Beiträge von SanSu

    Brizo, ahhh Agi hab ich mir fast schon gedacht. Wenn man mehrere Hunde hat ist das natürlich echt von Vorteil, wenn man da welche zum abfangen oder abblocken hinschicken kann.

    Hat Lena denn auch so einen schönen Stolzegang drauf?

    ***

    Ich hab auch echt überlegt, ob ich es mit dem Boxerjungrüden laufen lasse, sie hat davor erstaunlich gut kommuniziert und ich wüsste zu gern wie es weiter gegangen wäre. Aber ich glaube so weit ist sie echt noch nicht, bis dahin war es an und für sich aber sehr spannend zu beobachten, Gott was hätte ich davon gerne eine Fotostrecke, allein nur von der Körpersprache her, war das total spannend.

    ***

    @Schmutzl bist du im richtigen Thread > gibt ja auch noch einen neuen wo es um Hunde geht die auch ein Thema mit Menschen haben, wobei hier ja auch einige dabei sind die mit beiden je nach Situation Probleme haben.

    Sunny hat kein Problem mit Menschen, klar wird bei Besuch gemeldet und dann sind Besucher hauptsächlich zum kuscheln da. Wenn einer erstmal anfängt sie zu streicheln schmeißt sie sich gleich auf den Rücken und will den Bauch gekrault bekommen, gerne auch stundenlang. Ist der Besuch langweilig, weil er keine Lust auf kuscheln hat, geht sie in ihr Bett und pennt.

    ***

    @traxxas85 Ich würde dir raten dir wirklich professionelle Hilfe zu suchen, auch jemanden der sich speziell mit aggressiven Hunden auskennt. Weil das ist ja echt nicht lustig und man weiß nicht wie es bei euch ausschaut, ob es nur das aktuelle Hormonchaos ist oder die 1. Hündin die 2. nun dauerhaft nicht mehr akzeptieren wird. Im schlimmsten Fall muss man vielleicht sogar über eine Abgabe nachdenken, aber da können wir dir hier echt nicht helfen. Alle hier arbeiten ja bereits aktiv mit ihren Hunden und haben teilweise auch Trainer gehabt. Man tauscht sich aus, kann gucken was die anderen so machen und sich Anregungen holen, aber bevor sich das nicht einer richtig angeschaut hat bei euch würde ich persönlich in so einer Situation keine Tipps geben. Denn gerade zwei Hündinnen können sich wirklich bis auf den Tod bekämpfen und je nach Motivation wird man das nicht rausbekommen, kann nur managen und da ist die Frage ob man das die nächsten 15 Jahre machen will.

    Vielleicht mal einen anderen Thread aufmachen und fragen ob jemand da eine empfehlenswerte Adresse in deiner Nähe kennt.

    ***

    Labradora: Oh nein! :streichel: Aber richtig so, einfach weiter machen und ich denke das Grundprinzip wurde ja sicher schon in Ansätzen verstanden, so dass es nun etwas schneller vorwärts geht. Sowas ist echt ärgerlich, aber damit haben wir ja alle immer mal wieder zu kämpfen, da muss man nur am Ball bleiben, auch wenn es einen selbst natürlich frustet, weil man weiß es ging schon besser. Aber ihr schafft das, vielleicht ist es ja auch nur eine Phase oder ist er wirklich komplett rückfällig geworden und hatte nicht einfach nur mal 1-2 schlechte Tage?

    ***

    Hüteblitz das wäre ja witzig! Da sind wir aber wenn nur am WE wenn wir uns mit Leuten treffen, nächstes WE bin ich auch wieder da und ich treff mich wieder mit einem anderen HH aus einem anderen Forum. Für gewöhnlich sind wir immer zwischen Lichterfelde Süd und Lichtenrade unten in der Ecke unterwegs, da ist es unter der Woche teils so ruhig, das sie auch ohne Mauli laufen kann.
    Ich werde nach euch Ausschau halten. :D

    ***

    Wir haben heute übrigens eine sehr coole Übung für Balljunkies gemacht, Leinenführig ohne Leine (also unser bleib dran) im Slalom um Pylone während man ein Bällchen vor sich her schießt. xD Die, die kein Thema mit Bällen, Beute,... haben mussten in der Statik brav in der Reihe daneben sitzen und eben die Dynamik der anderen Hunde aushalten. Ich hab schon zur Trainerin gesagt, das nächste mal soll sie bitte ballverrückte Terrier mitbringen, weil das bei Sunny ja ein großes Thema ist. Die interessiert nicht der Ball, sondern der Hund der hinter dem hinterherfliegt, da dreht sie richtig frei.

    Und ansonsten klar auch stille Mitleser sind willkommen! :gut:

    Brizo, sag mal um welchen Sport ging es eigentlich bei dem Seminar? Ihr könnt aber wirklich stolz sein, hört sich super an, auch wenn er etwas mit dem Magen zu kämpfen hatte, aber ist ja dann auch recht viel auf einmal.

    Wir suchen seit einiger Zeit im Freilauf auch Gebiete auf, wo wir mehr Hunde treffen und das macht sich echt langsam bezahlt.

    Gestern haben wir uns wieder mit der lieben Steffi @Meeko030 getroffen, Chris war wie beim letzten Mal total super. Und Sunny ist auch friedlich ihrer Wege gelaufen, ihn kennt sie ja nun schon. Ein paar mal ist sie steifer geworden, ließ sich aber gut mit einem "Na" rausbringen.

    Externer Inhalt gallery.databerlin.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben natürlich auch einige andere Hunde getroffen und es gab keinen Ausbruch. Es wurde zwar etwas gepuschelt, etwas gestakst und geknurrt, aber sie ist nicht in die Luft gegangen. Einmal vielleicht ein bisschen, aber kaum der Rede wert. Bei Hundesichtung nehme ich sie ja an die Schlepp und an einem ist sie völlig ohne ziehen, puscheln,... vorbei gegangen und hat ihn ignoriert, ich war sehr stolz. Und auch einigen Hunden wurde "Hallo" gesagt, entspannt war sie dabei nicht, aber alles völlig OK. Ach da war ich wieder richtig beschwingt. :applaus:

    Auch bei uns im Freilauf wird es immer besser, ist nicht so das ich sie da ohne kurz gehaltene Schlepp auf andere Hunde zu gehen lassen, aber es wird jedes mal besser. Das ändert zwar nichts an unserer Parkproblematik, aber im Freilauf geht es echt gerade mit großen Schritten vorwärts, total super!

    Heute war dann Raufergruppen, ging um Kommunikation > was sende ich aus, was kommt beim Hund an und Impulskontrolle. War wieder sehr schön.

    UUUUUUNNNND dann kam der Kracher. Wir haben einen jungen Boxermischling. Der ist recht verspielt und aufdringlich (Sunnys "Lieblingstyp" :hust: ). Der hat sie auch angespielt, sie stellt sich quer, macht sich steif und steht in imponierender Drohgeste da. Der Rüde ignorierts Sunny wird kurz laut, er ignoriert wieder, Sunny setzt an ihn richtig zu vermöbeln ist ruf "Na" und das Pilzchen orientiert sich sofort um und lässt ihn laufen und kommt dann zu mir. :gott: PARRRRTYYYYYY!!!! :hurra:

    Der Konflikt wäre total gerechtfertigt in der Situation gewesen, aber da Sunny sowas ja nicht mit einer kurzen Ansage klärt konnte man es schlecht laufen lassen, soweit sind wir noch nicht. Vorher, wenn sie stakst und fixiert krieg ist sie ja noch, das war jetzt das erste mal das es direkt in einem Konflikt funktionierte!

    Schön schön schön!!!

    Die Krönung war aber echt ne ältere Frau mit Münsterländer.

    Wir stehen alle im Kreis, bequatschen die nächste Übung. Kommt der Münsterländer an, schleicht sich an. Keine Reaktion der Frau. Unsere Trainerin schickt ihren Labbi zum abfangen. Der Münsterländer lässt sich von dem aber nicht aufhalten. Die Frau biegt in einen Weg ab und läuft weiter. Der Münsterländer rennt prollend in unseren Kreis rum und brüllt käftig die Hunde an. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, das es dann mit den Raufern durchging. Sunny war in dem richtigen Aggro Verzweiflungsmodus und hätte zu gern Hackfleisch gemacht, das bellen wurde auch schon wieder so hoch, aus lauter Frust, sich den nicht krallen zu können.
    Frau läuft weiter, inzwischen droht es da ne fiese Prügelei zu geben, die Bordeauxdogge unserer Runde wurde frei gegeben und die hat dem richtig Feuer unterm hinter gemacht, und hat ihn abschnappend im Vollspeed verjagd.

    Das ging bestimmt zwei Minuten, der sprengt unsere Runde, es bellt, es brüllt, es knurrt, fast hätte es ne fiese Prügelei gegeben, es ist richtig laut und der Münsterländer springt von einem zum anderen Hund und zwar nicht in Spiellaune und die Frau läuft einfach weiter :ugly: Fassungslos!

    Die hat aber natürlich pro forma mal in ihre Hundepfeife gepustet. :headbash: Den Kommentar der Trainerin an die Halterin klemm ich mir hier mal.

    Mit Zecken hat das Hundetier komischerweise keine Probleme, pro Saison sind es vielleicht 4-6 Zecken. Da haben wir mehr Zecken am Körper nach nem Unterholzausflug als der Hund. :muede: Scheint sie irgendwie nicht so anzuziehen.

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Tomate / Mairübe / Feldsalat
    Nudeln
    Kaninchen
    Kräuter / Gänseschmalz / Hüttenkäse

    Fellwechsel ist hier noch nicht eingeleitet, ich warte aber schon "sehnsüchtig" drauf. Bis jetzt auch noch kein Hinweis auf Läufigkeit, scheint dieses Jahr alles etwas verzögert zu sein bei uns.

    Nüsse gibt es Haselnüsse und Walnüsse aus dem Garten von den Eltern meines Freundes, die können sich damit nämlich fast totschmeißen. Wenn wir dort sind und die Nüsse reif sind, bedient sich das Hundetier immer gern direkt vom Boden. Auch hier holt sie sich nach Bedarf ihre Nüsse. Die liegen in der Küche und ab und an knackt das Wauzl sich dann welche.

    Öl gibt es Leinöl (ist super), Walnussöl, Sesamöl und Kürbiskernöl. Sind einfach die Öle mit denen wir selbst gern arbeiten. Haselnussöl haben wir auch, gibt es aber selten, ebenso wie Rapsöl. Ansonsten halt noch Butter und Schmalz, als Fettlieferanten.

    Leinöl muss man halt etwas schauen, das hält sich nur 2 Wochen bevor es nicht mehr gut ist, deshalb kaufe ich da immer kleine Flaschen auf dem Wochenmarkt.

    Frühstück und Abendbrot ist hier das selbe, weil alles in einem Topf gekocht wird. Manchmal variiert es etwas, aber dann nur weil wir noch was von uns mit reinwerfen oder ich morgens nen Klecks Hüttenkäse, Brie,... reinmache und Abends eben nicht. Die Grundmahlzeit ist aber an einem Tag immer die selbe.

    Und an DandeDT10: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar vom Fleischwolf, auf das die blutigen Spiele beginnen. :D

    Ich an deiner Stelle würde einen Trainer drauf schauen lassen, damit der Hund erstmal gescheit eingeschätzt werden kann, denn wir sehen den Hund ja nicht und seine Körpersprache in diesen Situationen. Dazu braucht es auch gar nicht viele Stunden. Aber dann weißt du ganz sicher was Sache ist, denn ja nachdem welche Motivation dahinter steckt muss man unterschiedlich mit dem Hund arbeiten. Ist der Hund offensiv oder defensiv aggressiv, spielen Schutztrieb,... mit rein,...

    Ablenken mit Leckerlies kann schwierig werden, je nach Typ Hund und in welchem Moment man sie einsetzt, kann das auch eine fiese Verhaltenskette hervorrufen (Keks beim fixieren eines anderen Hundes, Keks beim Anbellen eines anderen Hundes,...).

    Unsere war 10,5 als wir sie bekommen haben und hatte eine Distanz von 20m zum anderen Hund und sie ist völlig ausgetickt. Jetzt ist sie bals 12,5, wir kommen an vielen Hunden vorbei, können teilweise je nach Hundetyp mit anderen Gassi gehen, können auch in größeren Gruppen in den Freilauf, auch wenn sie da Mauli trägt.

    Und diese Einschätzung bringt dir auch mehr Sicherheit, du weißt um die Motivation, bekommst ein besseres Gefühl für Körpersprache und vielleicht auch einen besseren Blick auf die Hunde, auf die er sicher anspringt und wo es geht, falls du da das Muster noch nicht durchschaut hast.

    Vielleicht liegt es an der Leine vielleicht nicht, kann man aber schlecht unter gesicherter Bedingungen testen. Ist er eher unsicher und ängstlich würde ich wohl keinen Leinenkontakt mehr zu lassen. Bei uns gibt es Leinenkontakt, weil sie ein sehr sicherer Hund ist und jeder positive Kontakt ein Gewinn ist und sie sehr genau anzeigt ob sie den anderen Hund OK findet. Das ganze natürlich nach Absprache mit den Besitzern.

    Aber ohne das jemand mal gesehen hat, wie er sich in welchen Situationen verhält und was dahinter steckt wird das schwierig. Ist aber gerade bei so einem Kaliber enorm wichtig.

    Oder wie würdest du ihn einschätze? Wie ist Ohren- und Rutenstellung, falls er eine Bürste bekommt wo, was für einen Bellen ist es, Körperschwerpunkt, auch ein Hund der nach vorne in die Leine zieht, kann nen Rückwärtstendenz haben,... Wie fängt das ganze an, er springt ja wahrscheinlich nicht von 0 auf 300 in die Leine, auch wenn es das auch gibt. Aber wenn du viel mit Hunden arbeitest müsstest du das ja eigentlich sehen.

    Lunge wird hier auch gekocht gegeben, bläht sich halt ziemlich auf, wird gern gefressen. Geruchlich ist es für mich nicht so schlimm wie Nieren, finde es ist eher bei Leber anzusiedeln, aber da ist ja jeder unterschiedlich empfindlich.

    Der Blick auf den Hund zeigt, wir trainieren zuviel :hust: , also KH gesenkt, Fleisch gesenkt und Gemüse angehoben. :D

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Mairübe / Sellerie
    Kartoffelbrei / Pastinake
    Leber
    Kräuter / Sesamöl / Eierschalenmehl

    Hier gibt es Leber und Niere (Herz zählt zu Muskelfleisch). Selten auch mal Lunge, je nachdem was ich hier habe.

    Pansen ist ja nur wegen dem Faseranteil und der Vitamine dessen bei einer fleischlastigen Ernährung wichtig. Deshalb soll ja der grüne Pansen gefüttert werden, also der mit dem vorverdautem Gras,... Wir allerdings füttern ja viel mehr Obst und Gemüse, Kohlenhydrate,... Das heißt wir sind nicht auf den Pansen angewiesen.

    Euter naja, seh ich den Sinn nicht, ist halt nur Fett und Eiweiß. Mehr hat der nicht zu bieten, selbst unter Barfern wird eine Fütterung nicht als notwendig erachtet, weil so richtig eine Nutzen hat das Zeug nicht, es sei denn es schmeckt dem Hund. Vielleicht verträgt der Hund nicht soviel Eiweiß, braucht mehr Fett oder man will weniger Fett dazu geben,...

    Maulfleisch ist halt durchwachsenes bindegewebsreiches Muskelfleisch. Kann man füttern, der Hund stirbt aber auch nicht, wenn er das nicht bekommt. Bindegewebe ist das was die Muskeln zusammenhält, hat du also bei fast jedem Fleisch, wenn du nicht nur Filet fütterst Hühnerfleisch mit Haut, Lammschulter,...

    Wenn die Barfer nur Muskelfleisch füttern würden, hätten die wahrscheinlich schnell ein Problem mit einer Proteinüberversorgung und durch die geringere Menge an Obst und Gemüse auch mit den Vitaminen. Deshalb spielt der Pansen da eine große Rolle.

    Von mir auch gute Besserung!

    Von einmal Erbrechen würde ich mir keine Sorgen machen, das kann so viele Ursachen haben, vielleicht wurde auch was rausgefördert, was nicht weiter ging. Drück die Daumen das weiterhin alles drin bleibt.

    Hier wurde letztens auch Erbrochen, Ursache die Ohrwurzel vom Kaninchenohr wurde anscheinend nicht richtig durchgekaut, die musste also wieder raus um dann nochmal gewissenhaft bearbeitet zu werden. :ugly:

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Tomate / Sellerie / Romanasalat
    Kartoffelbrei
    Hirschfleisch
    Kräuter / Kübriskernöl / Eierschalenmehl

    Dann sind uns eure Hunde die liebsten. :D Und es gibt auch Hunde die sie mag, aber das zeigt sie dann auch genauso deutlich, prescht aber auch nicht zu denen hin.

    Klar, aber ich kann auch die TS verstehen, man will ja auch irgendwie zum Ausdruck bringen wie Leid es einem tut und das einem das eben nicht egal ist, einfach Anteilnahme nehmen. Sowas ist ja ein Schock auf beiden Seiten, auch wenn der Verlust natürlich bei den Besitzern des verstorbenen Hundes größer wiegt.

    Ich wüsste auch nicht ob ich mit den Leuten persönlich etwas zu tun haben wollen würde, ich glaube dazu wäre ich zu emotional. Aber so ein Brief, der erst mit Tränen der Wut gelesen wird und irgendwann vielleicht als das anerkannt wird was er darstellen soll, finde ich gar nicht so schlecht.

    Das werden beide Parteien in ihrem Leben nie vergessen, wie könnte man.

    Super danke! Ich hoffe wir kommen nie in so eine Situation, ich wüsste rein theoretisch überhaupt nicht, wie man da vorgeht. Aber ich hoffe immer das andere mit Aggrohunden ihre auch sichern. Leider haben wir schon die Erfahrung gemacht, dass das nicht immer so ist. Und wenn der eigene Hund nen Mauli trägt und auf einen trifft der es auch ernst meint und nicht gesichert ist, ist das verdammt blöd. Angegriffen wurden wir schon öfter, aber die haben dann als es Gegenwehr gab schnell das weite gesucht.

    Die Halter der Hunde reagieren entweder gar nicht, entschuldigen das Verhalten mit " der begrüßt immer so" oder werden pampig wenn wir einschreiten.


    Das mit Buffy tut mir furchtbar leid, das wäre mein Horror schlecht hin. Aber, wir sind nicht alle so! Wirklich nicht! Es gibt viele die sich der Verantwortung bewusst sind und alles tun, damit kein anderer Hund verletzt wird und den Hund auch entsprechend händeln. Wir sind dann die, deren Hund nen Mauli trägt und eine kurz gefasste Schlepp dran hat. Wenn unser Hund negativ auf euren reagiert, sind wir die, die in die Botanik krauchen. Die Frage ob die spielen will, hat sich dann erledigt. :hust:

    Aber hier wird sich ja leider nie klären ob es vielleicht wirklich einfach nur extrem laut war oder was da nun genau gelaufen ist.

    ***

    Ich hoffe, dass kombi berichten wird, was da eventuell noch kommt oder auch nicht. Ich würde wohl auch nochmal einen Brief beim TA hinterlegen, sie können dann ja selbst entscheiden, ob sie das Teil in den Müll hauen oder ihn lesen. Ich glaube im Moment sind die Emotionen noch so hochgeschaukelt, dass sie deshalb eventuell keinen direkten Kontakt wollen.