Beiträge von Winkehund

    Vielleicht nimmst du dir nochmal ein wenig Abstand zu dem Thread und liest die Beiträge nochmal ganz neutral und sachlich.

    Die Leute, die dir raten zu warten, meinen es aus meiner Perspektive keineswegs böse mit dir/euch.

    Warum fühlst du dich so angegriffen? Ja, ihr habt einen Verlust zu verkraften gehabt, viele Maßnahmen getroffen und dennoch seid ihr bei allen Maßnahmen für einen langen Zeitraum nicht sicher davor, dass sich das alles wiederholt… das ist Faktenlage.

    Die Frage ist, womit kannst du/ihr besser leben…

    … ein bisschen Geduld aufbringen und die Entscheidung in Ruhe auf die Zukunft verlagern und das Ganze aushalten?

    … oder in Kauf nehmen, dass ihr neben der Schwangerschaftsfreude und dem Umzug jetzt die nächste Krankheitsgeschichte durchmacht und den nächsten Welpen beerdigen müsst, weil ihr nicht abwarten konntet?

    Ich weiß, dass manche Menschen da wirklich schmerzfrei sind, aber deine Fragen zeigen ja eindeutig, dass du im Grunde genau weißt, dass ihr besser warten solltet …

    Ich persönlich würde in mich hineinhorchen und überlegen, warum nach dem Kennenlernen keine Eindeutigkeit für den Rüden entstanden ist.

    Schlaf drüber und überleg dir ganz ehrlich, was du willst und bereit bist zu „leisten“. Mitleid ist ein ganz schlechter Ratgeber in solchen Entscheidungen.

    Zeitnah Sympathie und Verträglichkeit mit deiner Hündin testen und am besten professionell begleiten/beraten lassen, damit du auf dieser Seite Klarheit hast.

    Wenn die Welpen in zwei Wochen abgabebereit sind, dann ist das ja quasi schon jetzt der Zeitraum, in dem das passieren muss, oder?!

    Du wirst dich sonst vielleicht nicht über den Welpen freuen/dich drauf einlassen können, oder dich immer fragen, was denn so gewesen wäre….

    Hallo zusammen.
    Ich hoffe euren Kreuzbandriss-Patienten geht es allen soweit (wieder) ganz gut. Meine 11-jährige Bliss liegt hier gerade neben mir nach TPLO Nummer 2. Wir befinden uns am Ende der zweiten Woche und am Montag kommen die Fäden raus. Auch wenn die erste OP Ende 2022 und damit noch gar nicht sooo lange her war, habe ich total verdrängt, wie ätzend lang diese Heilungsphase ist. :tropf: Bliss schlägt sich ganz tapfer und bisher sieht alles ganz gut aus ( toi toi toi), aber wenn man so am Anfang steht, wirkt der Weg noch so wahnsinnig weit. :lepra:

    Zum Glück hat son Hund nur zwei Knie :ugly:

    Wünsche euch eine gute und schnelle Heilung! der Hund meiner Schwiegereltern hat jetzt auch "Kreuzband" und bei uns ist im Rahmen unseres Erfahrungsberichts auch erstmal alles wieder hochgekommen.... weil man es glücklicherweise dann ja doch etwas verdrängt.

    Bedenke rein nach Beschreibung kaum beurteilbar.

    Ich hatte sowas zweimal und nie Probleme damit :ka: aber eben nur weich gefesselt. Einmal Vollblutstute und die war unkaputtbar und einmal Shagya, die alles hatte nur keine Sehnenprobleme.

    Da gebe ich dir Recht, aber ich finde - heutzutage mehr als früher - dass man ein gutes Gefühl zur Gesundheit des Pferdes haben sollte, welches man kauft, sei es nun mit oder ohne Befund. Und wenn man da ne Unsicherheit verspürt, was Problem XY eventuell mit sich bringt, finde ich das mehr als vernünftig, seinem Gefühl zu folgen und gegebenenfalls Abstand zu nehmen.

    Also … unsere Hunde sind ja schon alle älter (Winky wird 13, Gigi 12, Bonny 11 und Spike 10) und haben ihre gesundheitlichen Themen, meine Wünsche beziehen sich da wirklich ausschließlich darauf, dass uns diesbezüglich gutes Management gelingt, es ihnen gut geht und wir vielleicht den „Traum 2024“ wiederholen können - Strandspaziergang in Zeeland mit allen vier Hunden.