So, jetzt beziehe ich sicher gleich wieder Prügel!....
Wieso, muss ein seriöser Züchter im Verein züchten? Wieso hat Welpenbesitzer XY nicht genausoviel Ahnung von der Hundezucht/Aufzucht/ pp... wie ein Vereinszüchter? Die selben Seminare könnten besucht worden sein, kostet ja nicht viel, dieselbe Literatur könnte herangezogen worden sein! Ganz ohne dem Verein einen Mitgliedsbeitrag abzudrücken! Diesselben Werte könnten vorhanden sein!
Gut, jetzt das Argument, der Ahnen, der Gesundheitschecks der Ahnen! Toll, (nicht hauen, finde ich) wenn man sowas auf dem Papier hat, aber ob es denn nun nützt oder nicht, weiss man erst in ein paar Jahren, ob der Hund krank wird oder nicht! Klar die Vorfahren können alle top gesund gewesen sein, eine Garantie hat man aber nicht! Rein theoretisch, könnte der Welpe auch Erbkrankheiten von den Urururururgrosseltern geerbt haben, dass nachzuweisen dürfte sich als ein wenig schwierig darstellen. Dann müsste es Zuchtnachweise/Ahnentafeln/Register/Urkunden geben die dürften bis ins 18. Jhrd. zurückgehen.. und auch dann wäre es nicht bewiesen dass, der Nachkomme top in Schuss wäre!
Ich kenne hier aus unserer Siedlung eine Familie, die züchtet Chihuahua s, alle top gesund, geimpft, gechippt, Ahnentafeln, ganz ohne Verein,
Die haben ein Riesengrosses Wissen, was Hundezucht angeht, habe noch nie ein schlechtes Wort über diese Zucht gehört!