Beiträge von Quarus

    Du kapierst es nicht. Es geht nicht um Dich, und welche Gesetze Du einhalten möchtest und welche nicht, sondern um die Hunde, die Deine Ignoranz wahrscheinlich ausbaden müssen. Dem Sachbearbeiter kann Dein Fall dreimal egal sein, wenn Du nicht mal ein kleines bißchen Einsicht zeigst.

    Die Hunde tun mir leid, mein Verständnis für Dich hält sich in Grenzen.

    Zitat

    EIn Boxer in einem Jugendzentrum??? :???:

    Es gibt solche und solche. Mein Matti ist sehr triebstark, gleichzeitig aber auch völlig klar im Kopf und grundsätzlich menschenfreundlich. Kein Problem, zum Sommerfest interessierte Anfänger mal "Helfer" spielen zu lassen. Auch unerwartete Reaktionen, Schreckreaktionen etc. führen nicht zu "Abwehrschnappen" o.ä. Da ist mein Hund absolut zuverlässig und berechenbar. Und so waren alle meine Boxer. Der Hauptgrund, warum ich mich vor mehr als 30 Jahren für diese Rasse entschieden habe, als hier im Haus noch ein Kindergarten mit 30 Kindern von 3 bis 6 Jahren untergebracht war. Da muß man sich auf seinen Hund verlassen können, daß keine Katastrophe droht, wenn ein dutzend brüllender Kinder auf den Hund treffen!

    Ein triebstarker UND nervenstarker, rechtsliegender Hund wird immer genau differenzieren können, welche Aktion angemessen ist.

    Schwierig sind Hunde, bei denen die Nervenstärke fehlt. Die sich schnell angegriffen fühlen und aus Überforderung reflexhaft abwehren. Solche "Angstbeißer" findet man meiner Erfahrung nach durchaus auch bei den Gebrauchshundrassen, viel häufiger aber bei den reinen Begleithundrassen, bei denen das Zuchtziel "Nervenstärke" keine Rolle spielt, weil sie nie auf solche Sachen wie z.B. Frustrationstoleranz getestet werden.

    Natürlich kann man auch viel bei der Auswahl des individuellen Welpen richtig oder falsch machen. Absoluter Ausschlußpunkt wären für mich auch nur ansatzweise ängstliches oder unangemessen aggressives Verhalten, sowohl bei der Mutter, als auch beim Wurf. Das darf man auch nicht mit "Zurückhaltung" verwechseln oder schönreden.

    Meines Wissens betrifft das nur die Filmerei im öffentlichen Außenbereich. In meiner Wohnung darf ich filmen, was immer ich will. Sonst hätten ja auch Firmen mit Sicherheitskameras ein großes Problem....

    Zu der Geschichte: ich würde sie konfrontieren, aber nicht allein. Besser, ein unbeteiligter Zeuge ist als Mediator dabei, um Eskalationen und haltlose Gegenbeschuldigungen (früher oder später) entkräften zu können. So weitermachen wie bisher, nur ohne Hundesitting, ginge für mich nicht.

    Das ist alles nicht ganz ungewöhnlich. Dein Hund ist jetzt voll erwachsen und hat eigene Interessen und Ansichten entwickelt, die mit Deinen nicht deckungsgleich sein müssen. Das kriegt man mit konsequenter Erziehung alles hin, das es sich aber überhaupt eingeschlichen hat, zeigt mir, Du brauchst einen Trainer, der sich das mal ansieht. Ferndiagnosen bringen da nicht viel.

    Naja, meine Rüden und auch die Hündinnen waren schon territorial. Aber das bildet sich gerade bei einem eher selbstbewußten, menschenfreundlichen Boxer erst bei geistigem "Erwachsenwerden" aus - ein Zustand, den manche Boxer nie erreichen! :party:

    "Ernsthaft" als Wachhund liesse sich nur mein Matti verwenden, bloß lege ich im Gegensatz zum Nachbarn keinen Wert auf einen Hund, der den Handwerker stellt.

    Der würde mich auch verteidigen, allerdings erst dann, wenn er trotz seines Urvertrauens in die Güte der Menschheit geschnallt hätte, daß mir wirklich wer was antun will.

    Zitat

    Ich hab noch eine Frage zu den Boxern: Wieso sind die hinten so tiefergelegt? Ist das angeboren oder stehen die einfach nur komisch?

    Die sind nicht "tiefergelegt". Das wirkt so, wenn die Hinterhand komplett überstreckt ist, weil der Hund vorn in der Leine hängt. Nun noch eine mangels Bewegung schwache Hinterhandmuskulatur, und dieser blöde Eindruck ist fertig.

    Ich vermute mal, Wurfgeschwister zum Größenvergleich waren nicht da. Und was sagt der "Züchter" zu der Winz-Größe?

    Und zu der Geschichte mit den Eltern und den Fotos: beliebte Masche, um Zukaufswelpen vom Hundegroßhändler mit allen bekannten Defiziten als "Hausaufzucht vom liebevollen Hobbyzüchter" über Strohmänner verklingeln zu können. Muß nicht, kann aber. Darauf braucht man nichts zu geben, davor schützen nur seriöse Papiere von einem seriösen Verein.