Vielen Dank für eure Ratschläge und Meinungen!
sucht euch eine geeigne Stelle im Wagen in der ihr z.B. Bohren und eine großen, geschlossenen Schraubhaken eindrehen könnt.
Oh,ich habe nicht klar geschrieben, dass wir das Wohnmobil nur ausleihen. Also kommt eine eigens eingebaute Befestigung leider nicht in Frage.
Wo möchtest Du den Hund denn hinlegen, wenn er mit am Beifahrergurt gesichert werden soll ?
Direkt hinter den Fahrersitzen ist eine freie Fläche (teilweise unter dem Tisch), wo er bequem liegen könnte.
Dann wäre die Alternative am Allsafe-Geschirr mit Kletterseil-Leine amTischbein anbinden, wohl die sicherste mögliche Befestigung... Also zumindestens sicherer als unangebunden...
Inzwischen hat sie einen Nachfolger, auch ein italienisches Windspiel, aber dieser fährt in einer festen Box im Kofferraum mit.
Wie schrecklich . Allerdings habe ich auch schon gehört, dass die Bekannte einer Bekannten... ihren Hund vorbildlich in einer Box im Kofferraum gesichert hatte und dieser nicht schnell genug gerettet werden konnte als ein Autobrand ausbrach
. Das wäre ungesichert im Fußraum wohl nicht passiert. DIE Lösung gibt es einfach nicht...
Hatte ich auch so im Kopf, dass der Fußraum mit am unsichersten ist. Dort ist das Risiko, eingequetscht zu werden, sehr hoch.
Ja, als ich mich über die Sicherung im Auto informiert habe, hatte ich das auch mehrfach gelesen. Wäre für mich auch keine Alternative.
Sonnige Grüße
Emma