@oregano Also Wellen bis zu etwa der Ausprägung sind kein Problem:
haare naturwellen - Google-Suche
Ansonsten werden ja bei einem Nassschnitt glatte Haare imitiert, dh ein Trockenschnitt mit geglätteten Haaren müsste ein ähnliches Ergebnis liefern.
Willst du bei dir selbst denn auch trocken oder nass schneiden? Ich finde nassschnitte sind wesentlich schwieriger durchzuführen als Trockenschnitte wenn man selbst schneidet oder wenn eine unterfahrende Freundin schneidet.
Willst du explizit sowas wie Stufen oder einfach nur dünnere Haare?
Wenns nur um dünnere Haare geht, würde ich wirklich die Methode testen die ich als Teenie gemacht habe. Insbesondere wenn du das nur mit der Effilierschere machst fallen da garantiert keine Schnittkanten oder doofen stellen auf. Kann nur sein, dass die Effilierschere so wenig rausschneidet, dass fast kein Effekt da ist.
Ich hab damals einen Mittelscheitel gemacht und etwa ab Ohrhöhe horizontal ganz dünne Strähnen abgetrennt und die ab euner gewissen höhe (je nach dem ab wann die dünner werden sollen) komplett rausgeschnitten. Also 0.2-0.5 cm rausschneiden, dann 3-5 cm normal lassen, dann wieder 0.2-0.5 cm rausschneiden usw.
Einen richtigen Stufenschnitt schön hinzubekommen ist extrem schwer. Selbst wenn man sich Videoanleitungen von Mädels die das regelmäßig machen und ihr Ergebnis gut finden, sieht das nicht wirklich gut aus.
Als mir lange Haare wichtig waren, habe ich mich auch nie zum Friseur getraut. Jetzt achte ich einfach darauf meine Wünsche sehr, sehr, sehr klar zu formulieren.
Wenn ich zb keine Stufen will, sag ich nicht nur "keine Stufen", sondern dass sie wirklich nur ganz gerade abschneiden soll und mir das wichtiger ist als Volumen oder schöner fallende Haare. Wenn man Worte wie "mehr Volumen", "mehr Schwung", "keinen platten Ansatz" in den Mund nimmt, endet das auch meistens in einem Stufenschnitt. Auch das Wort "ausdünnen" endet meist als Studenschnitt, besonders wenn man sagt man findet die Haare zu dick oder unten zu bauschig/abstehend.
Wenn du kein Problem mit Silikon in der Haarpflege hast, kann ich dir auch ein gutes Silikonöl empfehlen, das nimmt diese Bauschigkeit bei passender Dosierung komplett raus. Also falls du nur deshalb ausdünnen willst, weil dich diese Bauschigkeit und das Abstehen stört.
Ich hab ja ab schulterlänge Färbereste drinnen und die gefärbten Längen bauschen sich auch immer so extrem auf (hat was von einem Cocker Spaniel). Meine Haarstruktur ist ungefähr wie auf dem oben verlinkten Bild. Wenn ich nach dem föhnen oder Lufttrocknen ein paar Pumpstöße Silikonöl in die Haare gebe sind die komplett entbauscht. Auch die Haarstruktur wird viel glatter und die Wellen deutlich geringer ausgeprägt. Ich nehme das Wella Luxe sp Haaröl, ist bisher mit Abstand das beste was ich je hatte.