Nu bin ich am überlegen..gehts euch a so, irgendwie sind zuviel Samen in der Tüte * im blödesten Fall is es ja so das nächstes Jahr nix mehr keimt*aber alles als Pflanzen kaufen..kostet a viel.
Ich habe dieses Jahr beim Aufräumen 10 Jahre alte Portulak-Samen gefunden. Ich habe sie gesät und sie sind alle gekeimt.
Ein paar Portulak-Pflanzen habe ich nun blühen lassen und sie haben oben so Kapseln ausgebildet. Weiß jemand, wann man da Samen ernten kann?
Wie trocknet ihr die Samen denn? Ich hatte auch überlegt diesmal von besonders netten Tomaten Samen zu gewinnen aber sie sind ja doch erstmal ziemlich glitschig und feucht.
Einfach auf Küchenkrepp und in der Sonne?
Ich nehme ein kleines Sieb für Tee und reibe unter lauwarmen Wasser den größten Teil des Glibbers ab. Dann kippe ich sie auf Küchenkrepp und ziehe die Samen unter leichtem Druck über das Krepp. Dadurch ist fast alles Glibber weg. Anschließend trockne ich alles 3-4 Tage und bewahre die Samen dann in Kaffeefiltertüten/Globuli-Ampullen auf. Klappt wunderbar.
Könnte ma nicht eine Samentausch Aktion machen, oder ...?
Gewicht würd ja nicht soviel zusammenkommen...
Tolle Idee, ich wäre auch dabei!