Beiträge von SanSu

    Da ist ja auch jeder Hund anders, unsere würde zum schludern neigen. Ich hab einmal beim Platz belohnt und in der Zeit der Belohnung ist sie mit dem Hintern wieder zur Seite gekippt und dann dachte sie 4 Einheiten wieder das reicht wenn man sich bequem hinlegt. :roll:

    Sowohl als auch, bei den konzentrierten Sachen mit Futter, bei denen wo ich sie ein bisschen pushen will (auch beim Fuß) mit Spielzeug (Zergel). Sunny ist ein eher "introvertierter" Hund, also nicht freudig überschäumend und wenn ich die pushe ist sie ein tacken ruhiger als eure im Video. Die Freude sieht man eher in den Augen. Also wir werden eher Probleme haben da Geschwindigkeit rein zu bekommen, aber sie ist ja auch schon älter und somit kein D-Zug. Die muss nicht in einer Millisekunde zu Boden krachen, es soll halt nur sauber ausgeführt werden.

    Ihre Passion ist eigentlich die Nasenarbeit ob nun mit Apport oder Anzeige , eine Leckerliesuche als externe Belohnung ist also die hochwertigste Belohnung.

    Aber einige HHs mit emotionsflexiblen Hunden haben gute Erfahrungen mit Obedience gemacht, deshalb wollten wir das auch mal anfangen, auch als Abwechslung und weil es von der dauerhaften Konzentration auf den Halter natürlich anspruchsvoller ist und es ist halt bei der Trainingslokation variabler. Wir arbeiten ja beide von Zuhause aus, das ist halt auch etwas was man super Zuhause mal als Auszeit dazwischen schieben kann.

    Deshalb auch keine Tunierambitionen, bis sie soweit wäre, ist sie wahrscheinlich schon blind und taub :D , ihre Konzentrationsspanne ist auch nicht wirklich lang, allein diese Konzentration und Genauigkeit fordert sie extrem.

    Freu mich jedenfalls schon, wenn der Trichter morgen abkommt und wir da weiter arbeiten können. :applaus:

    Die DVD ist auf jedenfall auch empfehlenswert, weil man es da einfach nochmal in Bildern hat und genau auf Handbwegung,... achten kann und Fehler,... gut veranschaulicht sind. Also falls du in die Verlegenheit kommst, die lohnt sich echt.

    Ja Video kann man sehen, schaut gut aus.

    Ich hätte wahrscheinlich beim "Hürdenapport" > kenne die Fachbegriffe nicht, bei der Belohnung stärker variiert oder beim außen drum laufen abgebrochen und dann nochmal wiederholt. Fand den Unterschied in der Belohnung falsche und korrekte Ausführung jetzt nicht so enorm.
    Je nachdem wie weit ihr bei der Übung seit und ob sie das eigentlich kann und da echt nur gesponnen hat.

    Aber ist toll zu sehen wieviel Spaß ihr habt!

    Wir sind ja noch gaaaaaaaanz am Anfang, sie läuft aktuell ja gerade mal 3,4,... Schritte Fuß und das ist auch noch nicht "automatisiert". Ich hoffe also das gibt sich auf der Länge der Strecke und mit der Laufgeschwindigkeit dann noch. Sonst muss ich die Grundstellung nochmal auflockern, die ist halt auch eng aufgebaut. Eigentlich super, aber beim laufen doch irgendwie suboptimal.

    Schaut dann natürlich nicht so elegant aus :hust: man muss halt immer gegenhalten, damit sie einem beim laufen nicht "abdrängt".

    Bin auf morgen gespannt, was sie nach den 10 Tagen Pause noch drin hat.

    Hier gibt es Nießen durch geruchliche oder körperliche Reize. Angesprochen bereits Parfum,... oder wenn eben einfach ein Haar an der Nase liegt,...

    Dann aber auch als Zeichen von Aufregung und Stressabbau im negativen Sinne. Wenn Sunny extrem aggro drauf ist und puschelt weil sie einen anderen Hund sieht. Haben wir den anderen Hund angespannt passiert, nießt sie danach, das ist das Zeichen dafür, dass sich ihre Anspannung löst. Ist sie hochgedreht durch die Aggression, lass ich sie absitzen und warte gezielt auf das Nießen, dass ist dann der Punkt wo sie wieder gut ansprechbar ist und sich die Anspannung gelöst hat.

    Kobold das hört sich super an, dann sind für Mimi natürlich auch die Daumen gedrückt! :hurra:

    Mehr brauchst du Hugo gar nicht geben, wenn die nur 1x die Woche was zu knabber bekommen, hast du schon den Proteinbedarf für 2 Tage drin. Als Beispiel 1 Schweineohr hat 63g vRP, nen Ziemer sogar 76g vRP. Deswegen ist es meist besser, lieber weniger zu geben, du hast ja auch noch Käse, Ei,... Über einen Mangel brauchst du dir da wirklich keine Sorgen machen, man füttert eher zuviel Protein.

    Deshalb halte ich mich lieber an der Untergrenze auf. Es gibt ja auch mal Mägen, Herzen,... da ist etwas weniger vRP drin und dann kommt man mit einem Knabbersnack super hin.


    LinouAlexandra steht das Futter die ganze Zeit rum, zur freien Verfügung? Habe mich nur kurz mit Katzenernährung auseinander gesetzt, aber ich meine das die Hormonausschüttung bei Futtergeruch bei ihnen noch eine viel größere Rolle spielt.

    Hat sie also den Futtergeruch dauerhaft in der Nase, fressen sie schlechter. Ist ein bisschen so wie wenn du Plätzchen backst und dir das Wasser im Mund zusammenläuft, hast du den Plätzchengeruch aber dauerhaft passiert das irgendwann nicht mehr. Bei Katzen ist das aber wohl ausgeprägter, je nachdem wie mäkelig sie sind. Es gibt natürlich auch Scheunendrescher die stopfen alles in sich rein.

    Fließendes Wasser wird lieber genommen, als stehendes. Stichwort Zimmerbrunnen oder eben wirklich Trinknäpfe verteilt in der Wohnung, also mehrere.

    Leukozyten waren auch in Ordnung? Die Nierenwerte solltet ihr im Auge behalten. Hat sie eine beginnende Insuffizienz führt das dazu, das der Harnstoff teils ins Blut gelangt, der Katze ist dann übel und sie wird zusehens weniger fressen. Das würde ich jetzt regelmäßig untersuchen lassen. Wenn sie zu stressanfällig ist und du Zuhause vielleicht die Möglichkeit hast an Urin heranzukommen kann man das auch mit einem Urintest checken (Combur 9,...).

    Habt ihr das mit der Paste mal mit Thunfisch aus der Dose oder einem rohen Eigelb probiert?

    Oft ist bei Katzen auch gejagtes Futter besser als welches das herumsteht. Könnt ihr ja mal testen indem du sie mal motiviert und ihr einfach mal so ein Trockenfutter teil durch die Gegend kullerst. Wenn sie das toll findet, kann man probieren, das Trockenfutterteil mal in die Paste zu tunken und das so Stück für Stück in das Tier zu bekommen.

    Bei Katze und Trockenfutter mit wenig Fleischanteil gehen natürlich die Alarmglocken an. Habt ihr mal ein großes Blutbild machen lassen oder eine Urintest, gerade in Hinblick auf die Nierenwerte?

    Mit 14 ist sie ja nicht mehr die jüngste, aber Nierenleiden sind Katzen einfach DAS Hauptproblem.

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Paprika / Feldsalat / Mairübe
    Rinderbeinscheibe
    Spätzle
    Kräuter / Sesamöl / Hüttenkäse

    Keine Ahnung wie sie sonst so ist, aber ich hab das Gefühl sie hat echt Probleme mit dem Boden. Es macht den Anschein, als ob sie immer auf den Teppich krabbelt um sich aufzurichten. Ich stelle es mir auch schwierig vor, da sie ja eh schon so eingeschränkt ist.

    Viele Hunde haben ja Probleme damit, unsere Hündin rutscht im Sitz schon immer mit den Pfoten nach vorne, sitzt ja aber noch auf ihrem Hintern und kommt schwerer auf dem Laminat hoch, obwohl sie alle Viere hat.

    Weiß ja nicht wie der Rest der Wohnung so ausgestattet ist, mir fehlt da auch die Erfahrung, zum sich vorwärts ziehen ist glatter Boden sicher besser, aber sie hat ja trotzdem offensichtlich Probleme damit.

    Falls ihr vermehrt Laminat habt und nur Möbel auf Teppich stehen würde ich persönlich wohl noch Teppichinseln einrichten, den augenscheinlich merkt sie ja selbst das sie da besser klar kommt.

    Wir sind ja auch Anfänger und ich finde das Buch von Imke Niewöhner auch ganz gut, inklusive DVD.

    Wir haben ja keine Tunierambitionen und machen das für uns und ich finde es wirklich gut, da eben auch auf Aufbaufehler hingewiesen wird,... oder eben andere Sachen auf die man nicht so direkt kommt (externe Belohnung,...)

    Ich trainiere zwar auch nicht streng danach, allerdings hilft es wirklich seinen Blick auf bestimmte Sachen zu schärfen und in die "Denke" reinzukommen.

    Wir machen aktuell nur Distanzkontrolle und Fleißarbeit der Grundübungen (sitz, platz, steh). Grundstellung ansich pausiert, weil sich das mit dem Trichter aktuell blöd macht. Ab Freitag steigen wir dann da wieder voll ein, bin gespannt ob das noch sitzt, ein paar Schritte Fuß hatten wir schon. Muss mal sehen ob sich das mit der Geschwindigkeit und Übungslänge auflockert, im Moment klebt sie extrem press am Bein, das erschwert das Laufen etwas.