Beiträge von SanSu

    Ich würde auch bei zukünftigen Hunden kochen, halt dann mit entsprechenden Rohstoffen (Wild, Demeter oder Bioland Gemüse,...).

    Aber so für Notfälle würde ich mir auch einen kleinen Vorrat Edenfood anlegen.

    Mit 6,90€ für 400g jenseits von Gut und Böse, aber das könnte mir ja dann egal sein, :D und deshalb würden auch noch ein paar Leckerlies im Warenkorb landen.

    hab ich mir überlegt, so ein wägelchen zu besorgen in dem er dann wenn er nicht mehr laufen mag hinterhergezogen wird


    Das hört sich doch alles ganz gut an, auch wenn die Möglichkeit einer Betreuung besteht. Natürlich hofft man immer, dass es nie dazu kommt, aber gerade wenn man einen Senior aufnimmt, sollte man sich darüber auch einfach Gedanken machen. Demenz, Schlaganfälle,... können immer mal vorkommen, ebenso andere Sachen, nicht das Senior dann überspitzt gesagt in seiner Demenz 4 Std. in der Ecke steht und nicht rauskommt. Aber selbstverständlich wird kräftig auf Holz geklopft.

    Das mit dem Wägelchen finde ich super, habe auch schon einige Leute mit einem kleinen Bollerwagen gesehen. Senior läuft so lange er lustig ist, die Jungspunde toben und wenn Senior nicht mehr laufen mag, lässt er sich im Bollerwagen den Wind um die Ohren wehen. So wäre er dabei, aber eben angepasst an seine Kondition, sollte er irgendwann nicht mehr so lange durchhalten.

    Und mit 25cm Körperhöhe wird er wohl kaum soviel wiegen, das man ihn zur Not nicht auch mal ein Stück tragen könnte. :D

    Neben dem Futter, finde ich die Lebensumstände wichtiger. Stichwort Treppen laufen, kann der Hund zur Not auch getragen werden, falls Treppen da sind,...

    Lebensverhältnisse, Berufstätigkeit,...

    Es kann immer passieren, das ein älterer Hund intensivere Betreuung braucht (Demenz, chronische Erkranungen,...) und vielleicht nicht mehr allein bleiben kann, da sollte die Betreuung geregelt sein.

    Faktor Zeit, ein Oldi muss eventuell je nachdem wie fit er noch ist anders ausgelastet werden, bzw. braucht vielleicht länger beim schnüffeln, mag auch mal eine Ruhe Pause,... Da kommt es dann auf das Temperament deines Hundes an, dass er diese Ruhezeiten auch bekommt und man sich selbst auch die Zeit dafür nimmt, wenn Hund eben mal 5min. an einem Gänseblümchen rumschnüffeln will.

    Aber du kennst ja sowohl ihn, als auch deine Hündin und deinen Alltag, aber das sollte man in die Überlegung auch einfach mit einbeziehen.

    Hätte der Hund denn theoretisch potenzial, wenn er über einen anderen Umgang motivierbar wäre?

    Kann man dem das nicht irgendwie mitteilen. Das einfach die Art mit dem Hund zu arbeiten nicht passt, das die Motivation eben das Wichtigste wäre, damit der Hund auch gut mitarbeitet,...

    Ich meine wenn man das den Spaßtrainierern mitteilt (falls das später Klärungsbedarf ist), dass es eben nicht zwingend daran liegt, dass er nur zum Spaß trainiert, sondern ihr eben auch den Umgang mit dem Hund so nicht unterstützen wollte, da kann ja keiner was sagen, wenn der HH nicht bereit ist, da an SICH zu arbeiten um aus dem Hund das Beste herauszuholen.

    Eben, nix mit Fötusstellung, ihr habt euch auf 10m rangearbeitet!!!

    Was war denn los im Training, was habt ihr so gemacht?

    Mal ein wertvoller Typ von unserer Trainerin, wenn man am Boden ist, einfach mal ordentlich mit dem Hund kuscheln, das entspannt, baut Stress ab, senkt die Herzfrequenz und macht glücklich. Auch ruhig mal unterwegs. Zeit nehmen, hinhocken, Hund durchknurscheln und wieder runterkommen, dann geht's weiter.

    Ansonsten richtig so, morgen sieht alles schon wieder ganz anders aus...

    Kannst du ja einfach testen, Riemen abmachen und mal vorne dran ziehen. Wenn der an der Halsung aber eng genug sitzt, dürfte der auch nicht über die Nase flutschen, das Problem hat echt eher bei sehr kurzschnäuzigen Rassen, wo ohne Stirnriemen kaum was hält, aber Anju hat ja einen recht langen Fang.

    Nee, normalerweise sorgen Backen- und Kehlriemen dafür, dass der Korb eben nicht in die Augen rutschen kann, die halten den Abstand, wenn die Riemung um den Schädel nicht zu locker ist.

    Bei den "lappigen" Riemen ist das schwierig, gerade wenn der Abstand zu den Augen so nah ist.

    Ich würde wohl auch versuchen den Stirnriemen etwas lockerer zu machen, man kann es auch mal ohne versuchen, sie hat ja einen recht langen Fang hat. Allerdings dürfte die vordere Strebe dann direkt auf der Nase liegen.

    Im Lauf kann das anders aussehen, weil sie da oft eh ein Stück nach vorne rutschen. Kommt dann also drauf an, ob er eher im Laufen oder im Sitzen/Liegen (Bahn,...) genutzt wird.

    Kommt ja auch drauf an, wofür man den braucht, für mal eben in der Bahn ist es OK, für längere Touren wäre es auch nicht meins.

    Wie die das gemeint haben, ist immer so eine Sache, war mal in einem "Fachgeschäft", die hatten 40 Jahre Erfahrung und echt eine riesen Auswahl, aber offensichtlich haben die 40 Jahre zu kleine Körbe verkauft, weil dass, was die mir andrehen wollten war jenseits von Gut und Böse . Für die sollte der Mauli fangumschließend sein, das ging in die Richtung:
    http://files.homepagemodules.de/b53388/f23t11155p284986n4.jpg

    Und die meisten sie man auf der Straße sieht, sind einfach zu klein.

    Wobei sich mir die Frage stellt, wofür Wolfs-Patenschaften gut sein sollen? Weiß jemand, was damit dann finanziert wird?

    Ich habe seit 11 Jahren so eine Patenschaft.
    Mit den Mitteln wird die Forschung rund um den Wolf finanziert, bei mir explizit das Lausitzer Wolfsrudel. Die Mittel fließen größenteils in die Forschung (Wanderrouten, Rudelstärke, Reproduktionsdokumentation, Verwaltung der Datenbanken, Kartierung, Monitoring, Autopsien,...). Zudem auch in den Informationsfluss - Aufklärungsarbeit, Vorlage der Ergebnisse,...

    kamikazeherz, dann bin ich mal gespannt, was da so im gesamten rauskommt! Hört sich auf jedenfall ganz schlüssig an, was die TA sagt, ein Versuch ist es immer Wert.

    Wenn ihr nicht öfter auf unterschiedlichen Strecken unterwegs seit, kann das für ihn schon aufregend sein. Wenn wir mal wo waren, wo Sunny vorher noch nie war, war sie für ihre Verhältnisse auch immer recht aufgedreht, alles musste erkundet und beschnuppert werden,...

    Skuld84, was für einen Halsumfang hat er denn und wie breit soll es sein?

    Du kannst ja auch ein variables Zugstoff nehmen, mit Schieber oder wo das HB an sich noch zu vergrößern oder verkleiner ist, dann kann man das immer entsprechend anpassen:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CCMQrQMwAQ

    http://www.erpaki.de/de/Hundehalsba…mm-MP-1770.html

    Finde ich jetzt auch gar noch so teuer, sind halt 10-20€, je nachdem. Gut ein Halsband mit Griff kostet natürlich dann schon um die 40€.

    Aber letztendlich ob Zugstopp oder nicht ist egal, wenn der Hund sich beim Ausrasten da rein hängt. Denn wenn der Hund nach vorne zieht, ist es wurscht ob Zugstopp oder nicht, der hängt dann trotzdem im HB und "würgt" sich gleichermaßen. Das Zugstopp macht eigentlich nur Sinn, wenn man es schnell an- oder ausziehen will, der Hund viel Fell oder nen mächtigen Kragen hat.

    Aber ehrlich wenn du da nen Griff dranmachst, dann wird der Griff immer unten am Hund hängen, weil der sicher durch das Gewicht nach unten rutscht, das Zugstopp sitzt ja dann ganz locker. Deshalb sind HBs mit Griff eben normale HBs.

    Dein Link funktioniert leider nicht.

    Bei Modog macht Michi dir das sicher, die nimmt so ziemlich jeden Sonderwunsch an. HB kostet dort mit Leder gefüttert 10€. Die würde dir sicher auch einen Griff dran machen, kannst sie mal anschreiben und fragen was du willst und was das kosten würde. Durch die Schieber ist auch das Zugstopp verstellbar.

    K9 hat die ja auch recht günstig: http://www.juliusk9-hundesportartikel.de/de/K9-Nylonhal…-48-64cm-v.html

    Die Shops die aus Biothane basteln bekommen das sicher auch hin, kann man auch wenn man Muße hat selbst machen, kostet dann wahrscheinlich so 15€ Material.

    Hallöchen,
    @lordbao2.0 verfolge das schon eine ganze Weile und es gefällt mir :D . Hast du schonmal getestet, ob sie deinen Geruch sucht oder tatsächlich den Geruch des Geldes. Also dir z.B. Fremdgeld in eine kleine Box geben lassen und das dann mit Gummihandschuhen ohne das sie zuschauen kann versteckt? Das würde mich interessieren ob sie wirklich explizit den Geldgeruch sucht.

    Weiterhin viel Erfolg...