Beiträge von BlueDreams

    Hm, also "gerettet" im dem Sinn ist wohl übertrieben - aber ich hätte einen fast verhungerten Auslands-TH Hund anzubieten. Er war extrem dünn und die ersten Tage war auch nicht klar, ob er durchkommen würde - zum Glück hat er es geschafft, obwohl er in den 3 Monaten im TH fast gar nicht zugelegt hat. Wahrscheinlich konnten sie ihn aus finanziellen Gründen nicht mehr füttern. Total traurig sowas :( :


    *wenn ich groß und stark bin, werde ich mal ein Setter =) *

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nach 1 Woche im TH:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wenige Tage im TH, man beachte die Tailie:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seine Figur nach 3 Monaten TH - man beachte wieder die Tailie:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach ca 10 Tagen bei uns - Kurzhaarsetter :lol: :

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier nach ca einem Jahr, mit + 10 kg (von unter 20 auf 30) und stellenweise + 20 cm Felllänge:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier einmal das Setterlein im Doggear Pulli - irgendwie schaut er damit aus wie ein Streber :lol:
    Die Falten wirft der Pulli übrigens, weil er minimal zu groß ist und nicht weil er zu klein ist und spannt - dass täuscht auf dem Bild irgendwie ;)


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frage: In der (neuen) HuSchu ist eine 1 Meter lange Leine ohne Handschlaufe gefordert (oder wird zumindest sehr gerne gesehen). Sowas habe ich natürlich nicht. Dafür hab ich aber eine 3 Meter Biothane-Leine, die ich - zumindest in der Länge - nie wieder brauchen werde. Ob ich die wohl einfach abschneiden kann? Oder franst das aus bzw. muss ich das irgendwie versiegeln?


    wir haben eine um knapp 6€ vom Fressnapf, damals hab's sogar -50% drauf :D
    ist die hier:

    https://www.fressnapf.de/p/fusion-trainingsleine


    Soweit ich weiß musst du bei Biothane nichts versiegeln, du kannst ja sicherheitshalber erstmal auf 1,2 Meter kürzen und sie falls nötig doch nochmal kürzen und versiegeln. Im Internet findet man aber bestimmt auch viele Infos dazu.


    Was habt ihr denn im Kofferraum für eure Hunde? Jamie liebt das Autofahren, aber wenn er was im Magen hat muss er brechen. Wir bräuchten also irgendwas, was man problemlos abwischen kann. Ich dachte da an so einen Kofferraumschutz zum einlegen und zusätzlich einen Kunstleder(-ähnlichen?) pflegeleichten Polster bzw Liegematte, damit er's auch schön weich hat.

    Aoleon: ich bin/war selber total verwirrt und kann es eigentlich überhaupt nicht verstehen.
    Abgenommen (im Sinn von Volumen, nicht unbedingt Gewicht) hat er bestimmt nicht. Ich bin seit 2 Wochen quasi dauerkrank und er ist Bewegungstechnisch teilweise ziemlich zu kurz gekommen. Und Trainieren tun wir jetzt auch nur am Verhalten und nicht im sportlichen Sinn. Bis vor zwei Wochen hatte er mittleres Normalgewicht (nicht total schlank, aber Tailie sehr klar erkennbar), jetzt kratzt er an der Grenze zu leichtem Übergewicht (Tailie grad noch so erkennbar) und bekommt seit heute auch weniger Futter, damit er mir nicht zu moppelig wird.

    Ich muss aber zugeben, dass der Pulli fast die ganze Zeit am Sofa unter den Polstern gelegen hat, vielleicht hab ich ihn einfach nur gut durchgesessen :lol: :ops:

    Sagt mal, hier haben ja einige diese Fleecepullis von Doggear - solche wie Hamiltons hellblauer. Neigen die irgendwie zum ausleiern oder so?

    ich hab mich ja noch vor einem Monat oder so "beschwert", dass er Jamie leider zu klein und eng ist. Heute habe ich ihm den nochmal angezogen und das Ding passt plötzlich :???:
    Und das obwohl Jamie eindeutig nicht abgenommen hat, sondern eher zugenommen hat weil wir im Moment sehr viel Trainieren und es dementsprechend viele Leckerlies gibt. Ich war total verwirrt, weil der Pulli ihm jetzt quasi perfekt passt. Der "Körperumfang" ist von der Länge und Breite her genau richtig, und er geht bis über die Lenden. Anfangs hat der am ganzen Körper leicht gespannt :???:
    Einzig die Achsellöcher könnte ich ein wenig vergrößern und evtl auch den Bauchteil leicht kürzen damit er ihn beim Pieseln nicht erwischen kann.

    Ich freu mich total, dass der Pulli jetzt doch noch passt (und überlege, ob wir nicht noch unbedingt einen 2. in hellblau brauchen :ops: :hust: ), aber in finde es extrem komisch, dass der quasi über Nacht so viel größer/weiter geworden ist.

    Also falls jemand einen eher schlank gebauten nicht-Windhund mit ca 28kg/65 cm hat, kann ich die größte Größe eindeutig empfehlen! Und falls er bei jemandem auch zu klein sein sollte, wartet mal ein paar Tage und dehnt/streckt ihn zwischendurch vielleicht etwas. :gut:

    Ich hab heute wieder total gemerkt wie sehr sich Jamie selbst im weg steht. Er WILL spielen ("der will nur spielen" :lachtot: ), steht sich selbst aber mit seiner Unsicherheit/Angst total im Weg.

    Er ist ja wahrscheinlich ohne sozialkontakte aufgewachsen und vermutlich in seiner Zeit auf der Straße mit einigen Hunden mehr oder weniger übel aneinandergeraten.

    Mit sehr verspielten Hunden und Hunden die noch unsicherer/ängstlicher sind als er (zb Angstkläffer) kommt er super klar. Mal kurz gucken, evtl spielen und von alleine weitergehen. Wenn der andere Hund nervt, wird er verbellt anstatt angegriffen :gut:
    Gut, wenn der spielende Hund plötzlich Körperkontakt haben oder spielerisch raufen will, will er auch draufgehen, aber da reicht ein scharfes "Nein!" von meiner Seite.

    So ziemlich alles andere inklusive freundlichen Hunden, die sich normal und höflich nähern findet er doof. Er hat irgendwie ein riesiges Problem mit Körperkontakt und sobald ein anderer Hund auch nur evtl Körperkontakt wollen könnte (am Po schnuppern reicht schon), will er draufgehen.

    Heute hat er gleich bei zwei Hunden die sich normal genähert haben extremste Spielaufforderungen gemacht und ist total rumgehüpft (also kein Frust-/Aggressions -rumgespringe, sondern wirklich spielaufforderungs-rumgespringe). Normalerweise wird er bei solchen Hunden ab einer bestimmten Distanz total steif und fixiert sie. Leider war beides auf der Straße und an kurzer Leine, sonst hätte ich (nach Absprache natürlich) sehr gerne getestet ob es wirklich geklappt hätte. Wenn man bedenkt, dass er schon um die 5 Jahre alt und mit den meisten Hunden unverträglich ist und er da spielerisch rumgehüpft ist wie mein erster (verträglicher) Hund mit damals 6-8 Monaten ist das wirklich schön zu sehen =)

    Ich freu mich schon auf den nächsten unerzogenen verspielten Tutnix, der ungefragt zu uns läuft. (Ehrlich!!) Ich finde die immer total super, weil ich den Besitzern nicht erklären muss, dass meiner ihren evtl angreifen könnte und weil er mit verspielten Hunden normalerweise gut klar kommt. Gerade nach diesen beiden "Erfolgserlebnissen" würde es ihm verdammt gut tun, mit einem anderen Hund spielen zu können.

    Und normale HHs will ich nicht wirklich ansprechen, ich müsste ihnen lang und breit erklären wie er sich verhält, warum er sich so verhält und in welchen Situtaionen er sich so verhält. Und wenn ich dem anderen HH mehr oder weniger umfangreich und beschönigt erzähle, dass meiner ihren Hund evtl angreifen könnte, will sicher keiner mehr Kontakt zulassen :lol:
    Das heißt unsere Sozialkontakte bestehen ausschließlich aus verspielten Tutnixen. Bzw allgemein aus allen Arten von Tutnixen, nur bis auf Angstkläffer und sehr verspielte Hunde verscheuche alle Hunde, die auch nur ansatzweise Distanzlosigkeit zeigen, unverträglich sind oder Imponierverhalten an den Tag legen. Abgesehen davon, dass er dadurch sehr wenige Sozialkontakte hat (so viele Tutnixe gibts hier nämlich gar nicht), fahren wir damit sehr gut, weil er dadurch kaum in Situationen kommt, in denen er auf Angriff schalten muss. So macht er zwar wenige positive Erfahrungen, aber dafür auch sogar wie gar keine schlechten Erfahrungen. Und ich will auf jeden Fall vermeiden, dass sich sein negatives Verhalten festigt. Eine Hundetrainierin haben wir auch schon in Aussicht - wird nach einem Jahr auch mal langsam Zeit. :smile:

    Also ich kann diesen Spruch "meiner verträgt sich mit jeden" ja auch nicht leiden. Ich habe dann immer das Gefühl das wenn sich der andere Hund mit meinem dann doch nicht verträgt meinem Spike alles in die Schuhe geschoben wird. In meinen Augen ist dieser Satz nur eine Abwandlung von alseits bekannten "der will nur spielen"


    Am liebsten waren mir früher immer die Leute mit ach so verträglichen Hunden. Damals hatte ich noch meinen absolut verträglichen und verspielten ersten Hund.

    Ich: ist der verträglich?
    Hh: ja
    Ich: können wir sie zusammen lassen/spielen lassen?
    hh: ja natürlich

    zack, der fremde Hund greift meinen an. Ähm ja, verträglich ist was anderes. Wahlweise kam danach gar nix (auch keine Entschuldigung) oder ein "ist das ein Rüde? Ist der nicht kastriert??? Dann ists ja klar, dass es kracht, meiner mag die nicht". Ist ja nicht so, als ob man das vorher mal hätte erwähnen können -.-

    Mittlerweile habe ich einen anderen, leider unverträglichen Hund und kann die Körpsprache von Fremdhunden wesentlich besser lesen, deswegen passiert sowas nicht mehr.


    wobei ich auch die Dummheit mancher HH wirklich bemerkenswert finde. Uns kommt ein HH mit Husky entgegen, scheinbar männlich und rüdenunverträglich.


    HH: Ist das ein Männchen?
    Ich: meiner (ich betone: meinER, nicht meinE!) mag keine anderen Hunde!
    HH: Ist es ein Männchen?
    Ich: Ist doch egal, ER mag keine Hunde.
    HH: Hääää?
    Ich: es ist ein Männchen und er mag keine Hunde!!
    HH: schaut mich Verständnislos und verwirrt an und zischt endlich ab

    maaan, ist doch nicht so schwer zu verstehen. Wenn meiner mit Hunden beiderlei Geschlechts unverträglich ist, kann's ihm doch egal sein, ob Männchen oder Weibchen :lepra:
    Teilweise wäre es echt praktischer wenn ich einen Leinenaggressiven Hund hätte, dem würde man zumindest gleich aus dem Weg gehen und nicht noch dumm fragen oder die Hunde ungefragt herlaufen lassen. Natürlich bin ich froh, dass er nicht Leinenaggro ist, aber mit einem friedlich wirkenden und freundlich ausschauenden Hund (hell, gepunktet, langhaarig und mit Schlappohren) der nicht schon auf Entfernung droht, sondern freundlich wirkt, hat man es echt schwer. Glaubt mir ja keiner, dass er sooo böse ist und bei einer falschen Annäherung oder Körperkontakt seitens des Fremdhundes auf ihn losgehenden würde.


    Ich wollte nicht direkt sagen, dass es ein Rüde ist. Sonst wäre es am Ende vielleicht noch eine Hündinnen-unverträgliche Hündin gewesen und er hätte sie ohne weitere Absprache hergelassen. Und dann hätte es natürlich gekracht. Rüde + Hündin in Kombination MÜSSEN ja immer verträglich sein. Deswegen muss man ja auch nicht nochmal fragen, ob eh Kontakt erwünscht ist. Hatte ich oft mit meinem ersten Hund. "Ists eine Hündin?" -"nein, ein Rüde" - "ok *Leine abmach*" .
    Ist ja nicht so, als könnte meiner krank sein oder was ansteckendes haben - oder eben mit Hunden beiderlei Geschlechts unverträglich sein.

    @erdbeerhonig - nicht das Wilderness, sondern das kaltgepresste. ich hab es mir grad angeschaut, ich sehe da keine Melasse. hmm.

    @BlueDreams - und genau auf diese komischen grossen "Pellets" scheint Ziva zu stehen.
    werde mir die Sorten mal durchgucken die du aufgezählt hast :)
    Preis- es soll im 5kg-Sack leistbar sein, muss nicht billig sein. mehr als 5kg kann ich nicht kaufen da erstens Miniwohnung und zweitens der Hund dann 1Jahr drann frisst und ich denke es geht kaputt...

    wenn sie auf Kaltgepresstes steht würde ich das O'Canis auf jeden Fall empfehlen, das ist das kleinste und weichste Kaltgepresste TroFu, das ich kenne. :gut: bei ihrer Größe kann ich dir zumindest im Getreidefreien Bereich sonst nichts anderes empfehlen, weil alles zu groß und zu hart für sie wäre. Mal als "Keks" zum Kauen würde das meiste gehen, aber nicht als Hauptfutter. Ich glaub aber die Brocken von Terra Pura sollen auch sehr klein und weich sein, das habe ich aber noch nicht ausprobiert, weil es mir zu teuer ist. Die Zusammensetzung unterscheidet sich nicht wirklich wesentlich vom O'Canis und es kostet das Doppelte. Kaltgepresst wäre es aber auch.


    Wenn du gebarft hast müsstest du dich eh weitgehend eingelesen haben und wissen, dass TroFu eigentlich ziemlich ungesund für Hunde ist, weil es eben trocken ist und dem Körper Feuchtigkeit entzieht und die Verdauung wesentlich mehr belastet.
    Ich würde also immer zu Nassfutter raten. Das normale Extruderfutter (die Brocken die ausschauen wie zb das Wolfsblut) kann man ja in Wasser einweichen, das Kaltgepresste aber nicht wirklich - das zerfällt dann nämlich nur, anstatt sich mit Wasser vollzuziehen. Wenn du auf jeden Fall TroFu geben willst, würde ich 50% TroFu und 50% NaFu empfehlen. Wobei auch die Frage ist, ob Ziva sich ihr Futter (teilweise) erarbeiten muss - da ist Nassfutter ziemlich unpraktisch. Mit Jamie muss ich auch noch sehr viel arbeiten und trainieren und damit ich nicht dauernd teure und ungesunde/unausgewogene Leckerlies kaufen muss, gibts eben ca 50% der Tagesration beim Training unterwegs als TroFu und ca 50% Barf daheim als normales Futter.

    bei uns gibts halt immer Getreidefreies Futter, also auch keinen Reis und keinen Mais, weil Jamie darauf mit starkem Juckreiz reagiert. Obwohl im Lukullus Nassfutter kein Getreide ist, bekommt meiner davon Juckreiz. Was er daran nicht verträgt, weiß ich leider nicht. Wobei das bei normalen Hunden wahrscheinlich nicht passiert, meiner ist da leider empfindlich.

    Was Nassfutter betrifft würde ich dir im wesentlichen dieselben Marken empfehlen. O'Canis und Granatapet gibts auch als Nassfutter. Terra Canis und Terra Pura ist auch super. Da ist halt wieder die Frage wie hochwertig du füttern möchtest. Wenn's billiger sein soll finde ich Lukullus und Rinti ganz okay. Bei beiden muss man im Vergleich zu den anderen Sorten ca 20-25% mehr Masse füttern, also teilweise rechnet sich das teurere hochwertigere Futter schon. Dann ist zwar der Kilopreis höher aber du musst weniger davon füttern. Bei uns gabs damals Rinti und jetzt Granatapet als Dose, wenn es mal Fertigfutter statt Barf sein soll. Rinti und Lukullus stinken halt nach dem typischen Hundefuttergeruch, bei allen anderen genannten Sorten/Marken hast du das nicht, das riecht nicht so chemisch und nur nach zu lange gekochtem Fleisch, einzig Terra Canis riecht sehr Gemüselastig, das mögen nicht alle Hunde.

    Wenn ziva so schlingt und das Wolfsblut/Extruderfutter nicht so mag, kannst du das Extruderfutter mal in ein wenig Wasser einweichen (ca 2 Std damit es schön weich wird) und dann ein wenig Nassfutter dazurühren. So kommt sie an genug Flüssigkeit und es schmeckt ihr beim richtigen Mischvhältnis (muss man halt ausprobieren ;) ) so gut, dass sie aufisst, aber nicht so gut, dass sie so extrem schlingt.

    oder sie sind ganz weg wie bei mir :(

    an die TroFu Experten hier - zwecks Platzmangel (kein Eisfach) in neuer Whg sind wir von Barf auf fertigfutter umgestiegen. im FN hab ich Proben von Real Nature bekommen und sie frisst es gerne. jetzt hab ich einen kleinen Sack da, finde es aber Preis-Leistungsmässig nicht sooo toll. hab von Lupo Natural jetzt auch Proben angefordert (Ziva mäkelt ja ziemlich bei TroFu) - ist das besser als das Real Nature?
    WB wird hier nicht angeguckt...

    Mit Lupo Natural wirst du bei deinem 4kg Hundi nicht glücklich werden, die Brocken sind riesig und selbst für meinen 30 kg Hund ziemlich hart zum zerbeißen.
    was sind denn deine Ansprüche was den Preis und die Zusammensetzung betrifft?

    Für kleine Hunde finde ich das O'Canis TroFu super, das ist auch kaltgepresst, aber schön klein und sehr leicht zum zerbrechen bzw zerbeißen, mein Hund hat die als Leckerlie super gerne, kostet ca 6€/kg bei einem 5 kg Sack, ein 1kg Sack kostet 7-8€.

    Wenns günstig, aber weitgehend gut sein soll, kann ich dir noch Lukullus empfehlen, da kosten 1,5 kg knapp 7€. Die Sorte Barbarie Ente würde ich nicht empfehlen, da sind die Brocken recht groß - die anderen beiden Sorten haben aber kleinere Brocken.

    Wenn es nicht kaltgepresst sein soll, finde ich Granatapet noch sehr gut. Gibts auch extra für kleine Hunde, ein 2kg Sack kostet knapp 15€.

    Fini wird demnächst das erste Mal eine Woche am Stück bei einem Hundesitter verbringen. Naja, es ist zumindest so geplant, schauen wir mal, wie das klappt^^
    Jedenfalls bleibt die Frage: wie viel ist an Bezahlung für eine Woche angebracht?
    Und: Macht es Sinn einen Vertrag zu machen? Angeblich ist sowas vor Gericht ja eh nix wert...?

    Bei Dogsitting Firmen kostet eine Woche ca 280€ herum, davon gehen 140€ an den Betreuer und 140€ an die Chefin. Wobei ich die Bezahlung mit 20€ pro Tag für den Sitter schon sehr wenig finde, ich fände im Normalfall 30€/Tag angemessen.

    hängt aber auch immer vom Individuellen Fall und dem (zusätzlichen) Arbeitsaufwand ab. Wenn der Sitter selbst einen Hund hat und sowieso Spazierengehen muss und der zu betreuende Hund total unkompliziert ist finde ich 20€ pro Tag absolut ok.

    wenn der Sitter keinen eigenen Hund hat und der zu betreuende Hund ziemlich unerzogen ist, sehr viel Auslauf braucht oder größere (aggressions-) Probleme mit Hunden oder Menschen hat finde ich auch 40€/Tag total angemessen. Bei richtigen Problemhunden auch 50€, weil man einfach einen riesen Aufwand hat und der Betreuer sich schon sehr gut mit Hunden auskennen sollte.