Beiträge von SanSu

    Begleithundeeigenschaften sind in den meisten Rassen schon zu finden.


    Den Eindruck hatte ich irgendwie nicht, bzw. treten sie oft in Kombination mit Eigenschaften auf, die ich gar nicht gebrauchen kann oder die mir persönlich nicht liegen und nicht jeder Rassehund hat seinen Standard richtig gelesen.

    Wie definierst du denn für dich Begleithundeigenschaften, vielleicht liegt es daran? Ich denke jemand auf dem Dorf, definiert sich es auch nochmal anders, als jemand in der Stadt, das würde meine Definition ja auch verschieben (Stichwort Wachtrieb). Die Definition ist ja je nach "Einsatz" sicher sehr unterschiedlich, auch bei einem Begleithund.

    Kommt immer drauf an, wie der einzelne Hund gefördert wird, wie er motiviert wird, hat man das gefunden, was ihm Freude bereitet und auf das einzelne Individuum (Faulpelz vs. Powerpaket in einem Wurf), gibt es bei anderen Rassen auch, die haben das mit dem Arbeitswillen halt auch nicht gelesen. Es gibt auch bei den Schäferhunden genug, die für den Dienst nicht geeignet sind, genauso wie bei den Jagdhunden,...

    Also würde ich mich für einen älteren Mischling entscheiden, weil die Standards meist für mich nicht passen und ich mich nicht darauf verlassen will, ob der seinen Standard nun richtig gelesen hat oder eben auch nicht. Jetzt mal ganz davon abgesehen, dass es im TS einfach genug Auswahl gibt, an Hunden die im Kopf schon fertig sind und wo man besser einschätzen kann, ob man zusammen passt oder nicht.
    Gibt ja auch noch die Sachen, die nicht im Standard verankert sind, wie eben, dass der Collie gerne kommentiert und schon eher gesprächig ist oder viele der Klasse 9 gar nicht die körperlichen Anforderungen erfüllen können, die ich brauche.

    Aber wer will und braucht das wirklich noch: Jagdtrieb, Wachtrieb, Reizempfänglichkeit, Reserviertheit, Arbeitswille?

    Wie schon oft erwähnt kommt das sicher auf das Wohnumfeld an. Würde ich auf dem Land leben würde ich mir schon was suchen, was auch einen entsprechenden Wachtrieb hat. Hier in der Stadt bereitet das nur Probleme. Die oben aufgeführten Eigenschaften brauche ich persönlich nicht in voller Ausprägung.

    Ich will übrigens gerne nen netten alltagstauglichen Hund und die gibt es auch ohne Zombiegene.

    Desto netter und alltagstauglicher mein Hund, desto mehr Freiheiten kann ich ihm zugestehen und desto mehr kann er mich im Alltag begleiten.

    Gibt es das bei Rassehunden? Nein, tatsächlich gibt es für unsere Ansprüche an einen Hund so ziemlich keinen Rassehund der sowohl die Wesenseigenschaften und auch die optischen Ansprüche erfüllt, an die teils auch die Gesundheit gekoppelt ist. Ja das ist einfach so, zumindestens wenn die Hunde ihren Standard richtig gelesen haben, wir wollen nämlich möglichst eine Wollmilchsau. :D

    Was kommt also in Frage ein erwachsener, älterer Rassehund oder Mischling. Der Rassehund ist dann entweder einer der ein bisschen aus der "Art" geschlagen ist oder halt ein Mischling bei dem es zu einer netten Kombination an Eigenschaften gekommen ist.

    Ich will nämlich den Hund, der zu uns passt, ich will nicht damit beschäftigt sein, eine direkte genetische Anlage umpolen zu müssen, ich will, das wir uns zusammen entfalten können.

    Macht es mir Spaß Nasenarbeit, Dummyarbeit, UO zu machen und dem Hund auch den ein oder anderen Trick beizurbingen? Ja klar, ich liebe es, will es machen müssen, damit ich ihn im Wald noch einigermaßen kontrollieren kann? Nein, ich will es machen, weil es uns beiden Spaß macht, mehr nicht.

    Der TS hat ja eine seeeehr breite Facette an Hunden, da ist ja für so ziemlich jeden was dabei, denn letzendlich gibt es zu den ganzen Rasseeigenschaften auch immer noch die individuellen Charaktereigenschaften eines jeden Individuums.

    Und Rotti03, ich weiß du hast für dich den richtigen Hund gefunden und Hunde sind generell immer ein sehr emotionales Thema, trotzdem finde ich deinen Ausdruck teilweise einfach unangebracht. Meine das gar nicht böse, aber die Wirkung auf andere ist doch extrem intollerant. Zwischen Leistungszucht und Zombie gibt es noch eine seeeeeehr breite bunte Vielfalt jenseits von schwarz und weiß.

    Aber Susanne, du brauchst doch nicht drum rum schleichen, wir haben es doch! :applaus: 500€ im Monat für das Hundefutter, wenn man nicht gerade eine Dogge hat ( :D ) kein Thema, hau rein in den Warenkorb, was du willst und oben rauf noch ordentlichen Knabberkram. :lol:

    Wir sind doch hier bei Wünsch dir was.

    Eben, du kannst einfach mal bei Wiki die unterschiedlichen Bio Siegel vergleichen. Das EU Bio Siegel kann man vielleicht nicht knicken, aber es ist eben abolut nicht mit Demeter, Bioland, Naturland,... zu vergleichen, allein schon nur bei der Tierhaltung.

    Das Demeter Hundefutter (Defu) ist ja sogar recht erschwinglich, hat mich aber persönlich nicht 100% überzeugt, aber wenn man ein Nassfutter mit nem ordentlichen Siegel sucht, auf jedenfall eine kostengünstige Alternative. Das Edenfood mit Bioland Siegel spricht mich aber mehr an, auch weil es dem Kochen recht Nahe kommt.

    Und da wir uns in dem Thread ja kaum Gedanken ums Geld machen müssen, würde ich mir da schon einen Notfallvorrat anlegen. Mir wäre es das auch Wert, da steckt viel Arbeit in den Rohstoffen. Suppenfleisch Rind Edeka 6€/kg, Suppenfleisch Rind Hofladen Bioland 16,99€/kg, auch wenn da nur Abschnitte drin sind, die Verhältnisse sind trotzdem anders, wegen dem Arbeitsaufwand bis zum Endprodukt.

    Da können sich die Produzenten gern auch ordentlich was verdienen, dafür, dass dann wenigstens auch die Schnittreste der Tiere nicht in der Tonne sondern im Hundefutter oder der Wurst,... landen.
    :D

    Aber bei einer Dogge oh jeee :ugly:

    aber dennoch gönne ich mir ab und zu einen besonderen Moment, indem ich Katzenfutter mit Fisch auf meinen Händen und meiner Kleidung verteile.

    Zu geil, da wäre ich gern mal dabei, um ein bisschen Elendstourimus zu betreiben. xD


    Wir sind jetzt in der Trauerbewältigung schon bei "das Pilzchen war schon was Besonderes" :herzen1:

    War dann ein bisschen geknickt, hab versucht es mir nicht anmerken zu lassen

    :bussi: Oh man das kann ich mir vorstellen, da leidet man richtig mit. Knuddel sie trotzdem mal richtig durch, das ist so eine süße Maus, ihr bekommt das schon hin!

    Hat jemand eine Idee wie ich Amy den Clicker wieder schmackhafter machen kann?

    Machst du denn nebenbei noch normales Clickertraining oder ein aktives Schautraining. Hast du vielleicht mal im falschen Moment geklickt, sodass der Blickkontakt in der Hintergrund gerutscht ist oder hast das Leckerlie falsch gegeben? Also Click - Blickkontakt - Hund wendet blick wieder ab und Leckerlie wanderte trotzdem rein?

    ob ich hartgesotten genug bin um mir die in den Beutel zu füllen und mit den Fingern rauszunehmen.

    Eben die sind nur ca. 8mm groß und echt krümmelig, also die zerbröseln leider sehr schnell. Ohne nen Zipperbeutel würde ich die eh niemandem empfehlen, die riechen echt extrem. :ugly: Ich hatte die in so einer kleinen flachen Klickdose, da konnte sich mal ein Züngchen voll rausgeschleckt werden, mit Mauli gehen die nicht.

    Na dann ist doch alles geritzt, also immer fleißig weiter machen, nicht das der arme Hund noch abmagert und jemand den Tierschutz verständigt, während du das arme Tier mit Wienerle vollstopfst. :D

    Gammarus sind bei mir aus der Hamsterhaltung, Sunny fand das immer furchtbar spannend wenn ich die Abends gefüttert habe und war ganz wild auf das Gemüse (der pure Futterneid :headbash: ). Irgendwann hatte ich ihr auch mal Gammarus hingehalten und da war sie total scharf nach, die Mehlwürmer mochte sie aber nicht. Das ging sogar soweit, das "Hamsterfreunde" Gammarus für den Hund mitgebracht haben. :lol:

    Nicht nur das, mit dieser Explosion an Gerüchen hast du in den Bahnen nicht nur einen Sitzplatz, sondern auf den Wiesen wahrscheinlich auch jede Menge Trainingspartner. :ugly:

    Jeder hat mal einen schlechten Tag und solange es stetig ein Stückchen vorwärts geht ist alles super.

    Wenn es mal nicht ganz so super läuft, immer an die gaaaaanz frühen Anfänge denken, dagegen ist auch meist ein nicht so guter Tag immer noch ein riesen Fortschritt.

    kawaii gibt es vielleicht sonst noch was, was er richtig gerne frisst und kalorisch nicht so extrem reinhaut? Sunny war ja total scharf auf Gurke, das konnte man quasi opend end reinstopfen. :D Ansonsten halt echt so Minileckerlies. Bei so Kleinkram wird ja meist eh einfach abgeschluckt oder nur einmal raufgebissen, da kommt es nicht so auf die Größe an, der Geschmack kommt ja auch durch den Geruch. Ich habe sogar die Clickbits meist halbiert.

    Ansonsten auch gern getrocknete Gammarus (die kann man sich aber nicht lose in die Tasche stopfen), aber da war sie total scharf drauf, die riechen sehr intensiv, haben kaum Kalorien,... Bröseln aber sehr schnell.

    Harzer Käse hat auch wenig Kalorien, kommt meist gut an, muss halt in eine Tüte und man sollte nicht den ältesten nehmen. xD

    Viele nehmen auch Katzentrockenfutter, einfach weil es kleiner ist oder Trockenfutter für Welpen. Oder halt so winz Click Leckerlies:
    http://www.pics.dog-toy.com/Hundefutter/Ka…fties-Kaese.jpg

    Falls Möhrchen gern geknabbert werden, kann man ja Abends zu der Ration auch immer noch ein Möhrchen dazu geben oder halt auch Gurke,... Dann wirkt es ein bisschen mehr.

    Nicht, dass die Bikini Figur in ein paar Wochen ruiniert ist.
    :lol: