Beiträge von Winkehund

    Warum haben kleine Hunde einfach so schlechte Zähne? :lepra:

    Chili hatte bis zuletzt schneeweiße Beisserchen. Nie Zahnstein. Nie Probleme.

    Alle anderen hingegen - geh mir ab... :verzweifelt: Ich bin sehr froh, daß Zahnheilkunde ein Fachgebiet unserer TÄ ist und daß die Preise bei ihr human sind.

    Beneidenswert, wenn die Zähne so halten!!! Ja, über die Preise kann man sicherlich schlucken, wobei ich einfach aus absoluter Überzeugung dort die Tierklinik (sie sind eigentlich keine mehr, aber hoffentlich dann wieder nach dem Umbau) gehe und dann auch den Preis in Kauf nehme irgendwie. Zumal ich ihn im Vergleich dann auch wieder nicht unbedingt so krass finde, zumindest hier in der Region. Es summiert sich halt und da muss ich dann an den Thread hier denken, den es gerade gibt, wo es um Kosten usw. geht und komme da auch zu keiner innerlichen Klarheit im Moment.

    Also ich sag mal so. Wenn dich in der Tierklinik das gesamte Personal so gut kennt, dass du dich bei niemandem anmelden musst, sondern immer mit einem netten "Hallo Frau XY, Sie dürfen sich setzen." begrüßt wirst, hast du es schon auch irgendwie auf eine ganz seltsame Art geschafft. :lol: Die sind ja unsere Stammpraxis und so süß und lieb und die kennen wirklich jeden unserer Hunde und sind so freundlich und kümmern sich immer so liebevoll. Karsivan, Vetmedin, Ursochol ... wir sind aber auch regelmäßig da für Nachschub. |)

    Es war echt der Herbst der Zahngesundheit, Winky (13) und Gigi (12) waren ja im August dran und jetzt nochmal Spike (10) jetzt heute. 1700 € inkl. Blutbild. Die anderen waren schon auch sehr teuer und aufwändig, aber es war so viel zu machen bei ihm. Der arme Kerl. Er hatte bei einer seiner Beinoperationen - es waren ja recht viele und die hatten auch erstmal Priorität, als wir den Hund übernommen hatten - mal ne kleine Zahnsanierung bekommen, aber man merkt einfach, dass das da nicht im Vordergrund stand. Er roch danach nie so richtig gut aus dem Maul und es war schon klar, die große Zahnsanierung steht nochmal aus.

    Und auch hier wieder... wir putzen jeden Abend. Jeden. Rein äußerlich ... war es kein Drama und auch der Kostenvoranschlag demnach viel geringer. Was Dentalröntgen offenbart und möglich macht, da bin ich immer wieder begeistert und dankbar.

    Bonny (11) hat echt kaum noch Zähne und ist durch ihr Herz ja auch nicht wirklich OP tauglich, die werden geschrubbt wie sonst was und mögen bitte ewig halten. Sehen aber auch super aus.

    Warum haben kleine Hunde einfach so schlechte Zähne? :lepra: Unsere Familienhunde (alle große "normale" Hunde) sind mit schneeweißen Zähnen im Alter von 14 und 15 Jahren gestorben. Schneeweiß. Da war nie was dran.

    DerFrechdax


    Vielleicht überlegt sie es sich mit dem Verkauf dann doch auch noch anders. Ist so meine Erfahrung.


    Ich finde auch tatsächlich abkaufen manchmal die vernünftigste Lösung, wenn man das auch selber wirklich möchte und kann. Selbst wenn man irgendwann weiterverkauft. Ansonsten bin ich schon auch grundsätzlich hilfsbereit, aber so krass in Vorausleistung und ungefragte Hilfestellung zu gehen für jemanden, der sich da nicht wirklich drauf einlässt… nee. 🤞

    Für mich ist das immer auch so ein Sicherheitsgedanke. Ich arbeite oder reite sporadisch auch fremde Pferde, aber z.B. niemals welche, bei denen ich mich selbst auch irgendwie über das normale Maß, was Pferdesport halt mit sich bringt, gefährdet sehen würde. Das wäre für mich der Horror, bei der Arbeit mit einem fremden Pferd (schwer) verletzt zu werden und meine eigenen Tiere und meine Familie stehen dann da. Weil ich leichtsinnig war. Dafür ist mir meine Gesundheit zu schade und da muss ich mir auch nichts beweisen. Kein Mitleid für ein fremdes Tier kann da größer sein. Dann müssen die Besitzer unter Anleitung selber ran oder das Pferd auch mal in Profihände abgeben.

    Ja, also das ist Sandra Schneider in dem Video. Katja Schnabel hat danach die Pferdeprofis dann übernommen. Zauber_Kröti Einfach, falls du diese zwei Personen online mal recherchieren möchtest und es dich interessiert. :relieved_face:

    Zucchini Ja, bei dem Namen habe ich auch echt geschmunzelt.

    Zum Pferd kann ich nicht viel sagen. Ich kenne die Folge nicht und bin mir auch gerade unsicher, ob es da überhaupt jemals ums Fahren ging?! Zumindest war das doch in sehr wenigen Folgen so, ich habe aber auch den Anschluss verloren.


    Sooooo. Ich bin gestern in der Tierklinik gewesen. Der Termin war ja schon länger vereinbart und wir erinnern uns... es ging um den Check meiner Polly, die ja immer wieder on/off lahm war. WAR... denn schon seit es den Termin in der Klinik gab ... lief das Pony. Aber man blickt ja nicht mehr klar drauf irgendwann. Ich hab sie auch recht exzessiv longiert und als Handpferd mitgehabt (auch +8km im bergigen Gelände mit überwiegend Trab usw.), also definitiv jetzt nicht geschont .... weil die Lahmheit ja nur noch unter Belastung auftrat und ich sie eben wieder hervorrufen wollte und sollte für den Kliniktermin.

    Auf unserem Zettel, den wir mitbekommen haben ... das "Entlassungsschreiben" ... steht ... ohne Lahmheit und ohne Befund. :face_screaming_in_fear::face_screaming_in_fear::face_screaming_in_fear::partying_face::partying_face::partying_face::smiling_face_with_hearts::smiling_face_with_hearts::smiling_face_with_hearts:

    Ich bin immer so vorsichtig optimistisch und traue mich noch nicht ganz ... aber ganz ehrlich, das sind wirklich die bestmöglichen News für den jetzigen Zeitpunkt. Wohlwissend, dass da nochmal was sein kann ... nehme ich es dankbar an und werde mich gedanklich den Winter über damit nicht mehr beschäftigen, viel Aufbauarbeit betreiben, sie eventuell auch zum Marius Kurs im Dezember mitnehmen und im Frühjahr dann auch wieder langsam anfangen zu fahren...

    Dieses Jahr ist an Höhen und Tiefen wirklich nicht zu übertreffen. :dizzy_face:

    Valez
    Naja, es muss am Ende jeder handhaben, wie er es für richtig befindet. Ich persönlich finde tatsächlich, dass sich stadtnahes oder hofnahes (Ich stand z.B. mal an einem Stall, da gab es eine 5km Runde um den Hof und die Weiden, ohne dass man in den Wald oder über eine Straße musste.) Gebiet viel besser für Touren im Dunklen eignet als Wald. In die Schussbahn geraten ist ja z.B. nur ein Problem, aber man stört unter Umständen auch Wildtiere.

    Mich stört das schon auch, dass man in der dunklen Jahreszeit so eingeschränkt ist, ich gehe dann nur am Wochenende- oder selten, wenn es noch im Hellen passt - unter der Woche ins Gelände. Ich hätte ja für diese Jahreszeit am liebsten einfach einen Platz oder eine Halle. Wovon man halt so träumt. 🫣

    Habt ihr alle bei euch irgendwie eine Umgebung, die das hergibt? 🤔

    Ich versteh die Frage nicht so richtig.


    Am Stall ist bei uns das Dorf zu Ende. Ab da ist alles Stockdunkel, aber halt Ausreitgebiet. Hin und wieder nutzen Autofahrer, unerlaubter Weise, die Landwirtschaftswege.

    Es geht mir ja wirklich nur um den Fall, wenn ich mal zu spät los bin oder wir getrödelt haben. Und ich mag schon in der Dämmerung sichtbar sein.

    Verstehe schon, was du suchst.