Der Segelfalter ist wunderschön SanSu
Fand ich auch, ich habe vorher noch nie einen gesehen und hab mich so gefreut! Meldung an den NABU gab es auch gleich.
Der Segelfalter ist wunderschön SanSu
Fand ich auch, ich habe vorher noch nie einen gesehen und hab mich so gefreut! Meldung an den NABU gab es auch gleich.
Mag auch mal meine Sichtung teilen, weil ich mich so freue...
Segelfalter
Und Schachbrettfalter, nicht so selten, aber trotzdem einfach schön
">
Für den Süden, kann ich sie noch sehr empfehlen. Super nett, kommt nach Hause, mit mehreren Modellen die nach Absprache passen könnten, Werkzeug und Biothane für Polster, Riemung,... und macht einem das gleich komplett fertig.
https://lucylous-dogwalk.de/maulkorbberatung/
Weiße Bohnen in cremiger Soße, getunkt mit Baguette.
Uh das gefällt mir.
Wie machst du das?
Achso, ich mein das Ursprungsland?
Krass, ist das ein Bruder von Scotty? Die sehen sich ja unfassbar ähnlich!
Die Schnute, Ohren, Augen, das ganze Gebäude oder ist so eine Mischung aus der Ecke wo sie herkommen üblich?
Wo kommen die her? Hatte eine Freundin mit einem "ungarischen Steppendackel" und die hatte auch noch einen Pflegi der ebenfalls in ähnlicher Art tiefergelegt war.
https://www.vetmedica.de/produkte-tiera…fuer-hunde/3753
Das ist besser (Dosierung), das wäre die Spritze für die Lösung, müsste auch die aus dem Video sein. Wenn du wirklich die kg Angabe für Hunde aufgezogen hast, entspricht das bei 45kg Hund 4,5mg Wirkstoff, also absolut im grünen Bereich.
Sabine schau mal das Video, da sieht man ab 0:50min beide Spritzen im Vergleich. Kommt das hin von der Größe?
Wenn ich das richtig sehe entsprechen für 45kg Hund etwa 4ml. Heißt das wären grob 6mg.
Ich habe vor lauter Begeisterung vergessen ein Foto zu machen 😅 Aber der nächste Spaziergang wird kommen.
Der Neue vom Betreuungshund. Sitzt super, nix wackelt. Eventuell am Nasenrücken noch ein müh enger biegen. Nasenpolster wird beobachtet, scheint die Klopsmotte aber nicht zu stören, sonst kürze ich es für die Halterin noch etwas oder setze das schwarze Unterpolster direkt unter das Farbige.
Wobei er auch manchmal dabei die Schnauze aufreisst. Also könnte auch eine Kombi aus beidem sein.
Das denke ich auch, sollten sie weitere Vorschläge machen, bzw. wenn du die Anpassungen dort machen lässt, ist es immer super Bilder zu haben.
Hund ohne Mauli normal und hechelnd und wenn ihr ein Modell habt, das du dann dort anpassen lassen willst Hund in dem noch unangepassten Korb normal und hechelnd. Dann sieht man wo es zwickt.
Ich persönlich fände auch im Stand nicht schlecht. Beim laufen und schnüffeln rutscht der ja teils noch ein Stück vor. Was vorher beim sitzen an den Augen fast du knapp erscheint, kann in der Bewegung dann sehr passend sein.
Ideal wäre bei so "fleischigen" Rassen sicher wenn man den Korb so biegt, das er den Nasenrücken schön umschließt (damit es nicht wackelt) er unten bzw. am hinteren Lefzen- und Wangenbereich noch gut Luft hat, weil irgendwo muss die Haut ja hin).
Und wenn man als Anpasser da gute Bilder hat, sieht man wo was drückt, enger muss,...
Man bezahlt ja auch gutes Geld und desto mehr Anschauungsmaterial, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das es dann auch gut passt, wenn man ihn nicht am lebenden Objekt immer mal wieder anhalten kann.
Aber da bist du bei MF gewiss in guten Händen.
Viel Erfolg weiterhin.