Beiträge von Quarus

    Hab gerade gesehen, daß "Herzwurm" von meiner Vorschreiberin genannt wurde. Deshalb würde es mich auch wundern, wenn diese Diagnose bei der Obduktion gestellt worden wäre.


    Ich halte die Vorerkrankung des Herzens im Zusammenhang mit dem Streß durch Einfangen und fremder Umgebung mit räumlicher Begrenzung + Medikamentencocktail als Ursachenkomplex für verantwortlich für Eckis Tod.


    R.I.P. Ecki

    Zitat


    Bei Hunden mit denen ich einen Hundesport mache zu meinem Vergnügen kann ich aber schon das Wohl
    meines Hundes an erste Stelle stellen. Und keiner kann mir erzählen, dass es für einen Hund gut und gesund
    ist bei 30° körperliche Höchstleistungen zu fordern und Nasenarbeit gehört für mich absolut mit dazu.


    Hab' ich was überlesen? Wo steht, daß jemand "Höchstleistungen" bis zum Hitzschlag fordert?

    Was ich mich frage: wo und wann soll der Hund sich in Eckhardtshausen die Filariose zugezogen haben? Ist ja nun nicht so, als sei er vor 3 Monaten aus dem Ausland eingeführt worden, und hier in Thüringen habe ich noch nie von endemischem Auftreten dieser Parasitose gehört! :???:

    Wenn Du mal hättest sehen müssen, was Mensch und Tier passiert, wenn ein Motorradfahrer in einen auf der Straße herumlaufenden Hund kracht, würdest Du vielleicht nicht mehr so gleichgültig sein....

    Ich lasse es heute mal bleiben. Aber sonst im Sommer nehme ich große, weiße Bettlaken mit, Klammern und einen Wasserkanister. Überall, wo Sonne auf den Fahrzeuginnenraum fallen könnte (Dach, Seiten, Kofferraumklappe) wird mit weißen Laken locker abgehangen (Luftbewegung noch ermöglicht) und dann im Extrem Wasser aufs Dach gekippt. Fenster und Kofferraum sind natürlich auf. Das reichte bisher immer, um ein angenehmes Klima zu schaffen. Davon abgesehen haben wir genügend Schattenplätze im Grünen unter dichten Bäumen.


    Die Idee mit den PET-Eis-Flaschen ist gut, die merke ich mir!


    Wir haben direkt am HuPla auch eine Bademöglichkeit, die die Hunde ausgiebig nutzen können.

    Meine Hunde mochten die Kühlhalsbänder auch nicht besonders. Gründlich das Fell durchfeuchten hat ihnen besser geholfen. Aber wo die Dinger genial sind, ist die Behandlung von Mückenstichen bei Frauchen! Ich leide da sehr drunter und habe im Sommer oft dicke, juckende, leicht entzündliche Schwellungen an Knöcheln oder Armen. Da habe ich nichts besseres gefunden als die Kühlhalsbänder, die über die Verdunstung kontinuirlich Wärme abführen. Herrlich!

    Zitat

    Soll er doch machen, mir ist das egal.


    Ach echt? Vorige Woche habe ich eine alte Hündin eingefangen, die auf der Straße rumgeirrt ist. Übrigens, wie später von den Besitzern aus einem Nachbardorf bestätigt, stockblind. Die Besitzer hätten Deine fiktiven Nachbarn sein können, denen war es auch egal, daß das alte Mädchen sich und andere in Gefahr brachte. Nur kann ICH das im Gegensatz zu Dir nicht mit "mir ist das egal" abhaken!

    Nehmt den Kleinen nachts zu Euch! Und wenn er nicht ins Haus soll, seid so konsequent und schlaft eben auch draußen!


    Es ist grausam, dem Welpen tags Nähe zu bieten und sie ihm nachts vorzuenthalten. Er kann sich nicht selbst beruhigen mit dem Wissen, daß er in 6 Stunden wieder eine Bezugsperson kriegt. Kein Wunder, daß er dann tagsüber am besten nur auf dem Fuß schlafen will, das ist doch ein herzzerreißendes Zeichen eines ungeheuer starken Bedürfnisses nach Kontakt, und Angst vor dem Verlust!


    Wenn der Vorbesitzer den Zwerg schon nicht als Individuum betrachtet hat, dessen Wohlergehen ihm am Herzen lag, dann ist das doch keine Rechtfertigung, weiter so zu verfahren....