Beiträge von Winkehund

    Zitat

    Aber dafür ist es eben nicht gedacht.
    Die BH/VT gemäß IPO ist nun mal die erste Sportprüfung, als solche ist sie konzipiert.

    Für Leute die einfach nur Spaß haben wollen, sich spielerisch mit Kollegen messen wollen oder nen Zettel fürs Ordnungsamt brauchen, damit der Hund ohne Leine laufen darf in manchen Gemeinden, gibt es andere Angebote und Tests.

    Mir war das halt ehrlich gesagt anfangs nicht so klar, mittlerweile aber schon! Als erste Sportprüfung... das macht dann schon alles mehr Sinn, aber für mich als 0815-Hundehalter ja dann trotzdem uninteressant. :)

    Die Genauigkeit die dort trainiert wird, die brauche ich vielleicht später im Turniersport, aber im Alltag nicht, trotzdem "darf" man die Prüfung ja machen, wenn man daran Interesse hat... dass einen keiner dazu zwingt, ist ja klar, aber Interesse darf man ja bekunden.

    Beruhigend zu hören, dass es woanders nicht so laut zugeht :D Ich habe dort bisher nur gesehen, wie Elemente aus der BH trainiert wurden und nicht mehr, dass die sonst noch was Anderes trainieren, mag gut sein.

    Ich persönlich finde diesen Perfektionismus auch übertrieben, selbst wenn er nicht zum Durchfallen führt, und bin dadurch auch abgeschreckt worden, die Prüfung zu machen, auch wenn ich keine Hundesportambitionen habe. Ich hätte es auch als ein nettes "Freizeitabzeichen", wenn man es denn benennen will, betrachtet, um unsere Alltagstauglichkeit zu verbessern und unter Ablenkung und in einer Prüfungssituation unter Beweis zu stellen. So wie ich es mitbekommen habe (hier ist ein Hundeplatz, wo man die Übungen etc beim Spazierengehen manchmal mitbekommt), erscheint mir das aber alles etwas realitätsfern, die Hunde, die ich dort ab und an beobachte, erscheinen dressiert und ich frage mich jedes Mal, ob denn die Hunde keine Ohren haben, dass man da so schreien muss. Aber das ist mein individueller Eindruck von diesem einen Trainingsplatz!

    Die Unterstellung, dass man solche Richtlinien hinterfragt, weil es einem "zu anstrengend" ist, finde ich übrigens daneben, aber ich bin auch kein Typ für Prüfungsordnungen, die man nicht hinterfragen darf!! Ich finde es berechtigt, dass man mal überlegt, was es einem selbst und dem Hund denn bringt, so zu arbeiten! Aus meiner Sicht nichts, außer, wie schon genannt, man will in den Turniersport, aber für den normalen Hundehalter sehe ich da keinen Sinn als solches drin, außer es macht einem riesigen Spaß... eine abgewandelte/ abgeschwächte Variante davon fänd ich auch interessant :)

    Deine Hündin denkt heute Abend bestimmt, dass die das tollste und stärkste Frauchen der Welt hat!!! Vielleicht kann sie dir die Schoki sogar ans Sofa bringen? :D Ich hätte genauso gehandelt, du arme, echt!!

    Ich würde ihn trotzdem anzeigen, wenn der Hund schon Auflagen hat, ist der auch registriert und die Polizei müsste da was machen können... Daumen sind für euch gedrückt!!

    Zitat

    Morgens musste es schnell gehen und es gab den Rest aus der Lukullus Dose.
    Zwischendurch einen Leckerliball mit Pferderleckerlis.
    Eben gabs dann "einmal durch den Kühlschrank": 1 Osterei, Zucchini, Haferflocken, Lachsöl.

    Nachher gibts noch nen Löffel Hüttenkäse.

    :D Leckerlis mit Pferdefleisch oder Pferdeleckerlis? :D Und wenn letzteres, welche? :P

    Meine Mutter hat einen Dokker und ich finde ihn empfehlenswert. Sie hat die Version mit 2 Sitzen und den Laderaum mit Gummizeug ausgestattet. Hat extra gekostet, aber gut. Einziges Manko war die lange Lieferzeit, übrigens ein Grund für den billigen Preis, die werden auf Nachfrage erst produziert und stehen nicht im Laden rum. Im Falle einer Probefahrt auf die Fenster hinten achten. Gibt es hinten mit und ohne, sollte man sich genau angucken, was man will.