Beiträge von SanSu

    Sunti die Situation gefälllt mir natürlich nicht, aber die Schilderungen. :D Auweia, das tut mir wirklich leid. Mich wundert nur noch das der Labbimann dir nicht erklärt hat, das bellende und schreinende Hunde nicht beißen und er sich einfach nur spielen will. xD

    Und du hast ja aber auch echt immer ein Glück so Typen zu treffen. Hat dich nicht auch mal einer mit Fahrrad auf dem Acker angequatscht, während du den Blonden davon abhalten musstest ihn zu fressen?

    Auch wenn es fieß ist, aber danke für diese erheiternde Schilderung. Ich drück die Daumen, dass er morgen einen besseren Tag hat!

    ***

    Und jetzt kommt mein Worsk Case, das Pilzchen muss am Auge operiert werden, die Spezialistin hat heute gesprochen. :( 8 Tage Tüte heißt das dann, oh man ich hoffe wenigstens das hält die Leute ab ihre Hunde zu uns zu schicken, wenn es schon der Mauli nicht tut. Pilzchen mit Mauli und Tüte, da weiß ich gar nicht ob ich weinen oder lachen soll.

    ***

    Hüteblitz, wie läuft das dann mit dem Test mit den anderen Hunden. Also meinst du das geht? Ich wünsch euch auf jedenfall viel Erfolg und die Drück die Daumen für April!

    ***

    Vielleicht hab ich das mit dem Social Walk auch falsch verstanden. Ich kenne halt auch die gemeinsamen Spaziergänge mit gut sozialisierten Hunden so dann auch immer mal Übungen gemacht werden.
    Die Auto Bilder sind klasse, sowas ginge hier gar nicht.

    Und wie war es heute mit der Trainerin? =)

    Und dAlis, ich dachte halt, dass diese Ordnung, falls es bei ihr auch Schutztrieborientiert ist ihr vielleicht hilft, die Kontrolle aus der Hand zu geben. Aber sie scheint ja recht unterschiedlich anzuspringen. Und das mit den 45kg an längerer Leine kann ich mir mehr als bildlich vorstellen. Hatte in der Raufergruppe beim Halterwechsel mal so ein Kaliber an der Leine, das brauch ich echt nicht. Die Sprüche mit einfach hinter dich bringen, absitzen lassen,... kenne ich auch. Aber die ist ja nicht unsicher und will sich hinter mir verstecken, sondern will mit aller Macht nach vorne, da hab ich mir selbst bei den 17kg Hund schon einmal ganz böse Muskeln gezerrt, weil der Winkel doof war.

    Ganz ehrlich über 25kg will ich ungern an der Leine haben. Wie gesagt der 55kg Kollos bei uns in der Gruppe kann echt beänstigend sein. Technik hilft, aber wenn da irgendwas überraschendes kommt, hilft nix mehr, da muss man ja echt immer aufpassen, weil man auch die Zeit braucht sich entsprechend zu positionieren.

    Aber es freut mich total, das es bei ihr bis jetzt so gut läuft!

    hüteblitz, die anderen also nicht? :lol: Was macht ihr dort so immer alles, suche ja immer neue Anregungen.

    Brizo, ach stimmt, das hattest du ja schonmal geschrieben, aber dann kennt er es ja mit mehreren Hunden zu laufen. Gibt es da auch welche die er richtig toll findet oder sucht er ganz generell Distanz?

    Ein Social Walk kann ja auch nur mit verträglichen Hunden sein, hat unsere Trainerin auch, aber da dürfen wir nicht teilnehmen, dafür hat sie die Raufergruppe. :D Bin auf jedenfall gespannt, berichte mal was sie so macht und was sie so für Anregungen hat.

    Naja, seltsamerweise hat sich keiner für den interessiert, weder der Pilz noch der Erzfeind, die hatten nur Augen für sich. :headbash: War irgendwie komisch, der Labbi war echt zum quietschen, blöderweise hat der uns etwas daran gehindert uns zu sortieren und gescheit aneinander vorbei zu kommen, aber der Besitzer kam dann auch nach einiger Zeit, musste auch schmunzeln über die Szene und hat ihn dann vorbei gelotzt.

    Jezzman "das glaubt mir sonst keiner" xD Kenne ich, aber das sieht doch schon gut aus und der Bulli ist ja wirklich ruhig, sollte ich mein Bulli Bild nochmal überdenken oder ist er die goldene Ausnahme, Rätsel am Abend...

    @hüteblitz Oh Gott Dogwalker im Park, das wäre ja mein persönlicher Altraum. Die tummeln sich hier nur in der Hauptkampfzone im Grunewald und da machen wir einen groooooßen Bogen drum.

    Und wie war es bei der UO?

    Danke der Nachfrage, Wert war ja erhöht, gab eine pflanzliche Leberkur, jetzt ist er im Normbereich, aber wir müssen jetzt alle halbe Jahre zur Kontrolle. Scheint jedenfalls nix bösartiges zu sein.

    Morgen sind wir dann bei der Augenspezialistin die entscheidet ob das Pilzchen unters Messer muss oder nicht, vorher wollten wir aber das mit der Leber abklären und einen allgemeinen Status haben und das ist ja jetzt alles gut. Drückt mal alle die Daumen, mir ist schon ganz flau im Magen. Wobei mein Freund und ich heute schon gewitzelt haben, wie der Pilz mit Mauli und Tröte um den Kopf wohl so wirken könnte, ich glaub ich würd mich totlachen und gleichzeitig vor Mitleid vergehen.


    Brizo schreib mal wie es war, ein Sozial Walk wäre ja sicher ganz hilfreich und vielleicht hat sie auch neuen Input für euch. Find sowas immer interessant, wie andere arbeiten, was man sich abschauen kann,... Man muss ja nicht alles übernehmen, aber Anregungen sind immer gut.


    Wir haben heute den Erzfeind Nr. 2 getroffen. 20m Distanz, der Blickkontakt der beiden steht, kein Entkommen. Die beiden brüllten sich also wie die bescheuerten an der Leine an. Da nehmen sie sich beide nix, nur das der Erzfeind nur stänkern will. Und dann kam plötzlich ein Labbi mit Spieli um die Ecke geschossen. :lol: Der splittete uns also und hüpfte in der mitte des Weges rum, rechts der Pilz, links der Erzfeind.

    Das war irgendwie surreal. Der wackelte immer hin und her "hier guckt mal, guckt mal, ich hab ein ganz tolles Spieli, will jemand spielen, nein - nicht, vielleicht doch, halloooo beachtet mich!" und das zwischen den beiden Streithähnen. War irgendwie lustig, hätte das gerne von außen gesehen.

    Ansonsten hat mein Freund heute wieder einen grenzdebilen Chi geblockt, aber wir sind ja geübt.

    Fast, ich leide mit Salmiak UND dir. :D Bin mit der Materialaufnahme für beides beschäftigt schon seit fast 2 Jahren :hust: . Da kommt es auf die paar Stunden auch nicht mehr an.

    Der eine Teil wird die Masterarbeit und der Rest wird mit der Diss vorgelegt. Da mein Material in Thüringen liegt und ich in Berlin wohne, nehme ich gleich parallel auf, dann spar ich mir den Zeitaufwand für die Diss, hab das alles schon weg und muss dann nur noch überregional auswerten. Dafür sitz ich jetzt halt länger.

    Um es mal so zu sagen, ich bin in der Scherbenhölle gefangen und ertrinke womöglich bald in 6500 Jahre alter Keramik, unsere Wohnung gleicht langsam einen Außenmagazin. :ugly: Mit Knochen kann ich mich auch totwerfen, aber wie ich heute schon rausgefunden habe, lagert sich Taurin nicht in Knochen ein. :lol:

    ***

    Oder du nimmst ihr das letzte Stück vielleicht weg. Oft wird ja ordentlich dran rumgekaut und das letzte Stück dann abgeschluckt, so war es bei uns. Wenn es jetzt mal einen Ziemer,... gibt nehm ich ihr das Endstück einfach ab. Bei uns kam das am nächsten Tag auch irgendwann raus, weil es offensichtlich nicht weiter transportiert werden konnte. Kaninchenohren sind so weiche die gehen, sonst gibt es die stinknormalen Kauknochen, da nagt sie aber wochenlang dran rum und das Ende nehme ich dann auch weg.


    Zieht sich jetzt in ihre Keramikhölle zurück und guckt am besten gar nicht mehr rein...

    Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich mich durch dieses Forum immer so leicht ablenken lasse, anstatt an meiner DISS zu arbeiten - es ist aber auch immer alles SO interessant!

    Schlimm ne? Werde mein Tagesziel wohl heute nicht schaffen, es sei denn ich arbeite bis 2.00Uhr. :D Dafür weiß ich jetzt bestens über den Tauringehalt unterschiedlichster Tiere und Tierteile bescheid. :hust:


    Deswegen sind wir bei Sunny auf Eierschalenmehl und Karnickelohren umgestiegen, weil Madame ds letzte Stück oft einfach abgeschluckt hat und das dann irgendwann auf dem selben Wege wieder rauskommt.


    In der Guddywurst ist übrigens Blut vom Rind, Schwarte, Wasser und Gewürze, findet man auch deren Seite.

    Hier gibt es meist die aus dem Glas vom Bioladen, da ist aber natürlich nicht Blut der Hauptsbestandteil, aber darum geht es uns auch nicht so, Sunny steht einfach drauf.

    ch habe mal eine Frage an die Spätfütterer: Lasst ihr die Hunde nochmal raus, wenn ihr um zehn oder elf Uhr abends füttert?

    Ja, davor.

    Ich geh ca. 22.-23.00Uhr (im Schnitt 22.30Uhr) mit ihr die letzte Runde, meist 23.00Uhr gibt es also danach Futter und dann schnarcht sie durch bis 9.00Uhr. Sie würde auch länger schlafen, aber da schmeißen wir sie dann raus.

    Wir essen aber auch erst 23.00Uhr Abendbrot, das ist also an unseren Tagesrythmus angepasst. :D

    Mhhh, habs gerade mal überflogen und gerade mal auf der Seite des Center for Companion Animal Health geschaut, kann die Ursprungsquelle dort aber auch nicht finden.

    Offensichtlich gibt es nur diesen Bericht, die Studie ansich scheint nicht zugänglich zu sein. Aus dem Bericht geht auch nicht mehr hervor. Kaninchen sind halt billiger und wurden wohl genutzt, weil sie in kaninchenreichen Gegenden Hauptnahrungsquelle sein sollen. Da wäre ein Nachweis interessant, ich kenne Katzen, da gehören Kaninchen zum Speiseplan, aber nicht hauptsächlich, trotz hoher Population wurde da höchstens alle paar Monate eins gerissen.

    Aber ist auch OT.

    Das Ergebnis bezüglich der Auswirkungen von Hitze und Wärme auf Taurin sind ja bekannt, nur die Grundlage der Studie stört mich, vorallem wenn man nix nachvollziehen kann, deren Taurinwerte bei Kaninchen konnte ich immer noch nicht finden. Jetzt mal ganz davon abgesehen, dass andere Fehlerquellen weder miteinbezogen, noch benannt wurden. Ist für mich einfach kein wissenschaftliches Arbeiten, bzw. vielleicht doch, aber das kann ich nicht nachvollziehen, weil ich die Gesamtstudie nicht finden kann. Wenn es nicht auf der Seite der UC Davis zu finden ist, wahrscheinlich auch nirgendwo anders, dann scheint es nur den Bericht zu geben.

    Das hört sich wirklich recht ähnlich an.

    Oh je eine Verhaltenskette, das wäre blöd! :ugly: Das ist aber auch schwierig...

    Joda ist aber auch süß und dann noch der Schmelzeblick dazu. :cuinlove: Ich glaube ich hatte die Theorie von meinem Freund schon mal erläutert. Verhaltensoriginelle Hunde müssen einfach ganz besonders liebreizend sein, da hat "Gott" sich schon was bei gedacht, weil die sonst schon längst in der Wurst gelandet wären. In einem Moment denkt man "das kann doch nicht dein ernst sein", dann kommt sowas: http://abload.de/img/dsc04055sjoen.jpg und man denkt nur noch "ohhhhhh, jaaa wer ist der süßeste kleinste Hund der Welt - ja du" und alles ist wieder vergessen.

    Ich komme aus Berlin, also das ist alles gar nicht so unerreichbar fern, nur ohne Auto halt blöd. Die Eltern meines Freundes wohnen in Potsdam, ich überlege schon, ob man die nicht mal als Taxiservice einspannen kann, ist ja nur eine halbe Stunde. Das könnte ich mir mal von denen wünschen. Vielleicht gibt es auch irgendeinen kleinen Überlandbus, der Potsdam Nichel fährt.

    Bzw. ich seh grad nach Treuenbritzen fährt ein Zug und dann sind es ja nur noch 4km bis Nichel. xD

    Meine Taurinwerte beziehen sich auch auf ein komplett gewolftes Kaninchen. Wo ist denn die Quelle dieser "Studie" welche Werte haben die angegeben und wo kommen sie her?

    Kannst du den Ursprung mal verlinken (ich hasse diese Seiten ohne Quellenangabe, dürfte nicht einmal zulässig sein)?

    Der Preis ist ja egal, entweder selber machen oder kaufen, wenn man bei einem Allergiker kaufen will, ist die Auswahl eben gering und es kann ja jeder entscheiden, was er ausgeben will und was nicht. Hier wurde Trockenfutter ohne Rind, Soja, Mais,... gesucht, das ist das, was es auf dem Markt gibt.

    Mensch das geht ja eigentlich vom Preis her, klar kein Schnäppchen, aber das hatte ich bei Baumann auch nicht erwartet. Die Preisliste auf der Internetseite ist ja teils nicht ohne, aber wenn es wirklich was bringt hat man ja auch echt lange was davon.

    Sollten wir mal ein Auto haben, würde ich das zu gerne machen, aber ohne Auto ist da ja quasi kaum ein hinkommen. Schade...

    Dann weiß ich, dass es noch viel schlimmer sein könnte.

    Das kenne ich :D Deshalb geh ich auch gern zur Raufergruppe, es kann immer schlimmer kommen. Sunny ist extrem massiv und auch hinterfotzig, aber man kann sie in den meisten Situationen managen. Klar will sie die anderen Hunde dann immer noch zerpflücken, die Körperspannung sagt alles, aber sie unterdrückt das dann eben.

    Wenn ich mir aber so ein 55kg Monsterkalb anschaue, das wenn es erstmal rollt, nicht mehr aufzuhalten ist, bin ich froh, das wir nur unseren kleinen Atompilz haben. Wenn man so einen Hund mit 55kg hat und man den nicht unter Kontrolle hat, ist das echt nicht mehr lustig.

    Die meisten halten sie für ein Lamm, die wissen aber nicht wie sie ist wenn sie wirklich will und man sie machen lassen würde, wie sie will.

    Ich treff mich ja auch nicht mit Leuten wo der Hund automatisch ins Raster fallen würde. Sie versucht es meist trotzdem, selbst wenn der andere noch so nett ist, aber bei denen kann man das meist im Keim mit einem "Na" ersticken. Das Potenzial kennen nur wir, die Trainerin und die Leute in der Raufergruppe. Die läuft dann ganz lieb ihrer Wege, bekommt dann aber einen bestimmten Blick und eine bestimmte Körperspannung, während sie für andere ganz harmlos hinter einem anderen Hund hinterhertrottet. Die Nichtkenner kommt das gar nicht komisch vor, sieht doch ganz friedlich aus, die in der Raufergruppe sagen "oh die hat heute aber auch Bock" und von mir kommt dann nur das "na" und ich muss sie da raus holen, aber in dieser Phase geht das noch.

    Das laute ist gar nicht so das schlimme, das ist nur peinlich :D , das schlimme ist, wenn sie leise ist. Wenn sie sich von hinten an einen anderen Hund ranschleicht oder erst einen Bogen läuft, dabei eigentlich ganz nett aussieht nur um dann von hinten dran zu gehen.

    Der hat wahrscheinlich auch nur gedacht: scheiße, scheiße, scheiße, und ist schnell weiter.

    :lol:

    Aber ich kann es mir vorstellen, da hätte ich aber auch zittrige Knie gehabt, wenn man auch noch selbst gerade etwas eingeschränkt ist in der Handlung. Aber es ist ja Gott sei Dank nix passiert und beim nächsten Mal wird halt gesichert. Aber toll, das beide so gut reagiert haben, auch wenn man massiver eingreifen musste, manchmal geht die Sicherheit eines anderen Hundes eben vor.

    ***

    Sag mal dAlis in wie fern spielt den beim Stinkstiefel Schutztrieb eine Rolle? Ich mein bei einem Rotti ja gar nicht so abwegig. Wenn sie eher vorne und dem Reiz zugewandt läuft, kann sie das natürlich dazu veranlassen sich in der Verantwortung zu sehen dich und das Plüsch zu schützen. Wenn das eine Rolle spielt würde ich also auch so führen, das ich immer zwischen ihr und dem Reiz bin und sie in dem Moment auch neben mir halten.

    Ich glaub schon das das etwas ausmachen kann. Macht man ja automatisch, wenn ich den Pilz absitzen lassen und ich stell mich hinter oder neben sie, geht sie nach vorne. Also stell ich mich vor sich, das hat auf sie gleich eine ganz andere Wirkung. Ebenso bei dem "bleib dran", da läuft sie ja direkt neben wir, abgewandt zum Reiz.

    Vielleicht schaffst du es ja mal zu resümieren in Situationen wo es gut ging und wo überhaupt nicht, wie eure Position immer so war.

    Und freu dich das es gerade so schön klappt, wäre ja super, wenn das jetzt wirklich so bleibt! :applaus: