet haben und die seeehr ruhig sind. Ranlassen würde ich sie da auch nicht, aber wir kommen problemlos vorbei.

    Und wir haben den netten HH mit einem Kleinhund getroffen, mit dem wir schon viel trainiert haben, der kommuniziert nämlich ganz toll und gibt Sunny gleich Raum, wenn sie etwas mehr Distanz einfordert. Der hat an Sunny auch Futter verteilt während sie ruhig neben seinem Hund gestanden hat. Toller HH und ich bin sehr stolz auf das Pilzchen.

    Vom TA immer noch nichts, hab angerufen, die TA Helferin meinte, sie gibt es weiter, falls wir vergessen wurde und wenn was rausgekommen ist meldet er sich, hat aber nicht. Maaaaaan dauert das laaaaange!

    Bitte ein zwei Sorten Fleisch aufheben ma weis sonst net was ma im fall einer Unverträglichkeit füttern soll

    Mir geht es jetzt erstmal um "glückliches Fleisch", sollte sie die letzten Jahre ihres Lebens eine Unverträglichkeit bekommen, ist noch mehr als genug Auswahl (sämtliche Exoten - Lama, Zebra, Känguru, Strauß, Schwein, Wildschwein, Wachtel, Taube, Gans,...).

    Unverträglichkeiten kann es sicher immer mal geben (wobei Rind da ganz vorne steht, weil Mengenmäßig sicher auch am häufigsten gefüttert), die Gefahr einer Allergie ist dagegen so gut wie ausgeschlossen (1%).


    ****

    1ct. Das ist ja der Wahnsinn!!!

    Kommt sicher auf die Zusammenstellung an, aber wenn man das wie Apfel einsetzt, also da so 3 Scheiben Orangen reingibt, kann ich mir kaum vorstellen, das das extrem säuert.

    So, ich habe gerade Fleisch für 1,5 Monate portioniert, 43 kleine Päckchen schmücken jetzt den Tiefkühler und mir ist ein bisschen schlecht, ich hab Herzrasen und zittrige Hände. :verzweifelt: Ich kann den Metzgerberuf jetzt definitv für mich ausschließen. :D

    Es gibt: Reh, Hirsch, Pferd, Ziege und Lamm. Wenigsten ein bisschen "glückliches" Fleisch. Unglückliches Geflügel gibt es dann von Samstag Abend Beutezug in der Kaufhalle auf der Jagd nach den roten Preisschildchen.

    Das Wauzl knackt sich gerade ein paar Haselnüsse und sieht sehr zufrieden dabei aus.

    Ja Orangen dürfen in moderaten Mengen auch gern in den Topf:
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Sunny schreddert ja bis auf Fenchel alles Gemüse weg, Obst ist aber nicht so ihrs, gibt es nur in kleinen Mengen, aber muss ja auch nicht alles in den Hund. :D

    So heute:
    Zucchini / Kürbis / Möhre / Mairübchen / Mairübchengrün
    Dovgan Sprotten
    Bulgur
    Kräuter

    Mein Fleisch dürfte laut DPD Live Track gleich angekommen und dann geht es ans Portionieren. Salmiak bestellst du ganze Tiere oder wofür brauchst du Geflügelschere und Beil? Ich seh dich vor meinen Augen gerade ein wahres Blutbad anrichten. :lol:

    Du suchst ja meine ich auch nach einem Trainer, dann lass ihn da auch mal drauf schauen, was er von dem Verhalten hält, ist es wirklich Größenwahnsinn, ist er Unsicher (auch sowas gibt es ja in pubertären Phasen,...).

    Und beachte das Wesen deines Hunde und welche Trainingsmethode ihr jetzt verfolgt. IHR müsst ja mit dem Hund trainieren und dann sollte es auch passen auch von Bauchgefühl.

    Hast du einen Sensiblen Hund schau, das die Trainingsmethode auch zu ihm passt und du auf lange Sicht auch damit zufrieden bist.

    Unsere Trainerin ist bei ängstlich sensiblen Hunden ganz anders als wirklich bei ernsthaften, die auch offensiv aggressiv auf sie gehen würden. Also Unterschied defensiv Aggressiv oder offensiv Aggressiv, nur pöbeln,...

    Er sollte nicht einfach nach Schema F vorgehen sondern auch auf dich und vorallem den Hund eingehen. Nur weil er vielleicht gerade etwas rüpelig ist, heißt das ja nicht, dass er nicht gleichzeitig auch sehr sensibel auf kleine Signale reagieren kann.

    Wenn du Bauchschmerzen hast, lass es, such weiter!

    Und nie vergessen, er ist in der Pubertät, in seinem Hirn herscht gerade Chaos, Sachen die immer funktioniert haben sind plötzlich wie nie erlernt, er testet auch, eine Tüte die nie ein Problem war löst plötzlich Angst aus,...

    Da ist Geduld gefragt, da musste so ziemlich jeder Halter durch, vertrau auf dein Bauchgefühl und sich dir jemanden der zu euch passt und mit dem ihr das gemeinsam angehen könnt.

    Hast du vielleicht in dem anderen Thread mitbekommen, wir sind ja auch in einer Raufergruppe, aber ich finde die Beschreibung auch sehr suspekt. Wenn überhaupt würde ich mir das am Telefon mal ganz genau erklären lassen wie das dort läuft und wenn dein Bauchgefühl nein sagt, lass es.

    Bei uns sind es immer Raufer mit Mauli und sehr gut sozialisierte Hunde ohne Mauli gemischt. Die Raufer haben aber bereits ein Einzeltraining durchlaufen und wurden sozusagen für die Raufergruppe freigegeben.

    Es läuft sehr kontrolliert ab, alle gehen Leineführig in den Wald. Vorher stellen sich alle im Kreis vor, damit man gleich weiß was sind es für Hunde (kastriert, unkastriert, Motivation der Aggression und ob sie auch ein Problem mit Menchen haben,... Alter, bla bla). Dann weiß man gleich auch was über die anderen Hunde, auf wen man vielleicht achten muss und es kristallisiert sich gleich heraus wer eventuell ein Problem mit wem haben könnte, das zeigen ja dann schon die Blicke, Reaktionen,...

    Die Trainerin ist immer präsent und die Hunde werden nach einem bestimmten Schema abgeleint. Während wir durch den Wald laufen offline gibt es immer wieder Pausen mit Übungen hptl. Frustrationstolleranz und Impulskontrolle, Rückruf,... Berechtigte Konflikte dürfen MAßVOLL ausgetragen werden. Alles andere wird im Keim erstickt, also jede unverhältnismäßige übersteigerte Reaktion, die nicht im Rahmen einer normalen Kommunikation ist.

    Wenn sich also ein Hund bedrengt fühlt, darf auch abgeschnappt,... werden, alles kein Problem. Aber grundlos auf jemanden drauf gehen ist absolut nicht drin. Und auch nicht jemanden von hinten mit böser Absicht anlauern, Frust ablassen,...

    Uns hilft diese Gruppe sehr unsere Hündin hat dort das drohen gelernt, Sachen auch mal auszuhalten (also wenn zwei Spielen nicht gleich drauf gehen,...).

    Aber es gibt genug Gruppen wo die einfach unkontrolliert zusammengeworfen werden und das hilft keinem der Hunde und einem als Halter auch nicht. Denn es geht ja auch darum unverhältnismäßiges Verhalten sofort zu erkennen und auch abzubrechen. Thema: wann greif ich ein, wann kann ich laufen lassen, wie muss ich reagieren,...

    Hab hier auch nach anderen Gruppen gesucht, weil ich dachte, mehrere sind sicher nicht schlecht, bis jetzt noch nichts gefunden, manche Beschreibungen lassen einem die Haare zu Berge stehen.

    Ich finde es wirklich wichtig, das dort auch gut sozialisierte Hunde mitlaufen, die auch mal Maßregeln, wenn es angebracht ist und sonst klar und gut kommunizieren und das das Ganze auch stets kontrolliert abläuft. Klar darf hier auch gespielt werden, über Baumstämme gesprungen werden,... aber alle haben ein Auge auf ihre Hunde und die Trainerin gleich 3x.

    Sunny muss beim Dummytraining nicht mal vorsitzen, die kann auch stehen... Ich denke ein bisschen mehr Feinarbeit tut uns gut. Sie macht zwar alles, aber mir ist das eigentlich wurscht ob sie nun vor oder neben mir sitzt. Aber ich glaub schaden tut es nicht, deshalb werd ich das mal aufbauen. Wäre auch mal was neues und vielleicht hat sie Spaß dabei.

    Im Komando kommen wir an 80% der Hunde ruhig vorbei. Das "bleib dran" funktioniert auch im Freilauf, wenn der andere Hund nicht zu uns kommt. Sie ist dann nicht tiefenentspannt, aber kann ruhig passieren. Aber ich kann den Hund natürlich nicht die ganze Zeit im Komando führen. Wenn wir einen Hund sehen, nehme ich sie aber immer rein. Und auch wenn wir andere treffen läuft sie die ersten 10min immer im Komando, damit sie innerlich runterkommt.

    Würde ich das gekeife einfach nur abbrechen und die dann laufen lassen würde sie sofort raufgehen, weil sie innerlich halt noch geladen ist, deshalb gibt es direkten Kontakt eben anfänglich sehr kontrolliert, bevor sie frei gegeben wird.

    Da das Pilzchen schon so war bevor wir es bekommen hatten habe ich gleich gezielt nach jemandem gesucht, der sich damit auseinander setzt und auch entsprechende Weiterbildungen hatte.

    Gruppentraining kam hier eh nicht in Frage, wir haben gezielt nach Einzeltraining gesucht und durften ja auch Monate nicht direkt an Hunde ran (außer zur Ersteinschätzung). Ist die Trainerin die jetzt auch die Raufergruppe macht.

    Gab erst ein sehr langes telefonisches Gespräch, wo sie sehr detailiert gefragt hat und dann die Ersteinschätzung, Treffpunkt Grunewald (DAS Auslaufgebiet hier). Ich weiß es noch als wäre es gestern gewesen, der Pilz hat schon bei der Ampel getobt, weil 20m weiter auf der anderen Seite 2 Hunde langgelaufen sind. Aber da hat die Trainerin gleich einen ersten Eindruck bekommen. :D

    Wir sind dann Hundeleere Wege langgegangen, viel gesprochen und hat das recht geschickt gemacht mit dem Austesten. Das ist mir erst Monate später im Rückblick klar geworden. Allein schon beim verdeutlichen einiger Geschichten ist sie auf uns zugehüpft und hat uns immer wieder angestupst oder hat eine Anekdote dann sehr ernst und laut erzählt. Das war halt zum testen ob sie auch auf Menschen reagiert, Bewegungsreize, wenn uns jemand anstupst, lauter wird,...

    Dann hat sie das Pilzchen genommen und hat eben getestet ob es eher sozialmotiviert ist, wie heftig sie ist, ob sie ernst macht, Motivation, welche Hunde potenziell auslösen und bei welchen es geht,...

    Und ihr Mottospruch bei mir "Atmen, atmen". :D Da hatten wir noch keinen Mauli, es war ein Freilaufgebiet, mein Puls jenseits von Gut und Böse. Aber sie kannte die ganzen Hunde dort und wusste mit wem wir was machen können. Es gab auch Kandidaten, da hat sie gesagt "schnell weg", weil die selbst nicht ganz knusper sind und trotzdem frei rumlaufen. Und ich hab echt vor Anspannung fast immer das Atmen vergessen. :ops:

    Aber ich find es schon krass was euch da gesagt wurde, ich meine gerade Aggression zwischen Hunden und Hund - Mensch sind ja ein recht großer Schwerpunkt und das dann als Rassetypisch ab zu tun oder den Hund einschläfern zu lassen, ist echt heftig!!! Und eben es geht ja nicht darum aus den Hunden einen Spielweisehund zu machen, sondern das er händelbar wird, alles was darüber hinaus geht ist super, aber das ist das wichtigste. Und dann von einem Trainer solche Sprüche gedrückt zu bekommen, auweia :ugly:

    Ich gelobe Besserung, diese Romane sind ja schrechklich...

    Ich hab frischen Blattspinat, weil es heute Abend Palak Paneer gibt. Stiele entferne ich, man sollte ihn nicht in Massen füttern und möglichst mit einer zusätzlichen Calciumquelle (hier heute Hüttenkäse) bzw. gibt es morgen dann Sprotten.

    Die Oxalsäure im Caclium sorgt für eine verminderte Ca Aufnahme. Also nicht so oft.

    Hartweizengries, geht gut, wir haben Roggengries. Also einfach wie Griesbrei zubereiten oder direkt mit den Topf geben, aber aufpassen, das Zeug quillt natürlich ganz schön, eben wie bei Griesbrei üblich, sonst hast du am Ende einen Grieshundekuchen. :)

    Super, hab ich mir gedacht. Dann werd ich mal das Buch von Imke Niewöhner besorgen, da sind ja unterschiedliche Ansätze drin.

    Bleib und Rückruf funktioniert hier auch, aber halt nicht so knackig. Die beiden Sachen werden aber auch bis zum abbrechen immer wieder trainiert, weil seeeeehr wichtig.

    Aber das kann man ja auch super Zuhause machen, das sind ja auch alles eher ruhige Schritte. :gut:

    Wir haben einen Malimischling in der Raufergruppe, der ist total beeindruckend. Einmal wollte er auf einen Terrier der in unsere Gruppe platze rauf und ist losgedüst, war kurz davor sich den zu krallen, dann kam Rückruf und der drehte fast noch in der Luft um und kam wieder zurück. Das will ich auch!!! :D Aber das geht über die Leistungsfähigkeit des Pilzchens hinaus, aber so ein bisschen OB wirkt sich sicher gut auf einen emotionsflexiblen Hund aus!

    Machst du das über den Verein/Hundeplatz oder kannst Lektüre empfehlen?