Ich finde nichts Verwerfliches daran, Hunde ihren uralten Job nachgehen zu lassen und auf das Eigentum des Besitzers aufpassen zu lassen. Ich wäre auch nicht zwangsläufig davon ausgegangen, daß, statt die Polizei den Einbrecher faßt, die Wächter exekutiert werden. In 90 % der Welt greifen sich die Leute vermutlich an den Kopf.
Beiträge von Quarus
-
-
Die Rede ist aber schon noch von zwei Hunden und nicht von zwei aus einem Zoo ausgebrochenen Sibirischen Tigern? Obwohl - bei Löwenausbrüchen habe ich bereits von ernstgemeinten Einfangaktionen gehört....
-
Ich frage mich, ob Penny vielleicht ZU abhängig von Deiner Freundin ist und deshalb sehr schnell Streß hat, wenn sie auch nur kurze Zeit ohne ihren Lebensmittelpunkt bleiben muß. Es gibt auch so etwas wie eine zu enge Bindung. Das ist dann ungesund und führt u.a. zu Unsauberkeit und Zerstörung.
Kann sie nicht während der Abwesenheit zu Familienmitgliedern, die ganz selbstverständlich auch Beschäftigung und Füttern zeitweilig übernehmen, um mehrere Bezugspersonen aufzubauen?
-
Den nächsten Ausstellungsbesuch würde ich auf jeden Fall canceln. Das wird auf die Schnelle nix mehr. Hund merkt ja auch Frauchens innere Anspannung, damit wird sein Unwillen/Verunsicherung nur größer.
Zusätzlich zu den von den Vorschreibern genannten allgemeinen Maßnahmen würde ich die nächsten Ausstellungen, auch rassenfremde, nur als Zuschauer besuchen, um den Erfolgsdruck rauszunehmen. Dann kann man am Rand der Ausstellung Trockenübungen machen, die zu Hause vorbereitet wurden.
-
Das klingt interessant und reflektiert! Da hätte auch ich nichts zu kritisieren.
-
Furchtbar, was Ihr mitgemacht habt. Aber Ihr habt in meinen Augen wieder richtig entschieden. Manchmal kann man das Happy-End mit allem Engagement nicht herbeizwingen. Das Kätzchen hat nun keine Schmerzen mehr, das ist das Wichtigste. Ich wünsche Euch viel Kraft, dieses traumatische Erlebnis verarbeiten zu können.
Eine Haßkappe kriege ich aber auf alle gedankenlosen Tierquäler, die für das Katzenelend verantwortlich sind und wegen denen dieses unschuldige, arme Tierchen leiden mußte. Und wegen denen Tierschützer wie Ihr emotional so belastet werdet.
Ihr habt meinen tiefsten Respekt!
-
Nein, das ist der Keim bzw. die Keimanlage alleine, die während des Mahlvorganges vom Mehlkörper abgeschieden wird. Da keimt nix mehr.
-
Kürbis gibt es als kleine Menge roh und püriert, als Mahlzeit gekocht und püriert, gerne auch meine Kürbiscremesuppe.
-
Ich habe die entweder am Vorabend eingeweicht, oder gemahlen (Kaffemühle).
-
Das finde ich soo :2thumbs: toll von Deinem Freund und Dir! Ich hoffe, Deine Mühe wird belohnt und das Findelkind wird eine Traum-Mieze!