Beiträge von Quarus

    Und wenn dann VIEL später wieder MAL zusammen, zwischen Vorsitzen und Wechseln in die Grundstellung eine variable Zeitspanne von 2 bis x Sekunden vergehen lassen, das fördert die Erwartung, dass der Ball ja immer noch kommen kann. Überhaupt mit variablen Zeitspannen arbeiten, bei der Kommandogabe, wie bei der Bestätigung.
    Ich lasse ungefähr 1/3 aller entsprechenden Übungen wechseln, allerdings hat mein Hund durch den lang getrennten Aufbau damit auch kein Problem.

    Ogott, da erinnere ich mich an den CM-Fall, wo die Besitzer Probleme hatten, ihren ausbruchfreudigen Wolfshybriden in seinen elekrisch geladenen Käfig zu sperren. Das gehört zum Perversesten, was ich da gesehen habe...

    Sry mich regt nur auf das ständig relativiert wird. Egal um welche Rasse es geht.
    Wobei bei manchen Rassen klar auf der Hand liegt das eigentlich ein Umdenken einsetzen müsste.

    Nein es ist alles bestens und Qualzucht ist ansich kein Thema. Weder beim DSH noch beim Mops.
    Wurde ja alles von den "Experten" dargelegt. Schwache Bänder und ein Watschelgang machen ja noch lange keinen kranken Hund und der VDH Mops oder whatever ist generell gesund.

    Es ist traurig, dass alle Versuche differenzierter, auf Fakten basierender Betrachtung durch solche plumpe "Stimmungsmache" und Polemik immer wieder zunichte gemacht werden.
    Es ist einfach zielführender, solche Fragen im begrenzten Kreis von Fach- und Rasseforen zu diskutieren, wo der Wissensstand homogener und die Auseinandersetzung sachlicher geführt werden kann. Hier ist es zwecklos, weil es letztlich nicht um die jeweiligen Rassen geht, sondern Vorurteile geschürt werden sollen, unter dem Motto "Wer am lautesten schreit, hat recht!".

    Von den historischen Büchern sind sicher die von Friderun Stockmann, einer berühmten Züchterin, die bedeutendsten. In den 90er Jahren hat Walt Weisse ein sehr gutes geschrieben. Das letzte ausgezeichnete Buch, eher zwei Edelbroschüren, stammen von der grossen Züchterin Karin Rezewski. Alle werden aber wohl nur noch antiquarisch zu bekommen sein, wenn überhaupt.....

    Bei der Giraffe ist es wohl eher evolutionsbedingt, dass sie so aussieht wie sie aussieht, und hat auch einen Nutzen, nämlich an die obersten Blätter der Bäume zu kommen. Die stark abfallende Kuppe des deutschen Schäferhundes dagegen ist zurückzuführen, auf menschliche Selektion und Vorlieben des Erscheinungsbildes.Oder worin liegt jetzt der Vorteil für den Hund bei einer solch abfallenden Kuppe?

    Das mußt Du mir nicht erklären. Es beweist nur, daß dem ominösen gesunden Menschenverstand ohne Unterfütterung mit Fakten nicht zu trauen ist.

    Gelassen eher nicht. Eher: Goil! Disneyland!! :hurra:

    Allerdings null Unsicherheit - nur starker Erkundungsdrang und Neugierde. Läßt sich aber mit zunehmendem Alter immer besser händeln. Einen ängstlichen/unsicheren Hund hatte ich wirklich noch nicht.

    Da fallen bei mir aber keine neuen Spazierwege drunter, eher, wenn ich meinen Dorfhund alle Jubeljahre mal in die Großstadt mitnehmen muß.

    Dann versuche ich das Problem mal anders zu formulieren:

    Findest Du, daß das sowas gesund aussieht?

    Giraffe

    Wenn Dir Dein gesunder Menschenverstand jetzt sagt, daß ein solch überdimensionierter Hals nicht gesund sein kann - dann ist das der Nachweis dafür, daß der gesunde Menschenverstand, so er sich nicht auf beweisbare Fakten stützt, aber sowas von daneben liegen kann.....

    Wenn Dir Dein gesunder Menschenverstand aber sagt, daß es genügend vitale Giraffen gibt und demzufolge ein überdimensionierter Hals kein Letalfaktor ist, dann stützt er sich auf Fakten und hat recht.

    Jetzt wäre es halt schön, den gesunden Menschenverstand, der allzuleicht Täuschungen unterliegt, mal in Bezug auf DSH außen vor zu lassen und Fakten zu nennen....

    Ich hab die Sendung von gestern noch nicht gesehen, aber in den Kommentaren hier fällt mir auf, dass Unverständnis da ist, da die welpen nicht die Möglichkeit haben allein raus zu gehen bzw. dies nicht tun. Meine Frage jetzt, ist das wirklich schlimm? Die Frage ist ernst gemeint! Wir planen ja für nächstes Jahr einen Wurf. Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus, allerdings in der oberen Etage. Ein "Welpenzimmer" ist schon vorhanden (und ja wir verpaaren kontrolliert über den SSV, sämtliche Untersuchungsergebnisse liegen schon vor, es fehlt nur noch die Körung), wir haben eine große Terrasse (35 qm) vom Wohnzimmer aus wo die Welpen dann auch ihren Auslauf bekommen. In den Garten geht es allerdings dann nur mit unserer Hilfe (also runtertragen). Wäre das denn wirklich ein Problem? Hieße ja, nur Menschen die im Erdgeschoss wohnen mit Anschluss in den Garten wären "seriöse" Züchter.

    Sehe ich nicht so hart. Es macht eben u.U. enorm viel Mühe, und da besteht eher die Gefahr, fünfe gerade sein zu lassen und die Welpen halt "mal" drin zu behalten, wenn wenig Zeit da ist, das Wetter kippen könnte, irgendwas zeitgleich zu erledigen ist, der Rücken schmerzt usw.. Wichtig ist mir, daß die Welpen definitiv häufig und angemessen lange rauskommen, wie der Züchter das organisiert, ist seine Sache. Nur machen muß er es!

    Eine Terrasse ist sicher eine Möglichkeit für zwischendurch, grundsätzlich finde ich aber die Anregungen, die Welpen in einem mit Naturelementen gut strukturierten Gartenauslauf bekommen, als wertvoller, gerade auch im Hinblick auf die spätere Stubenreinheit, worunter ich auch Terasse und Balkon zählen würde.

    Also, ich meine jetzt eine FAmilie, die ungeeignet für den Mali ist. Der Mops oder Labrador passt doch einfach zu viel mehr Leuten als der Mali.

    Dann liegt es ja wohl nicht an Qualzucht, wenn Leute sich einen völlig ungeeigneten Hund holen. Für den Hund ist es dann eher Qualhaltung, wenn er seine angezüchteten, wertvollen Eigenschaften und Bedürfnisse nicht ausleben darf und im Extrem deshalb Verhaltensstörungen entwickelt.

    Hoffentlich muß ich die Zeit nicht erleben, in der jede Rasse zu "lieb, stumpf, anspruchslos und lethargisch" runternivelliert wurde, damit sich noch der letzte Couchpotatoe einen schnittigen "Arbeitshund" ins Kämmerchen sperren kann....