Sicher, daß es ein Golden-Welpe und kein Mix ist, also, sind verläßliche Papiere vorhanden? Wie waren denn die Wurfgeschwister, und was sagt der Züchter? Denn dieses Gewicht kommt auch mir arg wenig vor, was ich aber primär nicht dem Futter anlasten würde.
Beiträge von Quarus
-
-
Zitat
Zur Auswahl stehen jetzt der Rotti, der Boxer und der Hovi.
Ich werde mal versuchen meinen Freund zu überzeugen und Züchter ausfindig zu machen, die ich mal besuchen darf
Wenn jemand eine der Rasse hat freue ich mich über Charakterbeschreibungen, gerade zum Boxer und Hovi spuckt das Internet leider nicht viel aus.Ist der Boxer in der Erziehung einfacher als der Rotti?
(Oder wenn jemand einen Labradorzüchter kennt, dessen Hunde keine Dackelbeine haben)
Der Boxer ist ein Kasperkopf, der bis ins hohe Alter verspielt bleibt. Das setzt andere Anforderungen als ein Rottweiler, der im Durchschnitt ein ernsthafterer Hund ist. Als leichter oder schwerer kann man es nicht beschreiben....
Allerdings halte ich einen extrovertierten Boxer für eine Jugendwohngruppe potentiell besser geeignet. Die allermeisten Boxer, die ich kenne, sind eher zugänglich bei fremden Menschen. Im Schnitt sind Rottweiler und Hovowart da reservierter bis ablehnend. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
-
-
Zitat
Was bitte kann man bei einem 16 Wochen altem Welpen (!) schon versaut haben
Schön für Dich, Dir das nicht vorstellen zu können. Ich habe von Hunden, denen die Beißhemmung nicht nur nicht aufgebaut, sondern regelrecht abtrainiert wurde, über Junghunde, die extrem mittels massiver ständiger Maßregelung ins permanente Meiden gedeckelt wurden, über kleine Prinzen mit Ambitionen zur Weltherrschaft und Hunde, die in die Angstaggressivität getrieben wurden, leider schon allerhand erlebt, wo mir die Augen tränen. Nicht zu vergessen die Junghunde, die ihr Leben 23 Stunden am Tag im Zwingerlein auf 6 m² und keinen Quadratzentimeter mehr verbringen mußten und nichts kennen.
In den richtigen Händen kann vieles davon beim gut veranlagten Hund "repariert" werden. Einem Anfänger mit Baby im Haus würde ich einen solchen Junghund aber als Ersthund nicht empfehlen.
-
Sicher, daß der Kollege nicht bloß "einen Dummen" sucht, dem er einen Hund an die Backe kleben kann, auf den er schlicht keine Lust mehr hat/ der zu anstrengend ist/ Tierarztkosten verursacht/ gründlich erzieherisch versaut wurde?! Allergie kann man glauben oder nicht....
Und wenn ihm was an dem Hund läge, würde er sich zuerst an den Züchter wenden, der in einem gesundheitlichen Notfall sicher bereit wäre, den Hund zurückzunehmen oder aktiv an der Umplatzierung mitzuwirken. Vorausgesetzt natürlich, der Hund ist von einem vernünftigen Züchter und nicht von einem "meine Hündin soll mal Mama werden"-Vermehrer oder gleich Hundehändler, der weder fähig noch interessiert ist, den Käufern seiner Welpen beizustehen. In diesem Fall würde ich erst recht die Finger von dem Hund lassen.
Brich das nicht übers Knie und verabschiede Dich von der Vorstellung, wichtigstes Anschaffungsargument ist die schnelle und unkomplizierte Verfügbarkeit!
-
Ich habe den Mix King 2 Kollosus von Lentz seit etwa 2,5 Jahren. Der schreddert alles, wenn ich Möhren usw. ein paarmal durchschneide und etwas Wasser mitreingebe. Erst nutze ich die Hackfunktion, um vorzuzerkleinern und ein Verklemmen der größeren Stücke (Apfelviertel) zu verhindern, dann wird mit der Smoothie-Funktion alles feincremig püriert. In 5 Minuten ist der Liter Gemüsebrei erledigt, mit Vorschneiden und Waschen.
Pürierstab hatte ich, mich hat aber die aufwändige Vorzerkleinerei und die Minimengen gestört, die man damit schafft. Und Möhren bzw. anderes hartes/trockenes Gemüse/Obst/Kräuter ging auch schlecht, das hängte sich zwischen den Messern gern fest.
-
Nach meiner Berechnung benötigt Dein Hund (22 kg, aktiv) lt. Futtermedicus täglich 1168 kcal oder 4,9 MJ. 400 g Lachs + 250 g Zucchini enthalten 571 kcal bzw. 2,34 MJ. Du fütterst also etwa exakt die Hälfte von dem, was Dein Hund bräuchte, um seinen kalorischen Bedarf zu decken. Da ist es natürlich kein Wunder, daß er rasant abnimmt. Du brauchst DRINGEND mehr Energie für Deinen Hund, und zwar möglichst NICHT durch weitere Erhöhung der Fischration, denn Energiegewinnung aus Protein ist sehr ineffizient und belastet die Ausscheidungsorgane (Leber und Niere). Je nach Verträglichkeit sollte der Fettgehalt angehoben und leicht verdauliche Kohlenhydrate (Reis, Haferflocken, wäre meine Wahl) zugegeben werden.
Wer auch immer Dir diese Ration berechnet hat, die mir zudem extrem unausgewogen erscheint, sollte sich mal mit Bedarfswerten auseinandersetzen!
-
Ich gebe es hin und wieder zur Abwechslung. Meine Jungs lieben es und vertragen es gut. Alternative ist das Rocco, beides gibt oft als Angebot bei Bitiba.
-
Ich halte auch Arthrose für wahrscheinlich. Da es sich um entzündliche, schmerzhafte Vorgänge handelt, würde ich mittels Nahrungsergaenzungen und möglichst milder Medikation nach Bedarf versuchen, die Schmerzen zu nehmen und das Fortschreiten zu verlangsamen. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einer Kombination aus Lachsöl, Hagebuttenpulver und Superflex 3 gemacht.
-
Wie peinlich, auch noch das "i" versemmelt!