Na, dann ist die Haß-Postille ja entschuldigt. "Der will doch nur spielen!".
Beiträge von Quarus
-
-
Ich denke auch, daß Authentizität wichtiger ist als hohe Schauspielkunst. Deswegen ist weniger die Frage für mich, wie euphorisch Du Deinen Welpen bequietschst, sondern ob das Gefühl der Freude über etwas, was er richtig gemacht hat, echt ist. Denn Hunde merken es, wenn Reaktionen gespielt sind. Wenn Du eng mit Deinem Hund zusammenlebst, wird er sich auf die Art Deiner Gefühlsäußerungen einstellen lernen.
-
Gibst Du jetzt Lachsöl?
-
Ich dachte, es kommt bei Klein- und Kleinstrassen recht häufig vor, daß im Interesse des normalen Geburtsvorganges relativ große Hündinnen, und zur Erhaltung der Kleinheit relativ kleine Rüden eingesetzt werden?
-
*zustimm*
Btw: Ich finde es immer ganz interessant, die Rassen untereinander zu vergleichen. Auf unserem Platz trainieren außer Boxern recht regelmäßig noch DSH und Malinois. Du kannst mit Deinem Hund an 10 Autos vorbei, in denen Boxer sind - kein Mucks. Du gehst am 11. Auto vorbei und es scheint explodieren zu wollen: 100 % sitzt ein Mali oder Schäfer drin. Und das ändert sich auch nicht, wenn die schon 100 mal am Platz waren und 100 mal die passierenden Hunde gesehen haben.... sie beruhigen sich einfach nicht. Offensichtlich eine Nervensache.
-
So sehe ich das auch. Es scheint ja kein Zufallsbefund zu sein, sondern bereits Beschwerden aufzutreten. Da muß ein Spezialist draufschauen und Möglichkeiten zur Behandlung erörtern.
-
Ich gebe auch gern die Reste vom Selbstgekochten - meine Hunde lieben das!
Aber ich kenne auch noch Hunde von "früher", deren Hauptfutter einfach Kartoffeln oder Brot waren. Und danach sahen sie auch aus und lebten entsprechend NICHT lange, denn wenn sie nach einigen Jahren zu kränkeln anfingen, kam ohne großes Gejammere der Jäger, und eine Woche später futterte ein neuer Hund die Kartoffeln, Sonntags mit Soße.
Diese gedankenlose Art der Fütterung ist heute ersetzt durch mieses Fertigfutter, mit ähnlichem Ergebnis.
Aber es gab früher auch schon Hundehalter, die sich Gedanken um die Fütterung machten, und heute genauso.
-
Gab es einen bestimmten Verdacht oder Anlaß, weswegen Du Deinen Junghund so früh hast röntgen lassen?
-
Möglich, daß sie mit Pflanzenschutzmitteln in Berührung gekommen ist auf den Feldern. Wenn Du ein Hundeshampoo hast, würde ich sie mal gründlich waschen und dann gut abspülen, um das Zeug von der Haut zu bekommen. Vielleicht ist damit das Problem gelöst.
-
Muß jeder selber wissen, ob ihm sein Hund es wert ist, ihn überlegt und nach seinen Bedürfnissen zu füttern, oder ob er mit billigsten Mitteln eine Weile überleben soll.