Ich habe vor ein paar Tagen ein Such-Inserat für einen Hundesitter geschaltet. Eigentlich brauche ich ja niemanden, aber wir waren innerhalb kurzer Zeit gleich zweimal unerwartet in der Situation, dass wir doch wen gebraucht hätten, deswegen wollte ich diesmal gleich "vorbeugend" nach jemandem suchen. Zumal ich evtl ab März 15 std/Woche zusätzlich zum Studium arbeiten möchte. Ist noch nicht sicher, aber spätestens ab dann bräuchte ich ggf sowieso einen Hundesitter.
Jedenfalls hat sich ein total sympathisches und Hundeerfahrenes Mädel in meinem Alter gemeldet 
wie läuft denn da normalerweise das Kennenlernen ab? Auf was muss ich achten? Jamie ist mit Menschen und allgemein in der Wohnung total unkompliziert. Draußen ist er aber bissi mühsam, insbesondere wenn er aufgeregt ist (zb neuer Ort, neue Person), er ist/wirkt also am Anfang total unerzogen und hibbelig, und hat zusätzlich ein Problem mit fremden Hunden. Sie ist aber auch ziemlich Hundeerfahren und hatte sogar selber mal eine unverträgliche Hündin.
Ich hatte mir vorgestellt 2x gemeinsam für je 30-60 Minuten Gassi zu gehen und danach zu ihr in die Wohnung zu gehen. Beim ersten mal würde ich ihn je nach Sympathie gleich 1-2 Stunden bei ihr lassen (oder auch nicht, je nach dem wie der gemeinsame Spaziergang läuft, wie entspannt Jamie in der Wohnung ist und wie sie auf mich wirkt) und beim zweiten mal so 2-3 Stunden bei ihr lassen, je nach dem wie es das erste mal gelaufen ist.
Bezahlen würde ich sie beim ersten Treffen eigentlich gar nicht, weil es "nur" ein Testlauf und Kennenlernen ist, beim zweiten mal hätte ich geplant, ihr 10€ zu geben. Ist das ok so? Es ist zwar nicht wirklich viel Geld, aber sie hat sich sehr schnell auf mein Inserat gemeldet und klang total beigeistert. Und sie muss mit Jamie auch eigentlich gar nichts machen (außer sie will), hat also quasi Null Arbeit mit ihm und muss nur das machen, worauf sie wirklich Lust hat und was ihr wirklich Spaß macht.
Im Moment brauche ich sie ja eigentlich gar nicht, ich hätte vor, ihn aber trotzdem zumindest alle 2 Wochen für ein paar Stunden bei ihr zu lassen, so können sie ich besser kennenlernen und sie wäre auch enttäuscht, wenn ich mich dann 1-2 Monate gar nicht melde oder ihn nur alle 3-4 Wochen vorbeibringe. und 1x pro Woche ist mir ehrlichgesagt auf Dauer zu teuer dafür, dass ich sie ja da eigentlich noch gar nicht brauche. Wenn ich sie mal wirklich brauche, wäre es wohl wahrscheinlich wahlweise für 6-8 Stunden oder für fast einen ganzen Tag (ca 7-17/18 Uhr), in der Zeit würde sie ein bis zweimal mit ihm für je 1-2 Std rausgehen und bissi Denksport machen. Wobei ich extra geschrieben habe, dass man mit ihm nur kurz zum lösen rausgehen muss, sie aber selber ausdrücklich mehr/länger mit ihm raus will, weil sie Hundespaziergänge so vermisst.
Wieviel würdet ihr da bezahlen? Sind 15€ für 6-8 Stunden und 20€ für "Ganztags" okay? Oder zu viel/zu wenig?
Für die kurzen Betreuungen alle 2 Wochen hatte ich an 10€ für ca 4-5 Stunden gedacht. 5€ klingt irgendwie nach zu wenig, insbesondere wenn sie mit ihm für 1-2 Stunden rausgeht.
Muss ich sonst noch etwas beachten? Mal abgesehen von ihrem Umgang mit meinem Hund und ihrer Ansicht von Hundeerziehung?