Soooo, das Bild wird klarer. Heute war Picasso beim rausholen stocklahm. Ich denke da reift gerade ein Hufgeschwür. Er hatte ziemlich viel Kram unterm Huf, das wohl auch nochmal gedrückt hat und nach dem auskratzen war es schon besser. Lief aber sehr langsam und bedacht und beim Abtasten hab ich mir eingebildet, dass der linke Huf auf der Außenseite etwas wärmer ist. Müssen wir jetzt ein bisschen abwarten, aber ich bin ganz froh, dass jetzt mal deutlicher zu sehen war, wo sich das Problem befindet. Mal gucken, ob wir ihm die Tage mal nen Sauerkrautwickel machen, aber aktuell macht das noch eher wenig Sinn.
Ich beneide dich echt sehr! Mein eines Pony ist seit einem Jahr on/off lahm und da greift leider nur noch ein MRT vermutlich, denn laut Röntgen und Ultraschall ist sie (erfolgreich…) therapiert. Ja, ist auch besser, keine Frage. Für die Koppel auch ein sehr stabiler Zustand (sie lief auch nie ganz schlimm lahm…. es war nie was dick….) aber es ist nicht so sonderlich belastbar. Obwohl das Röntgen und der Schall sagen: sieht wieder gut aus. Ich gehe mittlerweile leider echt vom worst case / irreversibel und nicht zu behandeln aus…
Ich wünsche dir also ganz viel eindeutigen Eiter, der aus dem Huf kommt und nichts Weiteres.