Beiträge von Quarus

    Das ist ein wirklich, wirklich guter Rat, den ich Dir und Deiner Freundin ans Herz legen möchte.

    Gesehen hab ich unseren Wolfsrüden auch, und kenne viele Leute aus der Region, Förster, Jäger, Wanderer, Waldarbeiter usw., die ihn auch kennen. Und natürlich die Dorfbewohner, die ihn beim Flanieren nachts auf der Dorfstrasse gesehen haben bzw. ihn gefilmt haben auf der Landstrasse.

    Ich verfolge die Argumentation seit 10 Jahren. Und angesichts der absurden Wendungen, welche die im Brustton des Experten vorgetragenen Behauptungen zu typischem Wolfsverhalten und Entwicklungstendenzen genommen haben, sind diese Wolfs"kenner" in meinen Augen genau das: selbsternannt.

    Ich kann nicht recht glauben, daß die Wölfe in Schweden so isoliert sind. Finnland und Rußland sind nicht weit weg. Dazwischen unendliche Landschaften mit niedriger Bevölkerungsdichte. Selbst unter den viel extremer isolierten europäischen Populationen ist genetischer Austausch nachgewiesen worden.

    Ich kann auch nur zu einem Trainer raten, WENN Deine Freundin das wirklich WILL und nicht nur Dir zuliebe mitspielt. Sie muß eine gute, belastbare, vertrauensvolle Beziehung zu Ares aufbauen, dann wächst auch automatisch der Respekt, den er ihr entgegenzubringen bereit ist. Futter wegnehmen gehört nicht zum Beziehungsaufbau, aber z.B. Körperpflege (Bürsten, Schnauze und Pfoten abwischen) und kleine, belohnbare Übungen in der Wohnung. Eine schnelle Lösung gibt es dafür nicht, schon gar nicht mit Zwicken usw., das kann Dein Hund nämlich viel besser!

    P.S. Ich glaub nicht, dass unmittelbare Gefahr für Menschen besteht. Aber wenn die Entwicklung so rasant weitergeht und wir fleißig die Eskalationsleiter hinaufklettern lassen, dann tritt nach dem Gesetz der Entropie der erste Menschenschaden ein. Aber bis dahin werden noch viele Weidetiere sterben.

    Ich würde das Gekochte einfrieren und über die 2 Wochen verteilt geben. Die gekochte Haut aber nicht über 10 % vom Gesamtfutter maximal. Das Fett abhängig vom Kalorienbedarf. Frisch würde ich auch mal ein Stück der rohen Haut füttern, wenn sie vertragen wird. Natürlich lässt sich dann die Salmonellengefahr nicht komplett aussvbliessen.

    "Unser Wolf" stammt wohl aus einer Vermischung der osteuropäischen Population mit der Alpenpopulation, was genetisch wohl eine große Seltenheit ist. Vielleicht ist das der Grund, warum ich ihn bei Sichtung nicht als besonders groß empfunden habe. Abzüglich des reichen Winterfelles hatte er wirklich nur die Schulterhöhe eines normalen Schäferhundes, wirkte dabei aber hochbeiniger und schlanker.