Beiträge von BlueDreams

    Uff, ich hab mir mal ein paar Artikel zu FIP durchgelesen. Das klingt alles recht passend. Ich glaube die TÄ hat dann auch die ganze Zeit von Fip und nicht von Fiv geredet. Denkt euch beim vorherigen Beitrag also bitte überall fip statt fiv.
    Bis aufs Fieber klingt alles sehr passend. Letzte Hoffnung ist wohl dass kein Fieber da ist und die Flüssigkeit im Bauchraum zu flüssig war um eindeutig auf FIP hinzuweisen.

    Kann auch durchaus sein, dass wir mal katzenkaka von draußen mit den Schuhen reingeschleppt haben. Hier gibts viele freigänger und viel Katzenkaka.

    Hab ich das richtig verstanden, dass der kranke Kater über seinen Kot nun unseren zweiten Kater mit den Viren anstecken kann? Und das die Infektion beim 2. Kater auch auftreten kann (habe 5-15% Wahrscheinlichkeit im Kopf?), aber nicht muss?
    Der zweite ist nämlich eigentlich vom Zustand her absolut nicht besorgnsiseregend, hatte die letzten zwei Tage aber auch sehr wenig Appetit. Nicht dass wir nun beide völlig überraschend innerhalb weniger Wochen verlieren. :(

    Ich fühl mich von unserer alten TÄ ein wenig verarscht. Die hat ja gemeint, dass das große Blutbild auch auf eine Virusinfektion hindeuten könnte. Aber ich bin da von was harmlosem (Erkältungsviren oder so, keine Ahnung) ausgegangen und nicht von derartigen Viren. Ich musste mich noch nie damit befassen, dass es derart heftige Sachen gibt.

    Ich bin völlig fertig mit den Nerven, das war heute ein langer, psychisch sehr anstrengender Tag. :dead:
    Hab sogar in der Praxis geheult, liegt aber eher dran dass ich sehr nah am Wasser gebaut bin wenns um meine Tiere, tödliche Krankheiten oder den Tod allgemein geht.

    Spoiler vorab: es wurde nichts schlimmes gefunden, aber auch nichts ausgeschlossen.

    Wir waren ja eig wegen dem Zahnrötgen dort, die TÄ hat sich seinen Zustand angeguckt (körperlich völlig fertig und schwach) und gemeint das sieht gar nicht gut aus. Nach anschauen der ersten Blutbilder (von Dienstag bei unserer alten TÄ) hat sie gemeint, dass es ein Wunder wäre, wenn's "nur" die Zähne wären. Sieht eher nach Leukämie oder nach etwas mit dem Knochenmark aus. Ich war soooo fertig, wobei ich sowieso schon mit dem schlimmsten gerechnet habe. :( :( :(

    Sie hat dann noch ein paar neue Blutwete angeguckt (keine Ahnung was, irgendwas was vor Ort in der Praxis ging, glaube großes Blutbild?) und hat dann doch erstmal Entwarnung gegeben. Die Werte waren nicht so schlimm wie befürchtet, sondern sogar besser als am Dienstag. Keine Ahnung ob Krebs, Leukämie und irgendwas mit dem Knochenmark ausgeschlossen wurde, oder ob der Verdacht sich erstmal nur vorerst nicht bestätigt hat. Ich wollte nicht nachfragen, ich wäre ohnehin nur in Tränen ausgebrochen (oder wohl eher heulend in der Ecke zusammengebrochen, mir ist das SO unangenehm dass ich so dermaßen nah am Wasser gebaut bin) wenn sie sich da bedeckt gehalten hätte.

    Sie hat dann noch ein "Ganzkörperröntgen" gemacht. Davon haben uns beide TÄs in der anderen Praxis abgeraten weil das eh nix bringen würde. Am Röntgen hat man dann gesehen, dass sehr viel Flüssigkeit im Bauchraum ist, ein bisschen auch in der Lunge und im Herz. Soweit erkennbar (durch die Flüssigkeit nicht 100% deutlich erkennbar) alle Organe ok und keine Metastasen oder sonstige Tumore.
    Ultraschall (ich wusste gar nicht, dass die das hat! Fantastischer Zufall! :applaus: ) hat im wesentlichen dasselbe ergeben. Flüssigkeit im Körper, Organe soweit erkennbar (eben eingeschränkt) alle ok.

    Es gab ne Spritze gegen die Flüssigkeit im Bauchraum, die wird dadurch wohl besser/schneller/effektiver abgebaut. Dann kann man auch am Röntgen und im Ultraschall mehr erkennen.
    Ansonsten gab es keine Behandlung. Ne Menge Blutwete und die Flüssigkeit im Bauchraum (wurde punktiert) wird ins Labor geschickt. Dienstag gibt's die Ergebnisse. Aktuell vermutet sie am ehesten was mir der Leber. Zahnröntgen wurde nicht gemacht, weil es wegen der Flüssigkeit im Bauchraum definitiv eine andere Ursache hat. (Zusätzlich zahnprobleme sind natürlich dennoch möglich.)

    Am Dienstag gucken wir weiter wenn die Werte da sind. Und am Montag Schau ich nochmal zu meiner alten TÄ, weil ihm da die Infusionen bisher sehr gut getan haben und er danach für 12 Stunden zumindest ein bisschen Appetit hatte. Bin gespannt was sie zur anderen TÄ sagt. Sie war jedenfalls auch sehr aufrichtig um ihn besorgt und hat sogar extra darum gebeten dass wir sie nach Feierabend und einen Tag später an ihrem freien Tag auf ihrer Privatnummer anrufen und berichten wie es läuft.

    @catsanddog danke für den ausführlichen Bericht. Ich werde mal durchgucken was wir davon noch nicht gemacht haben und bei der TÄ nachfragen, was Sinn macht.

    @Sacco Auf Fiv wurde bei der alten TÄ nicht getestet, die neue hat aber sofort danach gefragt und lässt das auch im Labor testen.
    Rein von der Flüssigkeit im Bauchraum her ist es schwierig. bei Fiv wäre sie wohl viel proteinreicher und dickflüssiger. Aber dünnflüssig war sie auch nicht, eher so ein Mittelding. Eben zäh, aber weder dünnflüssig noch so dickflüssig wie es bei FIV wohl üblich ist.
    Der Bauchraum (eher oben beim Brustkorb) ist tatsächlich dicker/breiter. Wie wir jetzt wissen kommt das durch die Flüssigkeit im Bauchraum. Im Nachhinein verstehe ich nicht wieso beide von unseren alten TÄs dennoch keinen Sinn in einem Röntgen gesehen haben, der Brustkorb war schon die ganze zeit breiter, da hätten die doch auch verdacht schöpfen müssen.
    Er ist Hauskater, im Maul ist optisch nichts erkenntlich (laut mittlerweile 3 TÄs).


    Ich bin jedenfalls mega froh, dass die neue TÄ so gründlich ist und dazu noch technisch top ausgestattet. Ein richtiger Glücksgriff, eigentlich habe ich sie mir nur wegen dem Dentalröntgen rausgesucht. Mal sehen wies weiter geht. Ich hoffe es ist etwas behandelbares.

    Ich hab mir schon ein paar TÄ und Tierkliniken mit Dentalröntgen rausgesucht, mindestens einer hat sogar morgen offen. Ich glaub unsere aktuelle TÄ besitzt so ein Gerät nicht, kam zumindest vor ZahnOPs noch nie zum Einsatz und ist auch nicht auf der Website vermerkt.

    @catsanddog (und alle anderen die das schon mal gemacht haben) weißt du noch, wie viel das gekostet hat?
    Ich kann null einschätzen ob das preislich noch einigermaßen günstig ist oder ob es schweineteuer ist weil dafür ja extra ein Spezialgerät angeschafft werden muss.

    @catsanddog danke für den Tipp! Ins Maul wurde geschaut, aber kein Röntgen gemacht. Werde das morgen ansprechen, im Moment sehen wir die TÄ eh fast täglich.

    Weißt du vielleicht was bei euch auf dem weg zur Diagnose sonst noch gemacht wurde? Vielleicht ist ja noch was dabei, was für uns auch Sinn machen würde.
    Wir hatten bisher nur ein Geriatrieprofil (da sind Organwerte mit dabei), die Pankreas und ein Blutbild für die normalen Blutbestandteile (weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen, Thrombozyten usw).

    Gibt's eigentlich ein Katzenforum wo es (Tier-)medizinisch kompetente User gibt? Oder einfach was großes wo viele Leute mitlesen? Ich würde dort gerne die Blutwete Posten in der Hoffnung, dass jemand was hilfreiches beitragen kann, eine Idee hat oder einen ähnlichen Krankheitsverlauf hatte/kennt.


    Ich bin hier langsam am Verzweifeln, einer der Jungs hat das Fressen eingestellt. Zuerst immer weniger und seit 5 Tagen nur noch so 10-50g pro Tag, meist eher 10-20g.
    Wir sind natürlich in tierärztlicher Betreuung, aber der kann aktuell auch nix machen. Organe sind ok, die Blutwerte deuten auf eine nicht näher bekannte (Virus-)Infektion hin, die Entzündungswerte sind auch erhöht. Antibiotikum hat nix gebracht (wäre bei Viren aber auch normal glaube ich).
    Kater ist 9,5 Jahre alt und war bis dahin gesund und zeigte keine Alterserscheinungen.
    Röntgen würde laut TÄ wahrscheinlich keine hilfreiche Info liefern (da alle Organe beim Abtasten ok sind und er beim Abtasten absolut keine Schmerzen zeigt.) Als nächstes geht's in der Vetmed zum Ultraschall in der Hoffnung dass die was finden was man behandeln kann. Keine Anung wies weitergeht wenn die nix finden.

    @Gina23 wie viel hast du denn schon abgenommen? :smile:


    Ich finde es spannend wie früh man bei mir den Gewichtsverlust gesehen hat. Sind ja erst 10 kg weg (von 80 auf 70 bei ca 167 cm), aber Leute die mich seltener sehen, haben etwa immer schon nach ca 4-5 kg einen Unterschied gemerkt und mich drauf angesprochen.
    Wenn ich mir Bilder ansehe ist recht viel im Gesicht weggegangen und um die Hüften. Am Bauch ist es auch viel weniger (glaube 10 cm weniger Umfang), fällt dafür optisch aber gar nicht so sehr auf.
    Ich bin so gespannt drauf wie mein Gesicht mit Normalgewicht aussieht. Ich war eigentlich immer schon moppelig und seit ich 13/14 Jahre alt war immer über 63-65 kg. In richtig schlank (53-55 kg?) habe ich mich noch nie gesehen.

    Hat jemand Erfahrungen mit Barf und/oder Ausschlussdiäten bei Katzen?

    Wegen wiederkehrenden heftigen Ohrenentzündungen steht hier wohl eine Ausschlussdiät an. Wir füttern aktuell höherwertigeres NaFu und einen "Umstieg" auf Hills & Royal Canin hypoallergenic schließe ich aus.
    Wir möchten nicht nur Trockenfutter geben und das nassfutter ist schweineteuer bei einer Zusammensetzung die zwar allergikertauglich, aber ansonsten minderwertig ist.

    Also bleibt als Alternative also noch Barf. Der Hund wird schon gebarft, bei Katzen habe ich mich schon paar mal oberflächlich eingelesen, hatte aber nie die Motivation das ausreichend gründlich zu machen und durchzuziehen weil sie nicht meine sondern die von meinem Freund sind.


    Also wie mach ich das ganze? So wie ich es verstanden habe ist das Felini Complete recht vernünftig (zumindest für Hunde gibt's sowas nicht).
    Wenn ich für den Anfang hänchenfleisch mit der passenden Dosierung Felini Complete anmische und noch ein paar Eingeweichte Olewo Karotten für den Rohfaseranteil dazugebe, passt das dann im Wesentlichen? Bei Hunden ist das ja komplizierter, aber soweit ich weiß ist das Felini Complete auf die Fütterung mit ausschließlich muskelfleisch ausgerichtet und man darf gar keine Knochen und Innereien geben weil dann wieder das Gleichgewicht nicht passt.

    Ich antworte mal nur auf den Eingangspost:

    Mein Hund ist unverträglich, es gibt daher grundsätzlich gar keinen Hundekontakt. Ich kann nicht sagen, ob ihm das fehlen würde oder nicht (wenn er verträglich wäre), aber was dh definitiv sagen kann: ihm fehlt es mal so richtig mit vollgas rennen und Gas geben zu können.

    Beim normalen Gassi sieht er keinen Grund/Sinn zum rennen und beim spielen mit mir hat er auch nicht so richtig die Möglichkeit minutenlang mit Vollgas durch die Gegend zu flitzen.

    Er ist nicht vollkommen unverträglich und spielt mit Hunden denen er ausnahmsweise nicht an die Gurgel will durchaus Rennspiele. Öfters Rennspiele zu machen würde ihm sehr gut gefallen und sehr gut tun. Da das nur mit Hunden so richtig möglich ist, würde ich sagen, dass ihm zumindest vor diesem Hintergrund Hundekontakt fehlt. Zum allgemeinen Sozialkontakt mit einem anderen Hund der nicht rennen mag, kann ich nichts sagen.

    @susam sojagranulat hat sehr viel Eiweiß und sättigt sehr gut. Kann man eingeweicht mit nem Suppenwürfel auch pur essen, ansonsten gilt es als fleischerstaz für sämtliche Gerichte die Hackfleisch erfordern, zb Spaghetti bolognese etc.

    Ich halte es auch sonst für wichtiger viel Volumen (dh viel Gemüse) zu essen als auf viel Eiweiß zu achten.