ZitatTja dann bin ich dir vorraus... Ich stand live daneben als der Boxer aus den Latschen kippte und der Besitzer abwinkt und meint, dass passiert bei den Boxern schonmal, in ein paar Minuten ist der wieder fit...
Ok.Ok. Du hast EINEN Boxer gesehen, der umgekippt ist - alle Boxer sind Qualzucht. Hier im Dorf rennt ein angstaggressiver Aussie rum - alle Aussies sind gemeingefährliche Angstbeißer.
ZitatUnd ich kenne auch topfitte Boxer, Möpse und FBs, aber das die Probleme nunmal da sind und nicht damit zu vergleichen sind, dass ein Hund zb Merlefarben ist (weil das Beispiel nunmal kam), da kann man nix dran schön reden.
Der Aussie ist nicht krank weil er merle ist, das beinträchtigt ihn null, der röchelnde Mops ist sehr wohl beinträchtigt...
Der Mops als solcher trägt das Potential, bei Übertypisierung Atemprobleme zu haben. Der Aussie als solcher trägt das Potential, als Doppel-Merle Ausfälle der Sinnesorgane zu haben. Ist nix anderes, auch wenn Du es nicht wahrhaben möchtest. Ein Doppelmerle ist genauso beeinträchtigt wie ein Röchelmops. Wenn Du sagst, ein einfacher Merle ist keine Qualzucht, dann trifft das genauso auf viele Möpse zu. Und glaube mir - sollte sich mal ein "Experte" auf Aussies einschießen, wird er garantiert auch Doppel-Merle-Hunde finden, die er zum Beleg der These "alle Aussies sind Qualzuchten" vorführen kann! Das klappt bei JEDER Rasse! Deshalb sollte man sich als Hundebesitzer hüten, ätschebätsch bei anderen Rassen zu sagen...