Beiträge von bordy

    @Dobimum

    Also ganz ehrlich würde ich, bevor ich so viel Geld ausgebe (und das sind 500eus zumindest für mich) schonmal grundsätzlich nach seinen Methoden fragen. Bzw. sage ihm was du auf keinen Fall willst und höre dir seine Meinung dazu an. Dann kannst du dich entscheiden.
    Da ist die Toleranzgrenze eben schon unterschiedlich..

    Edit: schau dir mal das Video an was er unter Schutzdienst eingestellt hat mit dem Kleinen. Der is cool :D
    Vielleicht wär das was für dich und deinen Hund?

    @Dobimum

    Grundsätzlich nö.. du siehst das der Hund freudig und motiviert arbeitet, also hat er bei diesem Hund wohl das meiste ziemlich richtig gemacht. Ob das dann auch auf dich und deinen Hund passt musst du selber wissen.

    Allerdings solltest du dir schon klar werden was genau du von soeinem Seminar erwartest - so wie ich das sehe, sieht das größtenteils eben nach Wettkampfunterordnung (VPG) aus. Frag doch einfach mal an..

    @Dobimum

    Na dann kauf dir schonmal ne Schlinge.. *ich hab nix gesagt*

    Ich kenn ihn nicht persönlich, das einzige was ich weiß ist das er wohl im VPG schon mehrmals überregional in der Schweiz geführt hat.

    Aber für alle die immer meinen das ein "abgesicherter" Hund nicht freudig läuft, ist das hier mal der Gegenbeweis.

    Versuch doch mal, dich mit deinem Hund in die Grundstellung zu begeben und dich dann erst ein ganz kleines Bisschen nach Links zu drehen, dabei gibst du das Kommando für Fuß. Wenn sie dann schön nachrückt machst du die Drehung immer größer bis du bei 180° angekommen bist.

    Das kannst du dann langsam auf das Fußgehen anwenden indem du beim Laufen erst wieder stehn bleibst und dich dann drehst, etc.

    Zitat

    Vielleicht reicht zur ungefähren Vorstellung des Wesen des Malinois die Info, dass sie sehr beliebt im Schutzhundesport sind.

    Womit ich erwähnen dürfte das ich denke das die meisten dort auch am besten aufgehoben sind.. man bedenke sie wurden jahrhunderte(!!) lang als Dienst/Schutz bzw. in neuerer Zeit als Sporthunde gerade für die KNPV die sehr aggressionsbezogen, da als Grundstock für den Dienst genutzt, ist.
    Daneben bin ich aber generell der Meinung das sich gerade ein Spezialist einfach in dem Aufgabenbereich am wohlsten fühlt auf den er selektiert wurde. Sicher gibt es auch Ausnahmen, aber zum Einen gibts auch Hundebesitzer die sich das schönreden und zum Anderen sollte man doch eigentlich immer von der Mehrzahl ausgehen bei solchen Dingen..

    Meine persönliche Erfahrung ist einfach, das z.B. die gestörtesten Border auf Agiturnieren zu "bewundern" sind. Da wird sich dann gegenseitig gehütet, bzw. alternativ auch Frauchens Tasche, ein Ball, ein Stuhl, ein Schatten, etc.. Im Parcours wird dann völlig überdreht und der böse HF der sich einfach nicht hüten lässt gezwickt. Wenn ich mir die Border des einen oder anderen Schäfer/Schafhalters ansehe habe ich das noch nie gesehen, obwohl diese Hunde nicht nur aus Hobby-Agi-sonstwas Zuchten kommen sondern durchgezüchteten Leistungslinien. Da wird dann aus dem Bild vom generell abgedrehten BC auf einmal ein ganz normaler Hund.
    Ähnlich verhält es sich bei Malinois, LZ-DSH (den man scon von der HZ abgrenzen sollte..) und Co. Sind diese Hunde richtig gearbeitet sind sie absolut keine "Problemfälle" wenn auch der richtige HF dahintersteht, ausserhalb dessen habe ich bisher allerdings kaum Malis getroffen die nicht total einen an der Waffel hatten :irre:

    Hunden dann diese Eigenschaften wieder wegzüchten zu wollen ist meiner Ansicht nach falsch, denn wieso möchte ich denn eine Rasse wenn ich ihr alles nehme was sie ausmacht? Das sind dann im Grunde die Käufe bei denen es ums Image, Aussehen etc. geht. Aber hups, so darf man das nicht sagen, weil die haben sich die alle ja nur geholt weil sie doch so lieb sind..

    Aber wieso kauft man sich einen Border/Malinois/etc. wenn man eigentlich einen "Mitläufer" will der halt mit den Kindern spielt und ansonsten mit ein bisschen Fahrradfahren zufrieden ist?
    Ich Will es ehrlich gesagt nicht verstehen, denn ich weiß was meistens die Motive sind, die kaum einer offen zugibt!