Beiträge von Quarus

    "Nachjustieren" - da bin ich aber mal gespannt! Erst mal Schaden anrichten und vielleicht wird irgendwann später nachgebessert. Bis dahin fahren die Puppy Mills die Produktion hoch, denn die Politik hat ihnen ja dankenswerter Weise die Züchter vom Hals geschafft. Unter diesen völlig erratischen Bedingungen wird kaum ein Züchter grosse Lust haben, weiterzumachen. Dann hat PETA ja schon mal ein Teilziel erreicht!

    Warum wurde dann im Vorfeld nicht mehr getan, um "den Schaden" abzuwenden?

    Was ist falsch daran nachweisen zu müssen, dass der ausgestellte Hund, der dann ja auch in die Zucht soll, gesund sein muss? Und sich nicht ein Leben lang quält? Wie gesagt, an der Umsetzung gibt es noch was zu tun, aber grundsätzlich finde ich den Ansatz gut.

    Es geht nicht um sinnvolle Untersuchungen und Nachweise, es geht um das Giesskannenprinzip, masslose unerfüllbare Forderungen an alle zu stellen. Rücken-MRT für Saluki ist so ein schlechter Scherz. Was das kostet! Plus das erhöhte Narkoserisiko bei Windhunden! Für angebliche Krankheiten, die beim Saluki noch nie aufgetreten sind... da kann man die 800 Euro auch verbrennen, hat man wenigstens etwas Wärme. Und das nächste Vet.-Amt möchte vielleicht ein CT des Kopfes, oder den genetischen Nachweis, das der Saluki kein Träger von Merle- Allelen ist usw. Saluki ist hier nur ein Beispiel, jede Rasse kann mit jeder nur denkbaren Untersuchung und Nachweisführung geauflagt werden.

    Für einen funktionierenden Zuchtbetrieb sind diese großen Ausstellungen imho nicht so wichtig. Spezialzuchtschauen einzelner RZV sollten doch ausreichen oder und vernetzen ist in der heutigen Zeit auch ohne Großveranstaltung möglich.

    Doch Kommerz ist geil, für die Veranstalter, für die Industrie, für die Region ...

    Ja denkst Du denn, die sind aussen vor?! Sind sie nicht! Bloss noch nicht im Fokus, aber das wird sich schnell ändern, wenn die grossen Veranstaltungen erst weg sind.

    Abwarten! Wenn die CACIB's tot sind, geht es zu den kleineren Veranstaltungen, rechtlich gibt es da nämlich keine Unterschiede! Ja, jetzt denken noch viele Halter "Meinen Hund/Rasse betrifft es ja nicht!". Das ist ein Trugschluss! Jeder Amtsveterinär kann auf der Basis der Verordnung bestimmen, was die Auflagen sind. Und PETA wird überwachen, dass auch ja jeder Amtsvet alle Möglichkeiten ausschöpft. Sonst kriegt der mächtig Ärger.

    Ausstellungen sind übrigens seit Jahren keine "Zuchtschauen" mehr, da werden viele Hunde gezeigt, die nie in die Zucht gehen.

    Pfeif auf die Ausstellungen! Wenn Du es noch nicht gemerkt hast: das betrifft ganz genauso jegliche Hundesportveranstaltungen und -prüfungen! Keine FH mehr, wenn der Hund leichte HD hat. Keine Ring, Mondio, IGP mehr, wenn ein P2 fehlt. Kein Agility mehr, wenn der Aussie oder Border Collie ein Merle-Träger ist! Keine Jagdhundprüfungen mehr, wenn es ein niederläufiger Hund ist! Keine Hüteprüfungen mehr mit einem Stumper! Das alles sind Veranstaltungen, die völlig nach freier Auslegung reglementiert werden dürfen, das ist alles von dieser famosen Verordnung gedeckt.

    "Nachjustieren" - da bin ich aber mal gespannt! Erst mal Schaden anrichten und vielleicht wird irgendwann später nachgebessert. Bis dahin fahren die Puppy Mills die Produktion hoch, denn die Politik hat ihnen ja dankenswerter Weise die Züchter vom Hals geschafft. Unter diesen völlig erratischen Bedingungen wird kaum ein Züchter grosse Lust haben, weiterzumachen. Dann hat PETA ja schon mal ein Teilziel erreicht!

    Und ich finde den Artikel bescheuert. Was in Erfurt abging, war unter aller Kanone. Die sinnlosen Untersuchungen, Restriktionen und Kosten, die gefordert wurden, haben den positiven Ansatz konterkariert. Um 11.000 Französische Bulldoggen lt. TASSO zu "erwischen", ist es nichts als Schwachsinn, MRT z.B. von Salukis zu fordern. Oder Hunde mit Merle-Färbung oder einem fehlenden P2 zukünftig von Begleithundprüfungen auszuschliessen. Das ist reine Schikane und Willkür. Vielleicht geht es dem Herrn Rückert noch auf, wenn er sich mal eingehender mit den Implikationen beschäftigt, so wie den Befürwortern hier auch...