Ich greife das nur mal als Aussage raus.
Mir ging es um etwas in dieser Art, vornehmlich der letzte Satz.
Das stößt mir bitter auf.
Wenn man schon vor Tieren keinen Respekt hat sollte man wenigstens Respekt vor dem Eigentum anderer haben.
Was sich manche Menschen rausnehmen geht auf keine Kuhhaut, aber dann rumheulen wenn was passiert.
Denn DAS ↓ ist doch völlig legitim. Selbstverständlich könnt ihr euch das verbitten und wo wer etwas als distanzunterschreitend oder übergriffig empfindet ist ja individuell sehr verschieden. Es ist euer Recht, das steht außer Frage finde ich.
Ich würde mir diese Übergriffe verbitten. Finde ich genau so uncool als wenn die Leute mich oder meine Enkel ungefragt streicheln. Da fände ich sogar die Frage daneben.
Leute müssen nicht alles mit ihren Grabschgriffeln anfassen. Meine Hunde sind doch kein Freiwild und egal, wo ich mit ihnen bin, ist das noch lange keine Einladung für irgendwen, sie einfach anzufassen.
Nur wenn mir jemand an die Handtasche, den Arm fasst,... gibt's ja auch bei menschlicher Kommunikation Abstufungen. Schritt zur Seite, einen empörten Blick, kurzes EYYY bis vielleicht zum wegschupsen.
Ich hau doch dieser Person nicht gleich eine rein oder zimmer der Person so lange mit der Handtasche eine über bis sie Krankenhausreif ist.
Keiner erwartet das man ungefragt sich oder seinen Hund bedrängen lässt, übergriffig Verhalten duldet,...
Mich stört das 1. Zitat von dir, denn auch Hunde sind - in der Regel - durchaus in der Lage ihren Unmut kund zu tun, ohne das die Hautbarriere durchbrochen wird.
Wenn das nicht so ist, und dafür gibt es unzählige Gründe, ich weiß der Hund verletzt und in Anbetracht von "so blöd kann man manchmal gar nicht denken", was bringt dir in der Konsequenz: "und dann rumheulen wenn was passiert" heißt soviel wie selbst schuld?
Ich sehe das völlig unemotional.
Und das heißt parallel alles nicht, das man irgendwas zulassen muss. Ich lasse an den Betreuungshund selbstverständlich trotz Maulkorb keinen Hund ran, kommuniziere klar mit dem Gegenüber, bin vorausschauend, gebe ihr Sicherheit,... Die Devise ist Backen halten und weiter gehen, ich kümmer mich drum, keine Sorge und in entspanntes Verhalten rein belohnen.
Also selbstverständlich muss man solches Verhalten von anderen Menschen nicht tolerieren, aber bei gefährlichen Hunden, wenn es blöd kommt, was bringt dir und deinen Hund und dem Gegenüber diese Einstellung.
Wie gesagt unemotional - Hund macht im Zweifel Löcher - Korb drauf - fertig.